Treffer 201 - 220 von 431
Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Sachverständigen-Anhörung im Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus; Vor- und Nachteile einer aus öffentlichen Mitteln finanzierten Schulverpflegung mit Bio- und regionalen Lebensmitteln an Grundschulen
Beratungsverlauf Vorgangsmappe
Dringlichkeitsantrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Schriftliche Anfrage BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Beratungsverlauf
Beschlussempfehlung mit Bericht zu Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 19/3730
im Ausschuss für Arbeit und Soziales, Jugend und Familie
Beschluss des Plenums zu Dringlichkeitsantrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 19/3967
Gründe für Unterrichtsausfall; Zahl der Schwimmlehrer; Fortbildungsoffensive; Anpassung der Durchführungsverordnung
100 Prozent Bio- und Regional-Anteil; Qualifizierungen; Ernährungsbildung und Lebensmittelabfallvermeidung; Vollküchen und Mensen
Anfragen zum Plenum BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Leitbild für alle staatlichen Kultureinrichtungen nach dem im Grundgesetz festgelegten Grundsatz der Gleichbehandlung (Diskriminierungsverbot)
Änderung der Zuweisungsrichtlinie; Sanierungen von Schultoiletten auch als Einzelmaßnahme
Prüfauftrag zur Einrichtung einer Anlaufstelle; niederschwelliges Beratungsangebot zu Fragen rund um Bildung und Inklusion
Beschluss des Plenums zu Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 19/2937
Beschluss des Plenums zu Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 19/2824
Unterstützung von Kommunen; Warnsystem; Forschung; Gesundheitsbereich; öffentliche Gebäude; Obdachlose; Wasserversorgung
hier: Vor- und Nachteile verbrauchsnaher Gasförderung gegenüber Transport und Import von verbrauchsfern gefördertem Erdgas
hier: Fördermittel für Schulen zur Einbindung von KI in den Unterricht
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Zentrale Informationsstelle (Tel. 089/4126-2268) oder nutzen Sie unsere Online-Hilfe.