Ausstellung, Informationstag und Diskussion zum Thema Sterbebegleitung – Barbara Stamm: „Sterbebegleitung und Sterbebeistand unverzichtbarer denn je“

Donnerstag, 14.05.2015




München.    Am Dienstag, den 19. Mai 2015 widmet sich der Landtag dem Thema Sterbebegleitung. Um 10 Uhr eröffnet Landtagspräsidentin Barbara Stamm im Senatssaal des Maximilianeums die der Wanderausstellung GEMEINSAM GEHEN.- „Wege der Sterbebegleitung und Versorgung für Schwerstkranke und Angehörige“. Sepp Raischl vom Christophorus Hospiz Verein e.V. wird in die Ausstellung einführen.

90 % aller Menschen wollen zu Hause sterben dürfen. Genau hier setzt der Hospizgedanke ein. Dessen Grundidee ist es, Menschen auf ihrem Weg in den Tod zu begleiten, von Schmerzen zu befreien und dadurch einen Abschied in Würde zu ermöglichen. Die Ausstellung GEMEINSAM GEHEN soll Mut machen, anderen Menschen beim Sterben beizustehen. Aber auch Mut, sich mit dem eigenen Tod auseinander zu setzen. Die Ausstellungseröffnung ist der Auftakt zu einem Informationstag, bei dem Mitarbeiter des Gesundheitsministeriums Auskunft zum  Thema „Sterbebegleitung“ geben und die Abgeordneten sowie die Besucherinnen und Besucher im Maximilianeum dazu zu motivieren, die Hospizbewegung zu unterstützen.

Barbara Stamm betont die Wichtigkeit des Themas, das oft tabuisiert und verdrängt wird: „Der Umgang mit Krankheit und Leiden, mit Alter, Sterben und Tod hat in unserem engeren und nächsten Umfeld an Selbstverständlichkeit verloren. Dass Leid und Tod zum Leben dazugehören, wird oft verdrängt. Wir brauchen nicht „Hilfe zum Sterben“, sondern „Hilfe beim Sterben“. Deshalb sind Sterbebegleitung und Sterbebeistand heute und in Zukunft unverzichtbarer denn je.“

Medienvertreter sind herzlich zur Berichterstattung eingeladen. / zg

Randspalte

Back to top