Landtag gibt Empfang für hofer filmtage - Barbara Stamm: „Hervorragende Kulturarbeit in Bayerns Regionen“

Freitag, 23. Oktober 2015


MÜNCHEN/HOF.        Mit einem Empfang würdigte Landtagspräsidentin Barbara Stamm am Freitag, 23. Oktober 2013, die Verdienste der hofer filmtage um die Kulturarbeit in der Region.

Die internationalen hofer filmtage, die nächstes Jahr ihr 50-jähriges Jubiläum begehen, gelten als eines der wichtigsten deutschen Filmfestivals. Landtagspräsidentin Barbara Stamm hob in ihrem Grußwort die Bedeutung solcher Festivals für die kulturelle Vielfalt in der Region hervor. „Über die Wertschätzung dieses Filmfestivals hinaus ist es uns ein besonderes Anliegen, die wertvolle, kulturelle Arbeit in den Regionen in den Mittelpunkt zu stellen. Wir wollen ganz bewusst ein Zeichen setzen“, erklärte Stamm und betonte wie wichtig es sei, wenn sich Kulturarbeit mit aktuellen gesellschaftspolitischen Themen beschäftige. So gebe es dieses Jahr Filme im Programm, die sich mit Flucht und Flüchtlingen befassen.

„Für die Auswahl dieser Filme möchte ich mich, gerade weil wir zurzeit mit den Themen Flucht und Vertreibung besonders konfrontiert sind, herzlich bedanken. Auch das ist das Besondere an Hof: dass es das Politische aufgreift“, erklärte die Landtagspräsidentin. /zg


Randspalte

Back to top