Sommerempfang des Bayerischen Landtags in Schloss Schleißheim war 2015 der „Jugend im Ehrenamt“ gewidmet

Dienstag, 21.07.2015


MÜNCHEN.        Es ist immer der Höhepunkt vor der Sommerpause des Parlaments: Der Empfang des Bayerischen Landtags im Neuen Schloss Schleißheim. Landtagspräsidentin Barbara Stamm lud traditionell neben Abgeordneten und Würdenträgern auch viele Bürger aus ganz Bayern ein, die sich ehrenamtlich engagieren. Auch dieses Jahr wurden bis zu 3 000 Gäste aus allen gesellschaftlichen Bereichen und Regionen des Landes zum „schönsten Bürgerfest Bayerns“ erwartet.

Im Mittelpunkt standen dieses Jahr Jugendliche, die sich im Ehrenamt engagieren. Die Palette reichte von kirchlichem Engagement über die Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr bis hin zum ehrenamtlichen Dienst beim Technischen Hilfswerk. Zudem waren Einsatzkräfte rund um den  G 7-Gipfel in Elmau eingeladen. Die musikalische Begleitung des Abends übernahm das Rotkreuz-Orchester aus Bad Kissingen.

Barbara Stamm wollte mit der Einladung das Augenmerk auf die wichtige Jugendarbeit im Ehrenamt lenken, die bürgerliches Engagement auch in Zukunft sichert. „In diesem Jahr ist es uns besonders wichtig, viele junge Menschen hier begrüßen zu können. Viele von ihnen haben landes- und bundesweit hervorragende Leistungen in ihrer beruflichen Ausbildung erzielt, andere engagieren sich ehrenamtlich und tragen damit ganz entscheidend zum Zusammenhalt in unserer Gesellschaft bei“, erklärte die Landtagspräsidentin.

Daneben standen neben Kabinettsmitgliedern und Abgeordneten bekannte Persönlichkeiten aus Politik, Kirche, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur, Sport und den Medien auf der Gästeliste. Sie alle feierten nicht nur, sondern unterstützten einen guten Zweck: Auch dieses Jahr wurden 4 000 Lose für jeweils zehn Euro zugunsten der Benefizaktion „Sternstunden“ des Bayerischen Rundfunks verkauft. Hauptgewinn war ein BMW 218d Active Tourer. Am Ende waren sich Politiker, Ehrenamtler und alle anderen einig: Der Sommerempfang des Landtags ist und bleibt das schönste Fest des Freistaats.

Pressebilder des Empfangs finden Sie auf der Landtagshomepage im Pressefoto-Bereich:

www.bayern.landtag.de/aktuelles/presse/pressefotos/

//zg

Randspalte

Back to top