Trauer um früheren ungarischen Präsidenten
15. Oktober 2015
München. Vizepräsident Reinhold Bocklet hat sich im Namen des Bayerischen Landtags in das Kondolenzbuch für den früheren ungarischen Präsidenten Árpád Göncz eingetragen.
„Mit dem Tod des Politikers, Schriftstellers und Übersetzers Árpád Göncz verliert Ungarn einen großen Staatsmann und herausragenden Kämpfer für Freiheit und Menschlichkeit. Árpád Göncz trat immer konsequent für seine Überzeugungen ein und musste für seinen Widerstand gegen den Nationalsozialismus und seine Auflehnung gegen das kommunistische Regime lange Zeit große persönliche Nachteile in Kauf nehmen. In den Wendejahren gestaltete er den Demokratisierungsprozess Ungarns, der letztlich Voraussetzung für die Öffnung des Eisernen Vorhangs in Europa war, maßgeblich mit“, erklärte Reinhold Bocklet im Generalkonsulat Ungarns.