US-Wahlnacht im Maximilianeum

 8. November 2016

München. Traditionell veranstaltet das Münchner Amerikahaus immer eine "Wahlnacht" zu den Präsidentschaftswahlen in den USA. Wegen Umbauarbeiten im Amerikahaus fand die Wahlnacht 2016 allerdings im Maximilianeum statt. Vizepräsidentin Inge Aures begüßte zu Beginn der langen Wahlnacht Meike Zwingenberger, die Geschäftsführerin der Stiftung Bayerisches Amerikahaus, die Generalkonsulin der USA Jennifer Gavito und über 1000 Gäste, die der Einladung des Amerikahauses gefolgt waren. "Man darf hoffen, dass sich der Ton nach der Wahl wieder normalisiert und dass dann auch wieder nüchtern und sachlich über das gesprochen und verhandelt wird, was auf der politischen Agenda ganz oben steht - ohne Polemik und vielleicht auch wieder mit etwas mehr Achtung vor dem Anderen, wie es unter Demokraten eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein sollte", sagte Aures in Anspielung auf den außergewöhnlich heftig geführten Wahlkampf in den USA. Die Zeit bis zum Endergebnis in den frühen Morgenstunden wurde durch Expertengespräche auf der Bühne des Senatssaales, Analysen der eintreffenden Zwischenergebnisse und Musikeinlagen verkürzt. Auch die Landtagsmitglieder, die im Beirat der Stiftung Bayerisches Amerikahaus vertreten sind, kamen in Interviews zu Wort. Nach langem Warten und viel Gesprächsstoff schließlich die Entscheidung in den Morgenstunden: Donald Trump, Kandidat der Republikanischen Partei wird der 45. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. / zg

Randspalte

Back to top