- Welcome
- Parliament
- Lobbyregister
- Lobbyregister aktiv
Lobbyregister
des Bayerischen Landtags und der Bayerischen Staatsregierung
TÜV-Verband e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT03FF, registriert seit 19.09.2024
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
TÜV-Verband e.V.
Friedrichstraße 136
10117 Berlin
+4930760095400
berlin@tuev-verband.de
www.tuev-verband.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der TÜV-Verband e.V. unterstützt seine Mitglieder bei der Erbringung ihrer unabhängigen und neutralen Dienstleistungen wie Beratung, Testen, Prüfung, Zertifizierung und Ausbildung auf den Gebieten technische Sicherheit, Qualität, Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit. Der Verband vertritt die Mitgliederinteressen in den gemeinsamen Angelegenheiten auf vorgenannten Gebieten gegenüber Politik, Regierungen, Gesetzgebung, Ministerien, Wirtschaftskreisen, Verbänden und der Öffentlichkeit. Zur Erfüllung dieser Zwecke und Ziele betreibt der TÜV-Verband Interessenvertretung. Der TÜV-Verband erstellt dafür Positionen, führt Gespräche, pflegt Kontakte, beteiligt sich an öffentlichen Diskussionen und organisiert Veranstaltungen und (fachliche) Austauschmöglichkeiten in unterschiedlichen Formaten. Die thematischen Schwerpunkte liegen insbesondere auf den Bereichen Mobilität und Verkehr (Fahrerlaubniswesen, Güterverkehr, Straßenverkehr, Verkehrsinfrastruktur, ...), Anlagen- und Produktsicherheit (Maschinen, Aufzüge, Spielzeug, Medizinprodukte, ...), Energie (Atomenergie, Energienetze, Erneuerbare Energien, Fossile Energien, ...), Außenwirtschaft, berufliche Bildung, EU-Binnenmarkt und EU-Gesetzgebung, Gesundheitsförderung (Arbeitsschutz, ...), Digitalisierung (Datenschutz, Informationssicherheit, ...), Bauwesen sowie Umwelt (Immissionsschutz, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Ressourcenschutz, ...).
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Dr. Joachim Bühler
Herr Dr. Johannes Bußmann
Herr Dr. Dirk Stenkamp
Herr Dr. Michael FübiMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 23.09.2024
APCO Worldwide GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT03FA, registriert seit 21.08.2024
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
APCO Worldwide GmbH
Rahel-Hirsch-Straße 10
10557 Berlin
030-59 000 20-10
germany@apcoworldwide.com
https://apcoworldwide.com/Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
Brienner Straße 45 a-d
80333 München
030-59 000 20-10
germany@apcoworldwide.com
https://apcoworldwide.com/Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
APCO Worldwide ist eine unabhängige, internationale Kommunikationsberatung mit den Schwerpunkten Public Affairs, Corporate Communications und Krisenkommunikation. Wir beraten Unternehmen, Fachverbände und NGOs aus verschiedenen Branchen, die in regulatorisch und kommunikativ herausfordernden Umfeldern agieren. Zum Zweck der Interessenvertretung initiieren wir Gespräche mit Vertreterinnen und Vertretern der Politik, verfassen schriftliche Stellungnahmen und Positionspapiere und organisieren Austausch- und Informationsveranstaltungen. Das inhaltliche Spektrum der von uns betreuten Mandate umfasst internationale und geopolitische Fragestellungen, legislative Prozesse auf EU-Ebene, konkrete nationale Gesetzgebungsprozesse und regulative Entscheidungen sowie politische Entscheidungen der Bayerischen Staatsregierung und des Bayerischen Landtags.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Isabel Kassabian
Herr Brad StaplesMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
Kennametal Europe GmbH
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 21.08.2024
Agora Transport Transformation gGmbH, Agora Verkehrswende
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT03F8, registriert seit 13.08.2024
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Agora Transport Transformation gGmbH, Agora Verkehrswende
Anna-Louisa-Karsch-Str. 2
10178 Berlin
+49 30 700 1435 301
steffi.niemzok@agora-verkehrswende.de
https://www.agora-verkehrswende.de/Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Interessenbereich der Organisation/des Verbandes: Klima und Umwelt: Agora Transport Transformation gGmbH erarbeitet unter der Marke Agora Verkehrswende auf wissenschaftlicher Grundlage Strategien, um den Verkehrssektor in Deutschland bis 2045 klimaneutral umzugestalten. Die mit externen Auftragnehmern erarbeiteten Erkenntnisse zu Fragestellungen werden mit unseren Empfehlungen als Publikation, Positionspapiere oder Faktenblätter veröffentlicht. In diesen Veröffentlichungen machen wir zum Teil Vorschläge für gesetzliche Regelungen. Verkehr: Wir setzen uns für eine klimaneutrale und sozial gerechte Mobilität in Stadt und auf dem Land ein, entwickeln Konzepte zur Förderung des Fuß- und Radverkehr und der Stärkung des öffentlichen Verkehrs in den Regionen.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Christian Hochfeld
Frau Dr. Wiebke Zimmer
Frau Janna Aljets
Frau Dr. Philine GaffronMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
2
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
3190001 - 3200000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 16.08.2024
Bayerische Finanzgewerkschaft bfg e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0293, registriert seit 11.07.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Bayerische Finanzgewerkschaft bfg e.V.
Karlstraße 41
80333 München
0895459170
info@bfg-mail.de
www.finanzgewerkschaft.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
Karlstraße 41
80333 München
+49895459170
info@bfg-mail.de
www.finanzgewerkschaft.deInteressen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die satzungsmäßigen Aufgaben und Ziele der bfg sind insbesondere, die berufsbedingten politischen, rechtlichen, wirtschaftlichen und sozialen Interessen ihrer Mitglieder wahrzunehmen. Dazu gehört insbesondere die Vertretung der gemeinsamen Anliegen der Mitglieder, vor allem bei den parlamentarischen Einrichtungen, den Parteien, bei der Verwaltung und bei den Spitzenorganisationen, die Förderung des öffentlichen Dienstrechts in zeitgemäßer Anpassung der hergebrachten Grundsätze des Berufsbeamtentums. Die Wahrung der Interessen des Tarifpersonals erfolgt durch Abschluss von Tarifverträgen unter Anerkennung des geltenden Tarif- und Schlichtungsrechtes und in Anwendung der rechtlich zulässigen Mittel des Arbeitskampfes, die Information der Mitglieder durch die Zeitschrift der bfg, die Förderung der Fortbildung, Schulung und Freizeitgestaltung ihrer Mitglieder. Die tarifliche Vertretung erfolgt durch den DBB Beamtenbund und Tarifunion.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Gerhard Wipijewski
Frau Cornelia Deichert
Frau Birgit Fuchs
Frau Nina Gürster
Frau Bärbel Wagner
Herr Thomas Wagner
Herr Stefan Bloch
Herr David Dietz
Frau Julia StrehleMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
12800
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Gerhard Wipijewski
Frau Nina Gürster
Frau Cornelia Deichert
Frau Birgit Fuchs
Herr David Dietz
Frau Bärbel Wagner
Herr Thomas Wagner
Herr Stefan Bloch
Frau Julia StrehleAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 19.08.2024
Continental AG
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT01EF, registriert seit 18.08.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Continental AG
Continental-Plaza 1
30173 Hannover
https://www.continental.com/de/Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Continental entwickelt wegweisende Technologien und Dienste für die nachhaltige und vernetzte Mobilität der Menschen und ihrer Güter. Das 1871 gegründete Technologieunternehmen bietet sichere, effiziente, intelligente und erschwingliche Lösungen für Fahrzeuge, Maschinen, Verkehr und Transport. Die Tätigkeiten in der Interessenvertretung umfassen u.a. das Monitoring und die Analyse politischer und regulatorischer Entwicklungen sowie die Kommunikation von Informationen und Positionen aus dem Unternehmen gegenüber relevanten Stakeholdern.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Nikolai Setzer
Herr Christian Kötz
Herr Philip Nelles
Frau Dr. Ariane Reinhart
Herr Philipp von Hirschheydt
Herr Olaf SchickMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 16.08.2024
Deutsches Forum für Ethisches Maschinelles Entscheiden e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT02F7, registriert seit 10.11.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Deutsches Forum für Ethisches Maschinelles Entscheiden e.V.
An den Römerhügeln 32
82031 Grünwald
info@df-eme.org
www.df-eme.orgAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Das Deutsche Forum für Ethisches Maschinelles Entscheiden e.V. verschreibt sich der Förderung des allgemeinen Bewusstseins für die Relevanz der Implementierung ethischer Leitlinien bei der maschinellen Entscheidungsfindung. Ausschlaggebend ist hierbei die Wahrung von konzeptionellen ethischen Normen und Werten bei maschinellen Entscheidungen, besonders im Hinblick auf die Unantastbarkeit der Würde eines jeden menschlichen Individuums.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Andreas Banzerus
Frau Isabel Banzerus
Herr Felix RankMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Andreas Banzerus
Herr Felix Rank
Frau Isabel Banzerus
Herr Samudra MottlAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 12.08.2024
Landesinnungsverband des Bayerischen Zimmererhandwerks
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0131, registriert seit 15.02.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Landesinnungsverband des Bayerischen Zimmererhandwerks
Eisenacher Str. 17
80804 München
089360850
info@zimmerer-bayern.de
www.zimmerer-bayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
Eisenacher Str. 17
80804 München
089360850
info@zimmerer-bayern.de
www.zimmerer-bayern.deInteressen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
(1) Der Landesinnungsverband hat die Aufgaben, die Interessen des Handwerks wahrzunehmen, für das er gebildet ist. (2) Die angeschlossenen Handwerksinnungen in der Erfüllung ihrer gesetzlichen und satzungsgemäßen Aufgaben zu unterstützen. (3) Die technischen und kulturellen Interessen wahrzunehmen. (4) Den Behörden Anregungen und Vorschläge zu unterbreiten sowie ihnen auf Verlangen Gutachten zu erstatten. (5) Er ist befugt, Fachschulen und Fachkurse einzurichten und zu fördern.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Alexander Kirst
Herr Georg Keilholz
Herr Josef Ambros
Herr Stefan Weyer
Herr Kai Gajewski
Herr Anton Bammer
Herr Erwin Taglieber
Herr Andreas Vollrath
Herr Adrian Blödt
Herr Peter Aicher
Herr Anton Schiller
Herr Alexander Gumpp
Herr Matthias Amon
Herr Johann SchlemmerMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Josef Ambros
Herr Stefan Weyer
Herr Anton Schiller
Herr Kai Gajewski
Herr Erwin Taglieber
Herr Alexander Kirst
Herr Adrian Blödt
Herr Peter Aicher
Herr Andreas Vollrath
Herr Anton Bammer
Herr Georg Keilholz
Herr Alexander Gumpp
Herr Matthias Amon
Herr Johann SchlemmerAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 05.08.2024
RSV e. V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT03F2, registriert seit 31.07.2024
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
RSV e. V.
Ericusspitze 4
20457 Hamburg
040 21074167
office@rsv-ev.de
www.rsv-ev.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Vertretung der Unternehmen der Rohrleitungssanierung und Instandhaltung.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Andreas Haacker
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
200
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 31.07.2024
Philip Morris GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT03F3, registriert seit 30.07.2024
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Philip Morris GmbH
Am Haag 14
82166 GraefelfingAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Interessenvertretung in allen Belangen der Philip Morris GmbH mit dem übergeordneten Ziel einer rauchfreien Zukunft. Aus unternehmerischen Bestrebungen entwickeln wir Botschaften für politische Zielgruppen und geben frühzeitig Informationen und Erwartungen aus dem politischen System in das Unternehmen. Die Interessenvertretung wird in persönlichen Gesprächen sowie in der öffentlichen Kommunikation und Stellungnahmen durchgeführt. Im Rahmen der Interessenvertretung führen wir regelmäßig verschiedene Veranstaltungsformate und Empfänge durch. Wir nehmen gesellschaftliche Entwicklungen ernst, entwickeln uns mit diesen weiter und bringen uns in Debatten ein. Wir suchen den Dialog - offen, transparent, gerne kontrovers, mit bekannten und neuen Gesprächspartnern, im persönlichen Austausch und auf offener Bühne, in innovativen Veranstaltungsformaten sowie mit unserer Kunst- und Kulturförderung. Offenheit: Wir bringen unsere Interessen und Kompetenzen offen, transparent und verantwortungsvoll in demokratische Entscheidungs- und Willensbildungsprozesse ein. Verlässlichkeit: Wir schätzen das persönliche Gespräch und stehen als verlässliche Ansprechpartner für unsere Botschaften und unser Handeln ein. Nachvollziehbarkeit: Unsere Argumente und Ziele sind klar formuliert und widerspruchsfrei. Sie basieren auf wissenschaftlicher Evidenz, und wir wägen Für und Wider sorgfältig ab, um unser Handeln nachvollziehbar zu machen. Gestaltungswille: Wir engagieren uns leidenschaftlich in zahlreichen Verbänden und Vereinen - auch außerhalb unseres Kerngeschäftes. Hier erhalten wir wertvolle Impulse für unser unternehmerisches Handeln und können gemeinsam mit anderen die Zukunft der Gesellschaft gestalten.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Veronika Rost
Herr Torsten Albig
Frau Amanda Lola
Herr Dimitrios Karampis
Herr Markus Schöngassner
Herr Jörg Zangen
Frau Jeanette Rohwer-KahlmannMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 30.07.2024
Frauenakademie München e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT017D, registriert seit 24.02.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Frauenakademie München e.V.
Baaderstr. 3
80469 München
0897211881
info@frauenakademie.de
www.frauenakademie.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Einsatz für Gleichstellung und Chancengleichheit der Geschlechter in allen gesellschaftlichen Bereichen, Förderung von Frauen- und Geschlechterforschung sowie der Forschenden in dem Feld
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Dr. Andrea Rothe
Frau Heike Skok
Frau Dr. Margit Weihrich
Frau Agnes Lang
Frau Sybille Keicher
Frau Dr. Birgit ErbeMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Frau Dr. Andrea Rothe
Frau Heike Skok
Frau Dr. Margit Weihrich
Frau Agnes Lang
Frau Sybille Keicher
Frau Dr. Birgit ErbeAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
keine
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
610001 - 620000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
StMWK
Salvatorplatz 2
80333 München
Landeshauptstadt München
Marienplatz 8
80331 München
BMBF
Kapelle-Ufer 1
10117 BerlinJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 30.07.2024
Randspalte
Hinweis
Auf dieser Seite werden alphabetisch alle aktiven Interessenvertretungen aufgelistet, die sich gemäß dem Bayerischen Lobbyregistergesetz verpflichtend oder freiwillig registriert haben.
Interessenvertretungen, die derzeit nicht aktiv wahrgenommen werden, finden sie separat im Register der inaktiven Interessenvertretungen.
Schriftliche Stellungnahmen (nach Art. 4 (1) BayLobbyRG) gehen ab 2022 beim Landtagsamt ein und sind über die angegebenen Links oder über die Drucksachensuche abrufbar.
Registrierung
Bitte lesen Sie vor einer Registrierung den verpflichtenden Verhaltenskodex(Dokument vorlesen).
FAQ zum Lobbyregister
Bayerisches Lobbyregistergesetz und Verhaltenskodex
Kontakt
Bayerischer Landtag
Lobbyregister
Maximilianeum
Max-Planck-Straße 1
81627 München