- Welcome
- Parliament
- Lobbyregister
- Lobbyregister aktiv
Lobbyregister
des Bayerischen Landtags und der Bayerischen Staatsregierung
DAK-Gesundheit Gesetzliche Krankenversicherung
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT00BA, registriert seit 21.01.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
DAK-Gesundheit Gesetzliche Krankenversicherung
Nagelsweg 27 - 31
20097 Hamburg
040 23648550
service@dak.de
www.dak.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
Haidenauplatz 3
81667 München
089 9047550 0
LV-Bayern@dak.de
https://www.dak.de/dak/unternehmen/kontakte-in-bayern_11984Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die DAK-Gesundheit Landesvertretung Bayern vertritt die Interessen seiner Mitglieder gegenüber Politik, Öffentlichkeit, Vertragspartnern und anderen Kassenarten auf Landesebene. Die rechtliche Grundlage für die Tätigkeit der vdek-Landesvertretung Bayern bilden die Sozialgesetzbücher (SGB).
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Andreas Storm
Herr Thomas Bodmer
Frau Dr. Ute WiedemannMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Rainer Blasutto
Herr Martin Mayr
Frau Melanie SchäferAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
keine
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
10001 - 20000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 15.07.2025
Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen - Landesverband Bayern e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT01BD, registriert seit 08.03.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen - Landesverband Bayern e.V.
Praschlerstraße 34
81673 München
+4915754493896
info@dgvn-bayern.de
www.dgvn-bayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Internationale Beziehungen, Menschenrechte, Sonstiges im Bereich „Außenpolitik und internationale Beziehungen“, Entwicklungspolitik, Kinder- und Jugendpolitik, Artenschutz/Biodiversität, Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz, Verteidigungspolitik
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Carolin Maluck
Frau Britta Rehberg
Herr André Bluhm
Herr Benedikt FunkeMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
200
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Frau Ellena Knorr
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
selbst betrieben
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
10001 - 20000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 10.01.2023
Deutsche Polizeigewerkschaft im DBB (DPolG), Landesverband Bayern e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0314, registriert seit 30.12.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Deutsche Polizeigewerkschaft im DBB (DPolG), Landesverband Bayern e.V.
Orleansstraße 4
81669 München
08955279490
info@dpolg-bayern.de
www.dpolg-bayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die DPolG ist die Polizeigewerkschaft im dbb und BBB. Sie tritt als Interessenvertretung vor allem für die beruflichen Belange der Polizeibeschäftigten ein, um die Attraktivität des Polizeiberufs durch gute Arbeitsbedingungen, eine einsatzgerechte Ausstattung und eine angemessene Bezahlung zu erhalten. Außerdem bietet die DPolG ihren Mitgliedern durch Rechts- und Versicherungsschutz eine Absicherung gegen die Risiken des Polizeiberufs. Mitglieder sind im Polizeivollzugsdienst oder in der Polizeiverwaltung tätige Beamtinnen und Beamte sowie auch Polizeiangestellte. Hinzu kommen Beschäftigte in den bayerischen Sicherheitsbehörden Landesamt für Verfassungsschutz und Landesamt für Asyl und Rückführung.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Jürgen Köhnlein
Herr Thorsten Grimm
Herr Stefan Kemptner
Herr Thomas Lintl
Herr Reinhold MerlMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
23500
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Jürgen Köhnlein
Herr Thorsten Grimm
Herr Stefan Kemptner
Herr Thomas Lintl
Herr Reinhold MerlAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
10001 - 20000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 30.12.2022
Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT02B0, registriert seit 27.07.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.
Berliner Str. 257
63067 Offenbach
069-1382633-40
info@den-ev.de
https://www.deutsches-energieberaternetzwerk.de/Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Interessenvertretung auf Landesebene für Energieberatung, Energieeffizienz und Klimaschutz
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
800
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Hermann Dannecker
Frau Marita KlempnowAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
10001 - 20000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 27.07.2022
Airbus Helicopters Deutschland GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT01AA, registriert seit 09.03.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Airbus Helicopters Deutschland GmbH
Industriestraße 4
86609 Donauwörth
+49906715657
contact.lobbyregister.ahd@airbus.com
www.airbushelicopters.comAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Airbus Helicopters ist ein weltweit bedeutender, großer europäischer Hersteller von Hubschraubern und Flugzeugbauteilen, deren Kunden regelmäßig Regierungen, Streitkräfte, Polizeien und Behörden sind.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Stefan Thome
Herr Frank Müller
Herr Dr. Klaus Przemeck
Herr Helmut Färber
Frau Grit de Vito
Herr Dr. Hans BartoschMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
10001 - 20000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
5080001 - 5090000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Prinzregentenstraße 28
80538 MünchenJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
80051847_End_TE_JA2023.pdf
80054076_End_TE_JA2024 (1).pdf
80049849_End_TE_JA2022.pdf
letzte Änderung 14.07.2025
AbL-Bayern e.V. Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0278, registriert seit 29.06.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
AbL-Bayern e.V. Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft e.V.
Neidhartstr. 29 1/2
86159 Augsburg
01709913463
abl-bayern@web.de
https://www.abl-bayern.info/startseite/Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft e.V. (AbL) ist eine bäuerliche Interessenvertretung, die für eine nachhaltige, sozial- und umweltverträgliche Landwirtschaft eintritt. In der AbL haben sich sowohl konventionell als auch ökologisch wirtschaftende Bäuerinnen und Bauern zusammengeschlossen, die unabhängig von ihrer derzeitigen Betriebsgröße und -organisation, den weiteren Weg in eine industrielle Landwirtschaft nicht mitgehen wollen. Zu unseren Mitgliedern zählen auch viele Menschen, die sich aus rein persönlichem Interesse als Verbraucher, Umwelt- oder Tierschützer oder als entwicklungspolitisch Engagierte für den Erhalt einer bäuerlichen Landwirtschaft einsetzen.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Josef Schmid
Frau Isabella HirschMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
600
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
keine
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
10001 - 20000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 30.06.2022
Verband der Privatkrankenanstalten in Bayern e. V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0063, registriert seit 17.07.2023
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Verband der Privatkrankenanstalten in Bayern e. V.
Kreillerstraße 24
81673 München
089573099
info@vpka-bayern.de
www.vpka-bayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Vertretung der politischen und wirtschaftlichen Interssen der bayerischen Privatkrankenanstalten
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Markus Stark
Herr Michael Strobach
Herr Ludwig Klitzsch
Herr Dr. Joachim Ramming
Frau Veronika Diepolder
Frau Dr. Ann-Kristin Stenger
Herr Andreas Ruland
Herr Stefan Scharl
Herr Alexander Zugsbradl
Herr Marcus SommerMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
200
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Markus Stark
Herr Stefan Scharl
Frau Dr. Ann-Kristin Stenger
Herr Dr. Joachim Ramming
Frau Veronika Diepolder
Herr Ludwig Klitzsch
Herr Andreas Ruland
Herr Alexander Zugsbradl
Herr Marcus SommerAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
10001 - 20000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
Bilanz 2022 Mitglieder.pdf
714763 - JA Bericht endgültig 2023.pdf
774694 - JA Bericht Verband Jahresabschluss 2024 Stand 08.04.2025.pdf
letzte Änderung 05.06.2025
Zentrum Wasserstoff.Bayern (H2.B)
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT03DF, registriert seit 03.07.2024
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Zentrum Wasserstoff.Bayern (H2.B)
Fürther Str. 250
90429 Nürnberg
+49 911 5223 99236
info@h2.bayern
www.h2.bayernAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Das Zentrum Wasserstoff.Bayern (H2.B) ist eine vom Freistaat Bayern initiierte und finanzierte Plattform und bündelt die vielfältigen Kompetenzen und Wasserstoffaktivitäten des Freistaats unter einem sektorübergreifenden Dach. Das übergeordnete Ziel ist die Stärkung der Wasserstoffwirtschaft in Bayern sowie die Beschleunigung der Wasserstoffproduktion und -anwendung in einem breiten Spektrum. Das H2.B vernetzt, informiert und berät an der Schnittstelle von Wirtschaft, Wissenschaft und Politik im nationalen und internationalen Kontext. Dazu gehören unter anderem die fachliche Begleitung der Umsetzung der bayerischen Wasserstoffstrategie, die Unterstützung des Technologietransfers durch Wissens- und Informationsangebote, die nationale und internationale Vernetzung von Wasserstoffakteuren sowie die initiale Technologie- und Projektberatung. Das Zentrum koordiniert zudem die Aktivitäten des Wasserstoffbündnisses Bayern, einer Vernetzungs-, Wissens- und Interessensaustauschplattform, welche zahlreiche Partner aus Wirtschaft und Wissenschaft mit einem Sitz in Bayern vereint. Das H2.B hat sich bei seinen Aktivitäten selbst zur sachlichen Objektivität und politischen Neutralität verpflichtet.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Dr. Fabian Pfaffenberger
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
10001 - 20000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
860001 - 870000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Prinzregentenstraße 28
80538 MünchenJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 05.06.2025
Ökologischer Jagdverein Bayern e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0235, registriert seit 12.04.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Ökologischer Jagdverein Bayern e.V.
Ulsenheim 23
91478 Ulsenheim (Markt Nordheim)
09842/951370
kornder@oejv.de
https://www.oejv-bayern.de/Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Ökologische Jagdverein ist ein 1988 gegründeter Jagdverband, der sich der ökologischen Jagd verpflichtet hat. Der ÖJV reformiert aktiv das deutsche Jagdwesen und trägt dazu bei, dass die Jagd auch in Zukunft in der Gesellschaft Akzeptanz findet. Der ÖJV sieht die Jagd als eine legitime Form der nachhaltigen Naturnutzung an. Die Ökologie soll dabei als wertfreie Wissenschaft Grundlagen für die Jagd liefern, von der Waldbau, Natur-, Arten- und Tierschutz betroffen sind. Aufgabe der Jagd ist es, in der Kulturlandschaft ökologische und unzumutbare ökonomische Schäden zu verhindern und eine nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen zu ermöglichen. Demzufolge müssen beispielsweise das Schwarzwild wegen seiner Schäden in der Landwirtschaft und der Afrikanischen Schweinepest oder Schalenwild wie Rehe wegen ihrer Schäden im Wald reguliert werden.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
1200
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Dr. Wolfgang Kornder
Herr Ulrich Haizinger
Herr Maximilian LandgrafAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
10001 - 20000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
20001 - 30000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Freistaat Bayern, Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Zuwendungen im Bereich der Jagdabgabe
Ludwigstr. 2
80539 MünchenJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 13.04.2022
Skyroads AG
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT022F, registriert seit 07.04.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Skyroads AG
Ludwigstraße 8
80539 München
+4915780617554
mail@skyroads.com
https://skyroads.comAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
Friedenheimer Brücke 16
80639 München
+4915780617554
mail@d3-tech.com
https://skyroads.comInteressen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Entwicklung, Zertifizierung, Lieferung und Betrieb von Flugzeugausrüstung, Sensorik und Luftfahrtinfrastruktur, insbesondere für Flugsicherheit (Zusammenstoßvermeidung/"Sense and Avoid"), Kontrolle und Kommunikation ("Air Traffic Control"/ATC/UTM), insbesondere im Zusammenhang mit (möglicherweise autonomen) Luftfahrzeugen insbesondere für den Stadt- und Großstadtverkehr ("Urban Air Mobility/UAM)
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Corvin Huber
Herr Tim KrieglsteinMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
10001 - 20000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
50001 - 60000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
EIT KIC Urban Mobility, S.L.
Av. Diagonal, 211, Torre Glòries, 27
08018 Barcelona, SpanienJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 07.04.2022
Randspalte
Hinweis
Auf dieser Seite werden alphabetisch alle aktiven Interessenvertretungen aufgelistet, die sich gemäß dem Bayerischen Lobbyregistergesetz verpflichtend oder freiwillig registriert haben.
Interessenvertretungen, die derzeit nicht aktiv wahrgenommen werden, finden sie separat im Register der inaktiven Interessenvertretungen.
Schriftliche Stellungnahmen (nach Art. 4 (1) BayLobbyRG) gehen ab 2022 beim Landtagsamt ein und sind über die angegebenen Links oder über die Drucksachensuche abrufbar.
Registrierung
Bitte lesen Sie vor einer Registrierung den verpflichtenden Verhaltenskodex(Dokument vorlesen).
FAQ zum Lobbyregister
Bayerisches Lobbyregistergesetz und Verhaltenskodex
Kontakt
Bayerischer Landtag
Lobbyregister
Maximilianeum
Max-Planck-Straße 1
81627 München