- Welcome
- Parliament
- Lobbyregister
- Lobbyregister aktiv
Lobbyregister
des Bayerischen Landtags und der Bayerischen Staatsregierung
Alzchem Trostberg GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT010E, registriert seit 07.03.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Alzchem Trostberg GmbH
Dr.-Albert-Frank-Str. 32
83308 Trostberg
08621860
info@alzchem.com
www.alzchem.comAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Alzchem ist ein weltweit aktives Spezialchemie-Unternehmen. Interessante Wachstumsperspektiven sieht das Unternehmen für sich vor allem in den Bereichen Ernährung von Mensch und Tier sowie in der Landwirtschaft. Als Folge des Bevölkerungswachstums gilt es, eine effiziente Lebensmittelproduktion zu erreichen. Die Pharmarohstoffe und die Kreatinprodukte können bei einer höheren Lebenserwartung zu einem gesunden Altern beitragen. Dem Ziel der Nachhaltigkeit, das durch den Klimawandel entsteht, stellt sich Alzchem im Bereich der Erneuerbaren Energien und über die gesamte Firma. Eine ebenso große Perspektive bieten die Felder Feinchemie und Metallurgie. Im Rahmen der unternehmerischen Tätigkeit teilt Alzchem auch Informationen und führt Gespräche mit Entscheidern in Landtag und Landesregierung. Daneben engagiert sich Alzchem durch Mitgliedschaften und Mitwirkung in Verbänden und Vereinen.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Klaus Englmaier
Herr Dr. Georg Weichselbaumer
Herr Andreas NiedermaierMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
50001 - 60000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 07.03.2022
ArianeGroup GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT014E, registriert seit 21.02.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
ArianeGroup GmbH
Robert-Koch-Straße 1
82024 Taufkirchen
+498960000
Interessenvertretung@ariane.group
www.ariane.group/deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Wirtschaft: Austausch mit politischen und institutionellen Mandats- und Entscheidungsträgerinnen und –trägern über die Aktivitäten und Fähigkeiten der ArianeGroup in Deutschland sowie die Umsetzung staatlicher Raumfahrtaufgaben Verteidigung: Austausch mit politischen und staatlichen Mandats- und Entscheidungsträgern zwecks Information über die Aktivitäten und Möglichkeiten der ArianeGroup GmbH im Sicherheitssektor sowie im Bereich Gefahrstoffbeseitigung.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Pierre Godart
Herr Karl-Heinz ServosMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
150001 - 160000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
1980001 - 1990000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Linder Höhe
51147 KölnJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 25.09.2023
adidas AG
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT00BF, registriert seit 25.02.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
adidas AG
Adi-Dassler-Str. 1
91074 Herzogenaurach
+499132840
governmentaffairs@adidas.com
www.adidas-group.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
adidas ist einer der weltweit führenden Anbieter in der Sportartikelindustrie. Das Unternehmen mit Sitz in Herzogenaurach beschäftigt über 59.000 Mitarbeiter*innen weltweit und erzielte im Jahr 2022 einen Umsatz von 22,5 Milliarden €. Als Unternehmen schützen wir Menschenrechte und Umwelt. Dies erfordert eine enge Zusammenarbeit mit Regierungen der verschiedenen Länder, einschließlich den politischen Entscheidungsträgern in Bayern. Darüber hinaus ist adidas von verschiedenen Politikbereichen wie Handelspolitik, Schutz geistigen Eigentums, Forschung und Entwicklung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit betroffen. Wir beteiligen uns jedoch nur nach sorgfältiger Abwägung an Lobbying-Bemühungen. Wenn uns Änderungen in den relevanten Politikbereichen betreffen, beteiligen wir uns am formellen Entscheidungsprozess, z. B. durch Konsultationen und Gespräche mit Entscheidungsträgern, in erster Linie über unsere Branchenverbände und gemäß unserem Fair Play-Verhaltenskodex.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Harm Ohlmeyer
Herr Arthur Hoeld
Herr Martin Shankland
Herr Bjørn GuldenMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
90001 - 100000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
150001 - 160000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Prinzregentenstraße 28
80538 MünchenJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 12.09.2023
Airbus SE
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT015F, registriert seit 21.02.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Airbus SE
Mendelweg 30
2333 Leiden
0033581918134
harrison.office@airbus.com
www.airbus.comAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
Willy-Messerschmitt Straße 1
82024 Taufkirchen
00493025926920
claudia.oeking@airbus.com
www.airbus.comInteressen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Tätigkeitskategorie: Unternehmen Tätigkeitsbereiche: Wirtschaft, Luft- und Raumfahrt, Verteidigung und Sicherheit Tätigkeit: Einbringung von Positionen und Informationen zu den Tätigkeitsbereichen
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Guillaume Faury
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
40001 - 50000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 30.08.2023
LEONET GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0337, registriert seit 07.02.2023
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
LEONET GmbH
Edlmairstraße 1
94469 DeggendorfAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Das Telekommunikationsunternehmen LEONET ist seit über 13 Jahren auf dem bayerischen Breitbandmarkt aktiv – seit Sommer 2021 unter dem Namen LEONET. Aus einem inhabergeführten Pionierbetrieb hat sich ein mittelständisches und finanzkräftiges Unternehmen entwickelt. LEONET investiert in den Ausbau von hochmodernen Glasfasernetzen und der Bereitstellung von Glasfaser-Internetanschlüssen für Privat- und Geschäftskund:innen. Die Ausbauaktivitäten konzentrieren sich auf ländlich geprägte Gebiete in Bayern. Wir stehen zum Standort Bayern. Unsere Unternehmung ist in Bayern gegründet, hat ihren Sitz in Bayern und setzt sich für die Zukunft Bayerns ein. Wir wollen Bayern als wettbewerbsfähigen Digitalstandort stärken und weiter ausbauen. Wir engagieren uns daher in großem Stil für den Ausbau einer hochmodernen Glasfaserinfrastruktur im ländlichen Raum, um diesen als attraktiven Lebens- und Wohnort als auch Wirtschaftsstandort zu erhalten. Aktuell verlaufen die von LEONET gebauten und betriebenen Glasfasernetze in Bayern über 3.500 Kilometer Länge durch über 200 Kommunen in über 20 Landkreisen. Die Netze könnten über 80.000 Haushalte und Gewerbe versorgen. Den Ausbau setzen wir mit hohem Tempo voran.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Jochen Mogalle
Martin NaberMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
nicht gegeben
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
50001 - 60000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 21.09.2023
TÜV SÜD AG
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT02A6, registriert seit 20.07.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
TÜV SÜD AG
Westendstr. 199
80686 München
+498957912352
christian.priller@tuvsud.com
www.tuvsud.comAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Als technischer Dienstleister schützt TÜV SÜD seit mehr als 150 Jahren Mensch, Umwelt und Sachgüter vor technischen Risiken und ermöglicht so nachhaltig technischen Fortschritt. In rund 50 Ländern der Welt sorgen mehr als 25.000 Mitarbeiter an über 1.000 Standorten für Sicherheit und wirtschaftlichen Mehrwert für unsere Kunden. Das Leistungsspektrum von TÜV SÜD umfasst die Bereiche Prüfung und Zertifizierung, Inspektion, Auditierung und Systemzertifizierung, Knowledge Services und Training. Als engagierte und verantwortungsvolle Spezialisten mit umfangreichen Branchenkenntnissen erarbeiten wir maßgeschneiderte Lösungen – für private Kunden ebenso wie für Industrie, Handel oder Behörden. Unsere Experten begleiten und gestalten den technologischen Wandel. Dafür optimieren sie Technik, Systeme und vermitteln Wissen – stets verbunden mit dem Ziel, optimale Sicherheit und nachhaltiges wie auch effizientes Wirtschaften entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu gewährleisten.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Dr. Johannes Bussmann
Herr Prof. Dr. Matthias J. Rapp
Herr Ishan PalitMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
- -
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
190001 - 200000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
TUV_SUED_GB22_Lagebericht_Konzernabschluss.pdf
TUV_SUED_GB22_Konzernabschluss_DE.pdf
letzte Änderung 20.09.2023
Finanzplatz München Initiative - fpmi
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0007, registriert seit 21.12.2021
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Finanzplatz München Initiative - fpmi
Karolinenplatz 6
80333 München
+49 89 549045 0
info@fpmi.de
www.fpmi.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
Karolinenplatz 6
80333 München
089 549045 0
info@fpmi.de
www.fpmi.deInteressen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Über die Finanzplatz München Initiative: Bayern mit seinem Zentrum München ist einer der bedeutendsten Finanzplätze Europas, der größte Versicherungsplatz Deutschlands, der zweitgrößte deutsche Bankenstandort und führend für Private Equity, Venture Capital, Leasing sowie Asset Management. In der Finanzplatz München Initiative haben sich alle wichtigen Unternehmen, Verbände, Institutionen sowie wissenschaftliche und staatliche Einrichtungen aus der Finanzbranche zusammengeschlossen, um mit einer Stimme zu sprechen. Gegründet 2000 unter maßgeblichem Engagement des bayerischen Wirtschaftsministeriums zählt die Initiative heute fünfzig Teilnehmer und damit mehr als jede andere Finanzplatzinitiative in Deutschland. Die Bandbreite der Themen ist auch wegen der heterogenen Zusammensetzung der Teilnehmer weit. Positionspapiere zu Sustainable Finance, Basel III und Unternehmensfinanzierung im weiteren Sinn sind erarbeitet, immer im Bemühen, die Interessen von Real- und Finanzwirtschaft gemeinsam zu berücksichtigen und auszugleichen. Die gefundenen Lösungen werden für den politischen Entscheidungsfindungsprozessen aufbereitet. Gutachten - jüngst zum programmierbaren Euro - oder zum Thema "Digitale Fairness durchsetzen" unterstützen die inhaltliche Arbeit der fpmi.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
190001 - 200000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
100001 - 110000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 19.09.2023
Herz, Anja
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT03A8, registriert seit 12.09.2023
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Frau Anja Herz
Flurstr. 36
82223 Eichenau
0814171946
anja.herz@vcd-bayern.de
https://pro-s-pedelec.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
S(peed)-Pedelecs (bis zu "45 km/h") haben ein großes Potential einen Beitrag zur Verkehrswende zu leisten, aber v.a. die Gefährdung der Sicherheit durch das Radwegenutzungsverbot besonders außerorts macht deren Einsatz eher unattraktiv. Dies ist ein Bereich, in dem ohne allzu aufwändige Investionen zum Erreichen der Klimaschutzziele beigetragen werden kann. Angesichts der Dringlichkeit auch - oder gerade - im Verkehrssektor den Energieverbrauch zu senken, sollte wie auch im NRVP als Ziel formuliert (z.B. S.13), das Thema "Mehr Sicherheit für S-Pedelec-Nutzende" v.a. außerorts baldmöglichst mit Entschlossenheit angegangen werden. Insbesondere sollte zumindest die Freigabe von Strecken außerorts nach Prüfung durch örtliche Stellen für eine unabhängigere Mobilität auf dem Land deutschlandweit ermöglicht werden! Ich wende mich an Organe des Landtages, um daraufhinzuwirken, dass an Verbesserungen für S-Pedelec-Fahrende gearbeitet wird.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
Ich bin an den VCD angebunden, handle aber zum Thema S-Pedelec weitgehend eigenständig als natürliche Person, weil ich es im Bezug auf die Verkehrswende für wichtig halte.
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
-Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 12.09.2023
GP JOULE GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT031B, registriert seit 01.09.2023
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
GP JOULE GmbH
Cecilienkoog 16
25821 Reußenköge
+49467160740
info@gp-joule.de
https://www.gp-joule.de/Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Ländlicher Raum; Stadtentwicklung; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Güterverkehr; Personenverkehr; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Automobilwirtschaft; Handel und Dienstleistungen; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen Die GP JOULE GmbH setzt sich im Bereich Energieversorgung für 100% Erneuerbare Energien ein. Wir wissen, dass nur mit einem dezentralen Ansatz der Erzeugung und des Verbrauchs von Energie die Dekarbonisierung und gleichzeitig die Versorgungssicherheit gewährleistet werden kann. Als Projektierer, Errichter und Betreiber u.a. von Energieerzeugungsanlagen (Photovoltaik, Windkraft und Biomasse), Nahwärmenetzen, Ladeinfrastruktur für Elektroautos, Anlagen zur Herstellung von Wasserstoff, von Wasserstoff-Tankstellen und als Mobilitätsanbieter setzen wir bereits heute Lösungen um, die auf beides - Dekarbonisierung und Versorgungssicherheit - abzielen. Alles verbunden mit dem Ziel einer umfassenden Sektorenkopplung. Mit der Energiewende entstehen besonders in ländlichen Regionen neue Wertschöpfungsketten. Mit lokalen Energieprodukten entstehen neue Arbeitsplätze, es werden Pacht- und Steuereinnahmen generiert und Klima- und Umweltschutz umgesetzt. Wir unterstützen alle Beteiligten dabei, diese Chancen zu ergreifen. Der Umbau unseres Energieerzeugungssystems hin zum Verbrauch von mehr Erneuerbaren bedarf Regulierungen mit all ihren Verschränkungen auf europäischer, nationaler, aber auch regionaler Ebene. Im Mittelpunkt: Die Schaffung eines europäischen, aber auch regionalen Energiemarkts. Dieser Markt sollte möglichst viele Verbraucher jeder Größe in die Lage versetzen, selbst zum Energieerzeuger und Betreiber eines Energiespeichers zu werden. Wetterabhängige Stromerzeugung kann mit Hilfe von Speichertechnologien wie Batterien und Wasserstoff und einem flexiblen Verbrauch von Energie lokal ins Gleichgewicht gebracht werden. So können der kostspielige Ausbau des Stromnetzes reduziert und die Energiewende beschleunigt werden. Das bedeutet, dass der Gesetzgeber dem Fakt Rechnung tragen sollte, dass Erzeugung und Konsum von Energie heute wechselseitig verlaufen muss. Für ein flexibles System ist es notwendig, Datenerfassung in Echtzeit zu betreiben: über Einspeiseprognose, Netzdaten und Speicherstand. Diese Datenerfassung ist Voraussetzung für eine erweiterte Effizienzsteigerung mithilfe einer Reform des Netzentgeltsystems. Zurzeit fördert das Netzentgeltsystem künstlich eine hohe Grundlast, die an Kohle- und Kernkraftwerken ausgerichtet ist. Belohnt werden müsste aber, wer sich der Netzsituation anpasst: Bei hoher Netzeinspeisung von Strom sollten Verbraucher nur minimale Netzentgelte zahlen müssen. Außerdem sollten Netzentgelte für regional verbrauchten Strom am günstigsten sein - wenn die Verbraucher flexibel auf die Stromerzeugung reagieren. Die Verbindung von Stromerzeugung, Wärme- und Kälteversorgung, Verkehrssektor und Industrie ist die effizienteste Lösung für eine 100 % klimaneutrale Energieversorgung. In der Erzeugung von Wasserstoff als Speichermedium liegt das größte Potential, eine umfassende Sektorenkopplung zu erreichen: Mithilfe von Elektrolyse ist es möglich in wind- und sonnenstarken Stunden lokal grünen Wasserstoff zu erzeugen. Dieser kann in das Gasnetz eingespeist und über weite Strecken transportiert werden. So steht er für Industrie, Mobilität, Strom und Wärme auch in Regionen mit weniger Erzeugungspotential für Erneuerbare Energien zur Verfügung. Weitere Triebfedern für die Kopplung sind zum Beispiel die Ein- und Ausspeisung von Strom in Batterien oder die Kraft-Wärme-Kopplung. Erneuerbare Energien führen zu einem Mehr an Versorgungssicherheit in Europa und Deutschland und weniger Abhängigkeit von Energielieferungen von außen. Wir setzen uns dafür ein, möglichst viel Energie heimisch zu produzieren und zu verbrauchen. Deutsch
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Heinrich Wilhelm Gärtner
Herr Ove Petersen
Herr Jürgen GeroldMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 01.09.2023
Bayern-Chemie Gesellschaft für flugchemische Antriebe mbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0234, registriert seit 11.04.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Bayern-Chemie Gesellschaft für flugchemische Antriebe mbH
Liebigstraße
84544 Aschau
086386010
info-bc@mbda-systems.de
www.bayern-chemie.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die Bayern-Chemie ist ein mittelständisches Unternehmen mit 230 Beschäftigten und seit über 65 Jahren auf dem Weltmarkt im Bereich Antriebsysteme für militärische und zivile Raketen und Flugkörper aktiv. Die Bayern-Chemie ist weltweiter Technologieführer bei der regelbaren Feststoff-Staustrahl Technologie. Neben dieser einzigartigen Technologie entwickelt und produziert die Bayern-Chemie Antriebe für Raketen zur Klima- und Atmosphärenforschung, für militärische Lenkflugkörper und pyrotechnische Spezialsysteme. In der politischen Kommunikation adressiert Bayern-Chemie Mitglieder des Bayerischen Landtages (CSU, Freie Wähler, Bündnis 90 / Die Grünen, SPD, FDP,), Mitarbeiter der genannten Fraktionen/Landtagsabgeordneten sowie Angehörige der Staatsregierung und deren Mitarbeiter.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Dr. Wolfgang Rieck
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 31.08.2023
Randspalte
Hinweis
Auf dieser Seite werden alphabetisch alle aktiven Interessenvertretungen aufgelistet, die sich gemäß dem Bayerischen Lobbyregistergesetz verpflichtend oder freiwillig registriert haben.
Interessenvertretungen, die derzeit nicht aktiv wahrgenommen werden, finden sie separat im Register der inaktiven Interessenvertretungen.
Schriftliche Stellungnahmen (nach Art. 4 (1) BayLobbyRG) gehen ab 2022 beim Landtagsamt ein und sind über die angegebenen Links oder über die Drucksachensuche abrufbar.
Registrierung
Bitte lesen Sie vor einer Registrierung den verpflichtenden Verhaltenskodex(Dokument vorlesen).
FAQ zum Lobbyregister
Bayerisches Lobbyregistergesetz und Verhaltenskodex
Kontakt
Bayerischer Landtag
Lobbyregister
Maximilianeum
Max-Planck-Straße 1
81627 München