- Welcome
- Parliament
- Lobbyregister
- Lobbyregister aktiv
Lobbyregister
des Bayerischen Landtags und der Bayerischen Staatsregierung
Landesfischereiverband Bayern e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT00B8, registriert seit 25.05.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Landesfischereiverband Bayern e.V.
Mittenheimer Straße 4
85764 Oberschleißheim
0896427260
poststelle@lfvbayern.de
www.lfvbayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Zweck des Landesfischereiverbands e.V. (LFV) ist der Schutz und die Pflege der Natur, insbesondere die Erhaltung der Gewässer in ihrem natürlichen Zustand und ihrer Ursprünglichkeit mit ihrem Fischbestand zum Wohl der Allgemeinheit und damit auch zur Förderung der Volksgesundheit sowie die Förderung der nicht gewerblichen Fischerei in Bayern durch freiwilligen Zusammenschluss aller an der Erfüllung dieses Zweckes mitwirkenden fischereilichen Vereinigungen und Personen. Zweck des LFV ist außerdem die Förderung der Jugendpflege und Jugendfürsorge. Die Fischerjugend erfüllt diesen Zweck mit der Durchführung von Seminaren und Veranstaltungen zur Jugendbildung, Organisation von Freizeitmaßnahmen sowie durch die pädagogische Anleitung, Beratung und Ausbildung der Jugendleiter der Mitgliedsvereine.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Axel Bartelt
Herr Willi Ruff
Herr Alfred Stier
Herr Dr. Christoph Papenberg
Herr Werner Köhler
Herr Hans-Dieter Scheiblhuber
Herr Dr. Sebastian HanflandMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
1400
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Axel Bartelt
Herr Willi Ruff
Herr Alfred StierAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
60001 - 70000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
2530001 - 2540000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Ludwigstraße 2
80539 MünchenJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 01.08.2025
Landesverband der Wasser- und Bodenverbände Bayern e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT045A, registriert seit 01.08.2025
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Landesverband der Wasser- und Bodenverbände Bayern e.V.
Ermannweg 40
90427 Nürnberg
09113216535
Kontakt@lwbvb.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Zweck des LWBVB ist es, die Mitglieder bei der Durchführung ihrer Aufgaben zu unterstützen und ihre Interessen auf Landesebene sowie in Zusammenarbeit mit anderen Landesverbänden zu vertreten. Dabei soll insbesondere der Erfahrungsaustausch seiner Mitglieder gefördert werden.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Stefan Hußnätter
Fritz BoßAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
90001 - 100000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
10001 - 20000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus
Ludwigstraße 2
80539 MünchenJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 01.08.2025
Jugend des Deutschen Alpenvereins (JDAV)
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0175, registriert seit 14.03.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Jugend des Deutschen Alpenvereins (JDAV)
Anni-Albers-Straße 7
80807 München
0891400377
jdav@alpenverein.de
jdav.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
Anni-Albers-Straße 7
80807 München
0891400377
jdav@alpenverein.de
jdav.deInteressen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die Jugend des Deutschen Alpenvereins (JDAV) ist die Jugendorganisation des Deutschen Alpenvereins (DAV) mit 378.000 Mitgliedern unter 27 Jahren und als Jugendverband öffentlich anerkannter Träger der freien Jugendhilfe. Der Deutsche Alpenverein e.V. ist als größter Bergsportverband der Welt zugleich einer der großen Naturschutzverbände Deutschlands. Er gliedert sich in aktuell 355 selbständige Sektionen mit über 1,4 Mio. Mitgliedern und 2 Stiftungen. Die JDAV gestaltet und fördert die Jugendarbeit innerhalb des Deutschen Alpenvereins e.v. (DAV). Die JDAV vertritt die Interessen ihrer Mitglieder im DAV und nach außen. Die Interessensvertretung nach außen erfolgt insbesondere durch die Vertretung in den Jugendringen. Im Rahmen seines umfangreichen Engagements für gesellschaftliche Belange leistet der DAV auch qualifizierte Kultur- und Jugendarbeit. Seine Interessen vertritt der DAV gegenüber Politik und Ministerien im Austausch mit Vertreterinnen und Vertretern.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Daniel Sautter
Herr Raoul Roman Taschinski
Frau Annika Quantz
Frau Hanna Victoria Ernst
Frau Franziska Mayer
Herr Bastian Hilbig
Herr Simon Langebrake
Herr Elias Tercero DaschnerMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
378000
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
140001 - 150000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Bayerischer Jugendring
Herzog-Heinrich-Str. 7
80336 MünchenJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 01.08.2025
PRO MEHRWEG - Verband zur Förderung von Mehrwegverpackungen e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT01A0, registriert seit 02.03.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
PRO MEHRWEG - Verband zur Förderung von Mehrwegverpackungen e.V.
Monschauer Str. 7
40549 Düsseldorf
0211683938
info@promehrweg.de
www.promehrweg.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Interessenbereiche: Klima- und Umweltschutz Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz Mehrwegschutz/Kreislaufwirtschaft Tätigkeitsbeschreibung: Der Verband PRO MEHRWEG - Verband zur Förderung von Mehrwegverpackungen e.V. ist ein Zusammenschluss von Verbänden und Unternehmen der Getränkeindustrie, des Getränkefachgroß- und Getränkeeinzelhandels, ihrer Zulieferindustrien, Umweltverbänden und Einzelpersonen. Er versteht sich als Plattform für alle, die zum Erhalt und zur Weiterentwicklung des weltweit einzigartigen Mehrwegsystems in Deutschland beitragen. Die Mitglieder des Verbands treten überall dort für den Einsatz von Mehrweggebinden ein, wo sie ökologisch und ökonomisch sinnvoll sind. Der Verband Pro Mehrweg berät gesetzgebende und ausführende Organe auf europäischer, Bundes- und Landesebene in Bezug auf juristische, ökologische, soziale und ökonomische Fragen und Entscheidungen - etwa beim Verpackungs- oder dem Kreislaufwirtschaftsgesetz. Außerdem fördert der Verband Pro Mehrweg die Verwendung von Mehrweg-Getränkeverpackungen in der Getränkeindustrie sowie im Groß- und Einzelhandel, unterstützt Maßnahmen zur Optimierung und Weiterentwicklung des Mehrwegsystems für Getränke unter Einbezug aller relevanter Partner und steht im Dialog mit allen relevanten Gruppen der Öffentlichkeit zur Förderung von Mehrweg-Getränkeverpackungen bei den Konsumenten.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Willy Schmidt
Frau Henriette SchneiderMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Henriette Schneider
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
Es wird keine Interessensvertretung im Auftrag betrieben
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 31.07.2025
CONCILIUS AG
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT00BE, registriert seit 21.01.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
CONCILIUS AG
Hermann-Sack-Straße 3
80331 München
089944180
info@concilius.com
www.concilius.comAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die CONCILIUS AG berät Unternehmen, Verbände und weitere gesellschaftliche Akteure an den Schnittstellen zu Politik und Administration.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Robert Fleissner
Herr Michael Donnermeyer
Herr Guntram Dopfer
Frau Sara-Rose RöthelMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
Accenture GmbH; ATC EH GmbH & Co. KG; Bundesverband Deutscher Buch-, Zeitungs- und Zeitschriften-Grossisten e.V.; Momenta Europe GmbH; Sana Kliniken AG; Tools for Humanity GmbH "Worldcoin"; UBER B.V.; Vodafone GmbH
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
50001 - 60000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
70001 - 80000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
ATC EH GmbH & Co. KG
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 RatingenJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 31.07.2025
BAUER Maschinen GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT028F, registriert seit 06.07.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
BAUER Maschinen GmbH
BAUER-Str. 1
86529 SchrobenhausenAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Interessenvertretung als Wirtschaftsunternehmen im Bereich Maschinenbau
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Wulf Flos
Martin SalerMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
40001 - 50000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 30.07.2025
Bundesverband Keramische Industrie e. V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT01C0, registriert seit 22.03.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Bundesverband Keramische Industrie e. V.
Ludwigsmühle 4
95100 Selb
09287 / 808-0
bvki@keramverband.de
www.keramverbaende.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Interessensvertretung als sozial- und wirtschaftspolitischer Dachverband der Feinkeramik. Mitglied bei BDI und BDA.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Christoph René Holler
Frau Sybille Kaiser
Herr Dr. Markus WarnckeMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Frau Sybille Kaiser
Herr Dr. Markus Warncke
Herr Tim Berg
Herr Christoph René Holler
Herr Alexander Graetz
Herr Dr. Philipp DiekmannAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
20001 - 30000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 30.07.2025
Westlake Germany GmbH & Co. KG
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0452, registriert seit 24.07.2025
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Westlake Germany GmbH & Co. KG
Carl-Zeiss-Ring 25
85737 Ismaning
+4989961030
Transparenzregister.Bayern@westlake.com
www.westlake.comAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Westlake Germany ist ein Unternehmen der Westlake Corporation, Houston, TX, USA. Die Westlake Corporation ist ein globales, diversifiziertes Industrieunternehmen, das wichtige Produkte herstellt und liefert, die das tägliche Leben von Menschen auf der ganzen Welt verbessern. Die Verbraucher profitieren von den Vorteilen der von Westlake hergestellten Materialien in Produkten wie Lebensmittelverpackungen, medizinischen Geräten, Seifen und Reinigungsmitteln, Autoinnenausstattung, Mode, Spielzeug, Schuhen, Möbeln, Elektronik, Fassadenverkleidungen, Steinfurnieren, Fenstern, Außenwohnungen, Dächern sowie Rohren und Armaturen. Wir als Westlake Corporation sind stolz darauf, durch die Herstellung von Produkten, die das Leben von Menschen jeden Tag verbessern, einen Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft zu leisten. Aus diesem Grund unterstützen wir die Transformation hin zu einer klimaneutralen Wirtschaftsweise und einem modernen und wettbewerbsfähigen Industriestandort. Als Muttergesellschaft der Westlake Vinnolit Holdings GmbH, vertritt die Westlake Germany GmbH & Co. KG unmittelbar die Interessen der Westlake Vinnolit GmbH & Co. KG. Zudem vertritt die Westlake Germany GmbH & Co. KG im Rahmen des Geschäftssegments Westlake Performance und Essential Materials die Public-Affairs-Interessen der Westlake Epoxy GmbH. Als führender Hersteller für PVC und verlässlicher Partner für Natronlauge bietet Westlake Vinnolit individuelle Lösungen für Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen: Unsere PVC-Produkte kommen vor allem für langlebige Anwendungen im Baubereich, aber auch in der Automobilindustrie und in der Medizintechnik zum Einsatz, die das Leben besser und sicherer machen. Natronlauge ist eine wichtige Grundchemikalie und wird unter anderem für die Herstellung von Papier, Aluminium, Reinigungsmitteln oder Viskosefasern gebraucht. Westlake Vinnolit steht für einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen, Natur und Umwelt. Mit der Beteiligung am Responsible Care Programm sowie der Initiative VinylPlus setzen wir uns aktiv dafür ein, die Sicherheit sowie den Gesundheits- und Umweltschutz in der chemischen Industrie weiter zu verbessern. Westlake Epoxy ist ein weltweit führender Hersteller von Epoxidharzen, Modifikatoren und Härtern für Hochleistungsmaterialien, Beschichtungen und Verbundwerkstoffe. Das Unternehmen umfasst vorgelagerte Basis-Epoxidharze und Zwischenprodukte, die als flüssige oder feste Epoxidharze geliefert werden, sowie nachgelagerte Spezial-Epoxidharze, die in Beschichtungen und Verbundwerkstoffen verwendet werden. Westlake Epoxy beliefert zahlreiche Branchen, darunter die Klebstoff-, Luft- und Raumfahrt-, Automobil-, Bau- und Verbundwerkstoffindustrie, die Windenergiebranche, die Elektronik-und Elektrolaminatbranche sowie die Schiffs- und Schutzbeschichtungsbranche. Zum Zwecke der Interessenvertretung werden Gespräche mit Vertreterinnen und Vertretern der Exekutive und der Legislative geführt, um unseren Beitrag für notwendige Bausteine alltäglicher Produkte zu verdeutlichen und Impulse zur Verbesserung der regulatorischen Rahmenbedingungen zu geben, welche für die unternehmerische Tätigkeit in Deutschland von großer Bedeutung sind. Im Fokus der politischen Aktivitäten stehen sämtliche damit zusammenhängende Regulierungen und Gesetzgebungsverfahren.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Albert Yuan Chao
Herr Jean-Marc Gilson
Herr Jeffrey Adam Holy
Herr Dr. Karl-Martin SchellererMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
20001 - 30000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
40001 - 50000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Prinzregentenstraße 28
80538 MünchenJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 30.07.2025
Momenta Europe GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0457, registriert seit 29.07.2025
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Momenta Europe GmbH
Charles-Lindbergh-Str. 7
71034 BöblingenAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Momenta ist ein führendes Unternehmen im Bereich der autonomen Fahrtechnologie. Unsere Lösungen nutzen einen datenbasierten Ansatz, um verschiedene Ebenen des assistierten und autonomen Fahrens zu ermöglichen.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Huan Sun
Herr Gerhard SteigerMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 30.07.2025
Trägerwerk BDKJ-Diözesanverband Bamberg e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0238, registriert seit 19.04.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Trägerwerk BDKJ-Diözesanverband Bamberg e.V.
Kleberstraße 28
96047 Bamberg
0951868822
info@bdkj-bamberg.de
www.bdkj-bamberg.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
Kleberstraße 28
96047 Bamberg
0951868822
info@bdkj-bamberg.de
www.bdkj-bamberg.deInteressen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend - BDKJ - Diözesanverband Bamberg steht für selbstorganisierte Jugendverbandsarbeit in der katholischen Kirche. Als Dachverband von 10 katholischen Jugendverbänden, in denen rund 7000 Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 28 Jahren organisiert sind, ist seine wichtigste Aufgabe die Interessenvertretung seiner Mitglieder in Politik, Kirche und Gesellschaft. Die im BDKJ organisierten katholischen Jugendverbände befähigen Kinder und Jugendliche zu kritischem Urteil und eigenständigem Handeln aus christlicher Verantwortung. Dazu gehört der Einsatz für eine gerechte und solidarische Welt. Er versteht sich als gesellschaftliche Kraft in der Kirche und wirkt bei der Entwicklung von Kirche, Gesellschaft, Staat und internationalen Beziehungen mit. Darüber hinaus kümmert sich der BDKJ um die Absicherung der finanziellen Förderung und unterstützt die katholischen Jugendverbände als Dachorganisation in vielen Belangen.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Sonja Barbara Biller
Herr Gerd Richard Neumeier
Herr Andreas Alexander Hoppe Weick
Frau Katharina Niedens
Herr Jonathan Wolfgang Schwemmer
Frau Kathrin SchmittMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
7000
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Frau Sonja Barbara Biller
Herr Gerd Richard Neumeier
Herr Andreas Alexander Hoppe Weick
Frau Katharina Niedens
Herr Jonathan Wolfgang Schwemmer
Frau Kathrin SchmittAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
40001 - 50000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 29.07.2025
Randspalte
Hinweis
Auf dieser Seite werden alphabetisch alle aktiven Interessenvertretungen aufgelistet, die sich gemäß dem Bayerischen Lobbyregistergesetz verpflichtend oder freiwillig registriert haben.
Interessenvertretungen, die derzeit nicht aktiv wahrgenommen werden, finden sie separat im Register der inaktiven Interessenvertretungen.
Schriftliche Stellungnahmen (nach Art. 4 (1) BayLobbyRG) gehen ab 2022 beim Landtagsamt ein und sind über die angegebenen Links oder über die Drucksachensuche abrufbar.
Registrierung
Bitte lesen Sie vor einer Registrierung den verpflichtenden Verhaltenskodex(Dokument vorlesen).
FAQ zum Lobbyregister
Bayerisches Lobbyregistergesetz und Verhaltenskodex
Kontakt
Bayerischer Landtag
Lobbyregister
Maximilianeum
Max-Planck-Straße 1
81627 München