- Welcome
- Parliament
- Lobbyregister
- Lobbyregister aktiv
Lobbyregister
des Bayerischen Landtags und der Bayerischen Staatsregierung
Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V. - en2x -
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0287, registriert seit 25.10.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V. - en2x -
Georgenstr. 24
10117 Berlin
+49 30 403 66 55 0
info@en2x.de
www.en2x.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Wirtschaftsverband Fuels und Energie e. V. - en2x - arbeitet gemeinsam mit seinen Mitgliedern auf das Erreichen der Pariser Klimaziele hin. Die Mitgliedsunternehmen des en2x sichern einen Großteil der heutigen Energieversorgung Deutschlands für Mobilität und Wärme und liefern erhebliche Mengen an chemischen Grundprodukten. Für eine treibhausgasneutrale Zukunft ist jetzt ein umfassender Transformationsprozess notwendig, den wir als Verband im Interesse unserer Mitglieder begleiten, vorantreiben und mitgestalten. Mit einer Vielfalt an CO2-neutralen Energien, nachhaltigen Fuels und Rohstoffen, Technologien und Innovationen kann unsere Branche wesentliche Schlüsselbeiträge für diesen Wandel liefern.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Patrick Wendeler
Herr Volker Ebeling
Herr Michael Liekens
Herr Prof. Dr. Christian KüchenMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Prof. Dr. Christian Küchen
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
40001 - 50000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 28.07.2025
Bayerischer Landes-Sportverband e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0220, registriert seit 28.07.2025
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Bayerischer Landes-Sportverband e.V.
Georg-Brauchle-Ring 93
80992 München
089/15702-0
info@blsv.de
www.blsv.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der BLSV ist die Dachorganisation des organisierten Sports in Bayern und der Interessensvertreter seiner rund 11.500 Sportvereine und 57 Sportfachverbände. Gründungstag des BLSV war der 18. Juli 1945. Beim ersten ordentlichen Verbandstag im August 1947 folgte man der Idee, “sich freiwillig in der Gemeinschaft zum Besten der Leibesübungen zusammenzuschließen”. Noch immer steht der Sport im Mittelpunkt der Arbeit des BLSV, sowohl im Breiten- und Gesundheitssport als auch im Leistungssport, sowie im Kinder- und Jugendsport, im Mannschaftssport und im Individualsport. Die Mission des BLSV lautet daher: #LebeDeinenSport! Derzeit sind in den Sportvereinen insgesamt über 4,8 Mio. Mitgliedschaften registriert. Über 90.000 Übungsleiter und Trainer sowie rund 300.000 ehrenamtlich Tätige machen den BLSV und seine 57 Sportfachverbände zur größten Personenvereinigung und Bürgerbewegung Bayerns. Satzungsgemäß dient der BLSV der Pflege und Förderung des Sports in Bayern (§ 2 der Satzung). Seine Aufgabe ist die Betreuung seiner Mitglieder (Sportvereine, Sportfachverbände, Verbände mit besonderer Aufgabenstellung und Anschlussorganisationen) und die Vertretung gegenüber Staat und Gesellschaft, die körperliche und sittliche Entwicklung der zugehörigen Einzelpersonen, insbesondere der Jugend zu ermöglichen und zu fördern. Außerdem nimmt der BLSV die gesellschaftspolitische Aufgabe wahr, für die soziale, erzieherische, präventive und integrative Funktion des Sports zu wirken (§ 4 der BLSV-Satzung).
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Jörg Ammon
Herr Bernd Kränzle
Herr Peter Rzytki
Frau Gudrun Brendel-Fischer *
Herr Gerhard Neubauer
Herr Michael Weiß
Frau Klothilde Schmöller
Herr Dieter Bunsen
Herr Robert Schraudner* in den letzten 5 Jahren als Mitglied des Landtags tätig
** in den letzten 5 Jahren als Mitglied der Staatsregierung tätigMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
11500
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Jörg Ammon
Herr Bernd Kränzle
Herr Peter Rzytki
Frau Gudrun Brendel-Fischer *
Herr Gerhard Neubauer* in den letzten 5 Jahren als Mitglied des Landtags tätig
** in den letzten 5 Jahren als Mitglied der Staatsregierung tätigAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
120001 - 130000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
8110001 - 8120000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration
Odeonsplatz 3
80539 München
Zentrum Bayern für Familie und Soziales Bayerisches (Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales)
Richelstraße 17
80634 München
Regierung von Oberbayern
Maximilianstraße 39
80538 München
Regierung von Mittelfranken
Promenade 27
91522 Ansbach
Regierung von Unterfranken
Peterplatz 9
97070 Würzburg
Regierung von Oberfranken
Ludwigstraße 20
95444 Bayreuth
Regierung von Oberpfalz
Emmeramplatz 8
93047 Regensburg
Regierung von Niederbayern
Regierungsplatz 540
84028 Landshut
Bayerisches Staatsministerium für Digitales
Oskar-von-Miller-Ring 35
80333 München
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention
Haidenauplatz 1
81667 München
Bayerischer Jugendring
Herzog-Heinrich-Straße 7
80336 München
Regierung von Schwaben
Fronhof 10
86152 Augsburg
Kreisjugendring München
Paul-Heyse-Straße 22
80336 MünchenJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 28.07.2025
Bayerischer Apothekerverband e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT003E, registriert seit 12.01.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Bayerischer Apothekerverband e.V.
Keplerstraße 20
81679 München
089/998382-0
geschaeftsstelle@bav-bayern.de
www.apothekerverband.bayernAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
Keplerstraße 20
81679 München
089/998382-0
geschaeftsstelle@bav-bayern.de
www.apothekerverband.bayernInteressen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
* Wahrnehmung und Förderung der gemeinsamen Interessen der im Verein zusammengeschlossenen Apotheken in Bayern, insbesondere der Einsatz für den Erhalt der inhabergeführten, unabhängigen Apotheke * Vertretung von wirtschaftlichen, beruflichen, kulturellen, gesellschaftlichen und sonstigen gemeinsamen Belange des bayerischen Apothekerstandes * Beratung und die Informationsvermittlung der Mitglieder über alle für die Apothekerschaft wichtigen Vorgänge auf dem Gebiet des Gesundheitswesens und des Arzneimittelwesens * Führung von Verhandlungen mit Behörden, Körperschaften, Vereinigungen, Einrichtungen und sonstigen Stellen zur Arznei- und Hilfsmittelversorgung * Zusammenarbeit mit gesetzgebenden Körperschaften, mit der Verwaltung, Verbänden und Organisationen des Gesundheitswesens
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Maximilian Lernbecher
Frau Barbara Absolon
Herr Dr. Friedrich Grasberger
Herr Dr. Peter Sandmann
Frau Susanne Fleischmann
Herr Dr. Hans-Peter Hubmann
Frau Alexandra Schmidt
Herr Dr. Wolfgang Schneider
Frau Franziska UtzingerMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
2500
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Martin Wolf
Frau Nina Luft
Herr Lorenz Fakler
Herr Tobias Schmid
Frau Stefanie Kramer
Herr Stefan Burgstaller
Herr Ralph-Georg Laves
Frau Waltraud Feirer
Herr Thomas Zeitner
Frau Ingrid Kaiser
Herr Dr. Michael Sax
Herr Florian Nagele
Herr Dr. Andreas Paul
Herr Bernhard Koczian
Herr Dr. Fabian Seibert
Herr Heiko Scholl
Herr Dr. Christian Pacher
Herr Bernward Unger
Herr Dr. Sebastian Vonhoff
Herr Christopher Hummel
Frau Helen Brugger
Frau Katharina Eichenseer
Herr Hubert Kaps
Herr Christian ScharpfAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
90001 - 100000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
Ergebnisrechnung BAV Geschäftsjahr 2024.pdf
Protokoll MV 09. Juli 2025.pdf
letzte Änderung 24.07.2025
Securitas Holding GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0456, registriert seit 28.07.2025
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Securitas Holding GmbH
Postdamer Straße 88
10785 Berlin
01627769202
publicaffairs@securitas.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Als größter Anbieter privater Sicherheitsdienstleistungen in Deutschland bringen wir uns aktiv in den Dialog rund um die Regulierung und Ausgestaltung unserer Branche ein. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei der Rolle der Sicherheitswirtschaft beim Schutz kritischer Infrastrukturen sowie als Partner der staatlichen Sicherheitsbehörden. Neben tätigkeitsspezifischen Fragestellungen befassen wir uns als Arbeitgeber von rund 20.000 Beschäftigten deutschlandweit mit Vorhaben im Bereich der Arbeitsmarktpolitik. Wir richten selbst Dialogveranstaltungen aus und nehmen an Fremdveranstaltungen teil. Auch führen wir Einzelgespräche und laden Stakeholder:innen im Rahmen von „Praxistagen“ in unsere Liegenschaften ein. Unsere Positionen legen wir außerdem in schriftlichen Stellungnahmen und Politikbriefen dar, die wir digital (mittels unserer Website sowie in den sozialen Medien) und auf dem Postweg zirkulieren. Ferner kommunizieren wir unsere Positionen gegenüber der Presse und bringen uns aktiv in die Verbandsarbeit bzw. das Vereinsleben der in unserem Lobbyregistereintrag aufgeführten Organisationen ein.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Ralf Heinrich Brümmer
Sven Middelhauve
Andy Matthias MüllerMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
350001 - 360000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 28.07.2025
ALP - Advanced Level Politics GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0455, registriert seit 25.07.2025
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
ALP - Advanced Level Politics GmbH
Friedrichstr. 133
10117 Berlin
buero@alp-advisors.com
https://www.alp-advisors.comAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
ALP unterstützt Unternehmen und Verbände bei der Interessenvertretung gegenüber Staatsregierung und Landtag. Die Beratung umfasst die Beobachtung von legislativen und exekutiven Vorhaben, das Einbringen der jeweiligen Anliegen in den politischen Prozess durch Ansprache geeigneter Personen, die Ausarbeitung und Übermittlung von Stellungnahmen und die Kommunikation von Anliegen unserer Mandanten, etwa der Ausgestaltung von Gesetzen und Verordnungen oder der staatlichen Unterstützung der unternehmerischen Tätigkeit. Abhängig von der Beauftragung ist ALP in unterschiedlichen Politikfeldern tätig.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Tilo Fuchs
Herr Matthias IlgenMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
SKD SE VDRO - Verband der in Deutschland niedergelassenen Radioonkologen e.V. BNZK - Bundesverband nachhaltige Zahnheilkunde e.V. Ergéa Group Deutschland GmbH
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 25.07.2025
VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT03D4, registriert seit 24.04.2024
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
VDI-Platz 1
40468 Düsseldorf
+49 211 6214-0
vdi@vdi.de
www.vdi.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
Landesverband Bayern c/o VIPcom GmbH, Rüdesheimer Straße 7 / 2. OG
80686 München
+49 89 54750153
lv-bayern@vdi.de
www.vdi.bayernInteressen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Interessen- und Vorhabenbereiche: Berufliche Bildung; Hochschulbildung; Schulische Bildung; Vorschulische Bildung; Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung"; Allgemeine Energiepolitik; Atomenergie; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; Land- und Forstwirtschaft; Lebens- und Genussmittelindustrie; Bauwesen und Bauwirtschaft; Stadtentwicklung; Wohnen; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Güterverkehr; Luft- und Raumfahrt; Schienenverkehr; Schifffahrt; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Wissenschaft, Forschung und Technologie Die Interessenvertretung wird selbst betrieben Beschreibung der Tätigkeit: Mit rund 130.000 persönlichen Mitgliedern verfügt der VDI e.V. als eine der größten technisch-wissenschaftlichen Vereinigungen Deutschlands über eine einzigartige Breite an Expertise. Durch die wachsende Bedeutung von Technik und Innovation kommt dem VDI e.V. als unabhängiger Organisation eine zentrale Aufgabe zu: Für nachhaltige politische Entscheidungen benötigen Politik und Gesellschaft kompetente Beratung und mehr Diskurs über unterschiedliche Lösungswege. Der VDI fördert deshalb den faktenbasierten Dialog zwischen Politik, Wissenschaft und Gesellschaft, u.a. in den Bereichen Bildung und Forschung, Energie und Klimaschutz, Ingenieuraus- und weiterbildung, Mobilität, Ressourceneffizienz und Umweltschutz.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Prof. Dr. Lutz Eckstein
Herr Adrian Willig
Herr Christoph HußMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
1300
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Holk Traschewski
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
keine
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 24.07.2025
Landesverband Bayern, Großhandel - Außenhandel - Dienstleistungen e.V. (LGAD)
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0173, registriert seit 24.02.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Landesverband Bayern, Großhandel - Außenhandel - Dienstleistungen e.V. (LGAD)
Max-Joseph-Str.5
80333 München
(089) 54 59 37 0
info@lgad.de
www.lgad.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der LGAD wurde im Jahr 1946 gegründet und hat gemäß Satzung die Aufgabe die Interessen der Unternehmen des Großhandels, des Außenhandels, der intermediären Dienstleistung und des industriellen Vertriebs in Bayern zu fördern. Insbesondere bezweckt der LGAD für die von ihm vertretenen Unternehmensbereiche, deren gemeinsame Interessen in der Gesamtwirtschaft wahrzunehmen, die staatlichen und kommunalen Institutionen in allen relevanten Fragen sachverständig zu beraten, bei der Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs mitzuwirken, die berufliche Aus- und Fortbildung zu fördern, die Öffentlichkeit über die sektoralen Aufgaben im Rahmen der Gesamtwirtschaft aufzuklären und unbegründete Angriffe auf den Berufsstand abzuwehren, die Mitglieder in Wirtschafts- und Steuerfragen sowie in Fragen des Arbeits-, Sozial-, Tarifrechts und Zivilrechts zu informieren und zu unterstützen, die Prozessvertretung im Arbeits- und Sozialrecht wahrzunehmen und zur Wahrung des sozialen Friedens beizutragen, insb. Tarifverträge abzuschließen. Der Zweck des LGAD ist nicht auf einen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb gerichtet und die Verfolgung parteipolitischer sowie konfessioneller Ziele ist ausgeschlossen.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
800
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Christoph Leicher
Wolf Maser
Andreas Frank
Alexandra Mebus
Thomas Braun
Volker Schlinge
Andreas Helber
Christian KlinglerAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
10001 - 20000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 24.07.2025
Uniper SE
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT039C, registriert seit 28.07.2023
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Uniper SE
Holzstrasse 6
40221 Düsseldorf
https://www.uniper.energy/deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich „Energie“; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Industriepolitik; Wissenschaft, Forschung und Technologie Uniper bündelt seine Aktivitäten für die Interessenvertretung gegenüber den Organen, Mitgliedern, Fraktionen oder Gruppen des Landtages in Bayern und für die Interessenvertretung gegenüber der Staatsregierung als Querschnittsaufgabe des Unternehmens im Ressort des Vorstandsvorsitzenden.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Michael Lewis
Frau Dr. Jutta A. Dönges
Herr Holger Kreetz
Herr Dr. Carsten PoppingaMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
keine Auftraggeber mit Fremdinteressen
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
40001 - 50000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 24.07.2025
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0021, registriert seit 05.01.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München
Königinstraße 107
80802 München
089/3891-0
lobbyregister@munichre.com
https://www.munichre.comAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Zum Zweck der Interessenvertretung werden Gespräche mit Mitgliedern des Bayerischen Landtags oder der Bayerischen Staatsregierung zur Erläuterung von Änderungsnotwendigkeiten hinsichtlich unterschiedlicher Themenfelder geführt, die als Rahmenbedingungen für die unternehmerische Tätigkeit, des Gemeinwohlinteresses und des Verbraucherschutzes von großer Bedeutung sind. Zweck der Interessenvertretung ist es, die Sicht der Praxis zu vermitteln und Impulse zur gesamtwirtschaftlichen Lage zu geben. Die Lobbyarbeit der Munich Re erfolgt überwiegend über die Branchenverbände, bei welchen sie Mitglied ist.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Stefan Golling
Herr Nicholas Gartside
Herr Dr. Markus Rieß
Herr Dr. Christoph Jurecka
Herr Dr. Joachim Wenning
Herr Dr. Achim Kassow
Herr Dr. Thomas Blunck
Frau Clarisse Kopff
Frau Mari-Lizette Malherbe
Herr Michael KernerMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
MunichRe-AG-Geschaeftsbericht-2022-de.pdf
MunichRe-AG-Geschaeftsbericht-2023-de.pdf
MunichRe-AG-Geschaeftsbericht-2024-de.pdf
letzte Änderung 21.07.2025
Pharma Deutschland e.V., Landesverband Bayern (Landesverband Bayern von Pharma Deutschland)
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT041E, registriert seit 16.12.2024
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Pharma Deutschland e.V., Landesverband Bayern (Landesverband Bayern von Pharma Deutschland)
Innstraße 15
81679 München
https://www.pharmadeutschland.de/der-verband/unsere-gremien/landesverbaende/landesverband-bayern/Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Landesverband Bayern von Pharma Deutschland vertritt auf bayerischer Ebene die wirtschafts- bzw. gesundheitspolitischen Interessen der Mitgliedsunternehmen des Bundesverbands Pharma Deutschland e.V. Zweck des Verbands ist es, die Interessen der Arzneimittel- und Medizinprodukteindustrie, insbesondere im Bereich der Selbstmedikation, unter Beachtung der besonderen Verpflichtung gegenüber der Allgemeinheit zu wahren, sowie eine freie, lautere und saubere Werbung auf dem Gebiet des Arznei- und Heilmittelwesens zu fordern und zu schützen. Der Landesverband Bayern unterstützt den Bundesverband Pharma Deutschland bei der Erfüllung seines Verbandszwecks und fördert gemeinsame Interessen der pharmazeutischen Industrie auf regionaler Ebene. Pharma Deutschland ist als Fachverband Mitglied des VCI. Der VCI-Landesverband Bayern (siehe dort) vertritt und betreut alle Landesorganisationen der dem VCI auf Bundesebene kooperativ angeschlossenen Fachverbände, u.a. Pharma Deutschland e.V. Die Mitgliedsunternehmen von Pharma Deutschland sind über die Kooperativmitgliedschaft des Fachverbands auch VCI-Mitglieder. Der Landesverband Bayern von Pharma Deutschland hat als Teil des VCI-LV Bayern keinen eigenen Etat und keine Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Christoph Hofstetter
Frau Susanne Lamminger
Herr Dr. Jürgen Ott
Frau Dr. Andrea Riepe
Herr Christoph Schultz
Herr Sascha Hanselmann
Herr Andreas PollnerMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Christoph Hofstetter
Frau Susanne Lamminger
Herr Dr. Jürgen Ott
Frau Dr. Andrea Riepe
Herr Christoph Schultz
Herr Sascha Hanselmann
Herr Andreas PollnerAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 17.07.2025
Randspalte
Hinweis
Auf dieser Seite werden alphabetisch alle aktiven Interessenvertretungen aufgelistet, die sich gemäß dem Bayerischen Lobbyregistergesetz verpflichtend oder freiwillig registriert haben.
Interessenvertretungen, die derzeit nicht aktiv wahrgenommen werden, finden sie separat im Register der inaktiven Interessenvertretungen.
Schriftliche Stellungnahmen (nach Art. 4 (1) BayLobbyRG) gehen ab 2022 beim Landtagsamt ein und sind über die angegebenen Links oder über die Drucksachensuche abrufbar.
Registrierung
Bitte lesen Sie vor einer Registrierung den verpflichtenden Verhaltenskodex(Dokument vorlesen).
FAQ zum Lobbyregister
Bayerisches Lobbyregistergesetz und Verhaltenskodex
Kontakt
Bayerischer Landtag
Lobbyregister
Maximilianeum
Max-Planck-Straße 1
81627 München