- Welcome
- Parliament
- Lobbyregister
- Lobbyregister aktiv
Lobbyregister
des Bayerischen Landtags und der Bayerischen Staatsregierung
Burda Gesellschaft mbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0371, registriert seit 02.05.2023
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Burda Gesellschaft mbH
Hauptstraße 130
77652 Offenburg
+49 89 9250 2457
sebastian.frick@burda.com
https://www.burda.com/de/Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Allgemeine Energiepolitik, Energienetze; Erneuerbare Energien, Fossile Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; Kultur, Datenschutz und Informationssicherheit, Tourismus- wirtschaft, Digitalisierung, Internetpolitik, Kommunikations- und Informationstechnik; Massenmedien; Meinungs- und Pressefreiheit, Urheberrecht; Werbung; Sonstiges im Bereich "Medien, Kommunikation und Informationstechnik"
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Holger Eckstein
Herr Philipp WelteMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Philipp Welte
Herr Hubertus von Selchow
Frau Dr. Katharina HerrmannAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
-Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 30.01.2024
Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e. V. (BDÜ), Landesverband Bayern
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT03B2, registriert seit 09.10.2023
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e. V. (BDÜ), Landesverband Bayern
Rottmannstraße 11
80333 München
089 28 33 30
by@bdue.de
by.bdue.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Berufsverband der ausgebildeten, qualifizierten und professionell arbeitenden Dolmetscher und Übersetzer sowie Dolmetscherinnen und Übersetzerinnen in Bayern. Interessenbereiche: Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Außenwirtschaft; Berufliche Bildung; Hochschulbildung; Parlamentarisches Verfahren; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit in der EU; Rechte von Menschen mit Behinderung; Gesundheitsversorgung; Kultur; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Kommunikations- und Informationstechnik; Urheberrecht; Asyl und Flüchtlingsschutz; Ausländer- und Aufenthaltsrecht; Integration; Migration; Politisches Leben, Parteien; Strafrecht; Zivilrecht; Krankenversicherung; Rente/Alterssicherung; Handel und Dienstleistungen; Wissenschaft, Forschung und Technologie Tätigkeiten: Engagement in allen die Sprachdienstleistungsbranche betreffenden Gesetzesvorhaben, wie z. B. Gerichtsdolmetschergesetz, Justizvergütungsentschädigungsgesetz, Dolmetscherhonorare, Übersetzerhonorare, Gerichtsverfassungsausführungsgesetz, Dolmetscher- und Übersetzerausführungsbekanntmachung, Beeidigung, Recht auf qualifizierte Sprachmittlung im Gesundheitswesen/Gemeinwesen und Asylwesen, Altersvorsorge für Selbständige, Statusfeststellungsverfahren, Prüfungs- und Qualifizierungsangebote, elektronischer Rechtsverkehr, qualifizierte elektronische Signatur
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Jeannette Lakèl
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
1500
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Frau Jeannette Lakèl
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
-Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 10.10.2023
Deutsche Glasfaser Management GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT03C2, registriert seit 17.01.2024
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Deutsche Glasfaser Management GmbH
Klaus-Bungert-Str. 8
40468 Düsseldorf
02861 890 600
lobbyregister@deutsche-glasfaser.de
www.deutsche-glasfaser.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser ist der führende Glasfaserversorger für den ländlichen und suburbanen Raum in Deutschland. Als Pionier und Schrittmacher der Branche plant, baut und betreibt Deutsche Glasfaser anbieteroffene Glasfaseranschlüsse für Privathaushalte, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen. Sie strebt als Digital-Versorger der Regionen den flächendeckenden Glasfaserausbau an und trägt damit maßgeblich zum digitalen Fortschritt Deutschlands bei. Mit innovativen Planungs- und Bauverfahren ist Deutsche Glasfaser der Technologieführer für einen schnellen und kosteneffizienten FTTH-Ausbau. Die Unternehmensgruppe zählt zu den finanzstärksten Anbietern im deutschen Markt und verfügt mit den erfahrenen Glasfaserinvestoren EQT und OMERS über ein privatwirtschaftliches Investitionsvolumen von sieben Milliarden Euro. Das Interessengebiet der Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser liegt in der Regel im Bereich der Digitalen Infrastrukturen sowie der Digitalisierung öffentlicher Dienstleistungen.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Andreas Pfisterer
Frau Anna Dimitrova
Herr Christian Liversedge Duer
Herr Pascal Koster
Herr Ruben Queimano Alonso
Herr Roman SchachtsiekMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,25
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
10001 - 20000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 18.01.2024
Dachverband der bayerischen Jugendvertretungen e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT03B9, registriert seit 06.11.2023
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Dachverband der bayerischen Jugendvertretungen e.V.
Jahnstraße 25
85049 Ingolstadt
info@dvbj.de
https://dvbj.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Dachverband der bayerischen Jugendvertretungen (DVBJ) ist ein eingetragener Verein, der die Interessen von jungen Menschen in der Politik über Jugendvertretungen aus ganz Bayern hervorbringen soll. Durch den flächendeckenden Anschluss von bayerischen Jugendvertretungen soll unser Verein überregionale Bedeutung einnehmen und die ganze Bandbreite der bayerischen Jugend vertreten. Die Aufgabe des Vereins ist vorwiegend die Vernetzung aller beteiligten Jugendvertretungen sowie der Austausch von Erfahrungen und Ideen. Wir streben die Schaffung von Jugendvertretungen in möglichst vielen bayerischen Kommunen an und wollen auf entsprechende gesetzliche Regelungen hinwirken.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
300
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Aron Gabriel
Frau Juliana Gräfin von Brühl-Störlein
Frau Mia Morell
Frau Anna Mölle
Herr Tim OberdingAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
20001 - 30000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Bayerischer Jugendring KdöR
Herzog-Heinrich-Straße 7
80336 MünchenJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 06.11.2023
Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind Regionalverein Bayern e. V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT03B5, registriert seit 16.10.2023
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind Regionalverein Bayern e. V.
Dollmannstraße 4
81541 München
08967973677
vorstand@dghk-bayern.de
www.dghk-bayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Bildungspolitik - differenzierte Förderung von hochbegabten Kindern und Jugendlichen
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Martin Wadepohl
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
500
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
-Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 16.10.2023
Ring Christlich-Demokratischer Studenten in Bayern e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0210, registriert seit 13.05.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Ring Christlich-Demokratischer Studenten in Bayern e.V.
Mies-van-der-Rohe-Straße 1
80807 München
0891243280
info@rcds-bayern.de
https://www.rcds-bayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der RCDS ist einer der größten und ältesten Studentenverbände Bayerns. Wir sind an zahlreichen Hochschulen im Freistaat vertreten und setzen uns an den Hochschulen vor Ort aktiv für die Anliegen der Studenten und eine moderne sowie zukunftsfähige Hochschulpolitik ein. Wir engagieren uns ehrenamtlich für hochschulpolitische Ziele und Verbesserungen des Studiums und der Lehre an Bayerns Hochschulen.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
1000
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Joseph Mörtl
Herr Jan Pfadenhauer
Herr Bernhard Ingenlath
Justine Richter
Herr Luca Enrico Kreger
Herr Wolfgang Ficht
Herr Leonhard GrevesmühlAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
20001 - 30000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Christlich-Soziale Union in Bayern e.V.
Mies-van-der-Rohe-Straße 1
80807 MünchenJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 06.11.2023
Verkehrsclub Deutschland, Kreisverband München e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT01FB, registriert seit 31.03.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Verkehrsclub Deutschland, Kreisverband München e.V.
Breisacher Str. 12
81667 München
089 2011898
kontakt@vcd-muenchen.de
https://www.vcd-muenchen.de/Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Verkehrsclub Deutschland (VCD), Kreisverband München e.V. (kurz: VCD München) setzt sich für eine umwelt- und menschengerechte Verkehrspolitik ein. Besserer öffentlicher Verkehr, bessere Bedingungen für Fußgänger und Radfahrer, Ausbau der Schiene und weniger Autoverkehr sind wichtige Ziele. Der VCD München will die Verkehrswende voranbringen.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Christoph von Gagern
Herr Wolfram Liebscher
Herr Rudolf HeunischMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
1500
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Rolf Schiener
Frau Nina Reitz
Frau Gunhild Preuß-Bayer
Frau Gesche Hoffmann-WeissAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 30.10.2023
VBR (Vereinigung Bayerischer Realschuldirektorinnen und Realschuldirektoren)
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT020F, registriert seit 30.03.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
VBR (Vereinigung Bayerischer Realschuldirektorinnen und Realschuldirektoren)
Markgrafenstr. 3
87600 Kaufbeuren
info@vbr-ev.de
www.vbr-ev.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Einflussnahme bezüglich Fragen und Entwicklungen, die die bayerische Realschule und ihre Schulleitungen im Besonderen und das Bildungswesen betreffen
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
700
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Frau Cornelia Lipinski
Herr Michael Arnold
Herr Dr. Frank RehliAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
-Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 25.10.2023
Schumacher Packaging GmbH & Co KG, Forchheim
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT03B1, registriert seit 09.10.2023
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Schumacher Packaging GmbH & Co KG, Forchheim
Am Hausener Weg 1
91301 Forchheim
+49 9191 9787-0
forchheim@schumacher-packaging.com
https://www.schumacher-packaging.comAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Schumacher Packaging gehört zu den größten Verpackungsherstellern in Europa - mit Absatzmärkten von Skandinavien bis Italien, von Großbritannien bis Osteuropa. Durch das stetige, nachhaltige und organische Wachstum schafft und sichert Schumacher Packaging Arbeitsplätze in ganz Europa. Insgesamt hat das Unternehmen 29 europäische Standorte mit mehr als 3700 Mitarbeitern (Stand März 2023). Das Unternehmen investiert kontinuierlich in die Entwicklung zukunftsweisender Technologien. Den Kunden werden zeitgemäße Lösungen, die ihrem individuellen Bedarf entsprechen, geboten. Schumacher Packaging liefert schnell und flexibel - europaweit. Für das Unternehmen stehen Funktionalität und Zuverlässigkeit der Produkte und Services an erster Stelle. Darum wird die Einhaltung höchster Qualitätsstandards garantiert. Als Familienunternehmen in dritter Generation haben aber auch Tradition und Werte wirkliche Bedeutung. Bei allem internationalen Wachstum sind die Werte eines Familienunternehmens, mit flachen Hierarchien, Teamgeist und Top-Know-how, geblieben. Das vertrauensvolle Verhältnis zu den Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten spielt seit jeher eine besondere Rolle. Zahlreiche langjährige Partnerschaften bestätigen dieses Bestreben. Die Verpackungen werden aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt, mit vorteilhafter CO2 Bilanz. Weiterhin wird bei allen Investitionsentscheidungen darauf geachtet, den Energiebedarf konsequent zu verringern. Das Unternehmen trägt sowohl für die Umwelt als auch für die Gesellschaft Verantwortung und unterstützt gemeinnützige Projekte. Zu diesen Zwecken will Schumacher Packaging auch mit Vertretern der Staatsregierung und Mitgliedern des Landtages in Kontakt treten und sie informieren.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Hendrik Schumacher
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
-Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
Schumacher Packaging GmbH Co. KG Forchheim - Bericht 31.12.2022.pdf
letzte Änderung 10.10.2023
Schumacher Packaging GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT03AA, registriert seit 09.10.2023
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Schumacher Packaging GmbH
Friesendorfer Straße 4
96237 Ebersdorf
004995623830
ebersdorf@schumacher-packaging.com
https://www.schumacher-packaging.com/de/Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Schumacher Packaging gehört zu den größten Verpackungsherstellern in Europa - mit Absatzmärkten von Skandinavien bis Italien, von Großbritannien bis Osteuropa. Durch das stetige, nachhaltige und organische Wachstum schafft und sichert Schumacher Packaging Arbeitsplätze in ganz Europa. Insgesamt hat das Unternehmen 29 europäische Standorte mit mehr als 3700 Mitarbeitern (Stand März 2023). Das Unternehmen investiert kontinuierlich in die Entwicklung zukunftsweisender Technologien. Den Kunden werden zeitgemäße Lösungen, die ihrem individuellen Bedarf entsprechen, geboten. Schumacher Packaging liefert schnell und flexibel - europaweit. Für das Unternehmen stehen Funktionalität und Zuverlässigkeit der Produkte und Services an erster Stelle. Darum wird die Einhaltung höchster Qualitätsstandards garantiert. Als Familienunternehmen in dritter Generation haben aber auch Tradition und Werte wirkliche Bedeutung. Bei allem internationalen Wachstum sind die Werte eines Familienunternehmens, mit flachen Hierarchien, Teamgeist und Top-Know-how, geblieben. Das vertrauensvolle Verhältnis zu den Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten spielt seit jeher eine besondere Rolle. Zahlreiche langjährige Partnerschaften bestätigen dieses Bestreben. Die Verpackungen werden aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt, mit vorteilhafter CO2 Bilanz. Weiterhin wird bei allen Investitionsentscheidungen darauf geachtet, den Energiebedarf konsequent zu verringern. Das Unternehmen trägt sowohl für die Umwelt als auch für die Gesellschaft Verantwortung und unterstützt gemeinnützige Projekte. Zu diesen Zwecken will Schumacher Packaging auch mit Vertretern der Staatsregierung und Mitgliedern des Landtages in Kontakt treten und sie informieren.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Björn Schumacher
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
-Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 10.10.2023
Randspalte
Hinweis
Auf dieser Seite werden alphabetisch alle aktiven Interessenvertretungen aufgelistet, die sich gemäß dem Bayerischen Lobbyregistergesetz verpflichtend oder freiwillig registriert haben.
Interessenvertretungen, die derzeit nicht aktiv wahrgenommen werden, finden sie separat im Register der inaktiven Interessenvertretungen.
Schriftliche Stellungnahmen (nach Art. 4 (1) BayLobbyRG) gehen ab 2022 beim Landtagsamt ein und sind über die angegebenen Links oder über die Drucksachensuche abrufbar.
Registrierung
Bitte lesen Sie vor einer Registrierung den verpflichtenden Verhaltenskodex(Dokument vorlesen).
FAQ zum Lobbyregister
Bayerisches Lobbyregistergesetz und Verhaltenskodex
Kontakt
Bayerischer Landtag
Lobbyregister
Maximilianeum
Max-Planck-Straße 1
81627 München