- Welcome
- Parliament
- Lobbyregister
- Lobbyregister aktiv
Lobbyregister
des Bayerischen Landtags und der Bayerischen Staatsregierung
Deutsches Jugendherbergswerk, Landesverband Bayern
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT02CB, registriert seit 24.08.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Deutsches Jugendherbergswerk, Landesverband Bayern
Mauerkircherstraße 5
81679 München
0899220980
presse-bayern@jugendherberge.de
www.bayern.jugendherberge.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Landesverband Bayern im Deutschen Jugendherbergswerk (DJH) ist anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und setzt sich für die die sozial- und bildungspolitischen Interessen von Heranwachsenden und ihren Familien ein. Er bietet dazu Räume und Gelegenheiten der außerschulischen Bildungsarbeit und der interkulturellen Begegnung.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Winfried Nesensohn
Herr Michael GößlMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
255000
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Klaus Umbach
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
keine
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
40001 - 50000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
7570001 - 7580000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)
Glinkastraße 24
10117 Berlin
Industrie- und Handelskammer München und Oberbayern i.A. Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Max-Joseph-Straße 2
80333 München
Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
Winzererstraße 9
80797 München
Landkreis Cham
Rachelstr. 6
93413 Cham
Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
Frankfurter Straße 29 – 35
65760 EschbornJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 07.06.2023
DONUM VITAE in Bayern e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT02AF, registriert seit 27.07.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
DONUM VITAE in Bayern e.V.
Luisenstr. 27
80333 München
08951556770
info@donum-vitae-bayern.de
www.donum-vitae-bayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Finanzierung und Sicherstellung des Betriebs der staatlich anerkannten Schwangerenberatungsstellen von DONUM VITAE in Bayern e.V.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Ilse Aigner *
Frau Rita Klügel
Herr Max Weinkamm* in den letzten 5 Jahren als Mitglied des Landtags tätig
** in den letzten 5 Jahren als Mitglied der Staatsregierung tätigMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
1400
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
keine
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
8920001 - 8930000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Regierung von Mittelfranken
Promenade 27
91522 Ansbach
Landkreis Dachau
Bürgermeister-Zauner-Ring 11
85221 Dachau
Landkreis Fürstenfeldbruck
Landkreis Fürstenfeldbruck Münchner Str. 32
82256 Fürstenfeldbruck
Landkreis Landsberg am Lech
Von-Kühlmann-Straße 15
86899 Landsberg am Lech
Landkreis Starnberg
Strandbadstraße 2
82319 Starnberg
Landkreis Bad Tölz
Professor-Max-Lange-Platz 1
83646 Bad Tölz
Landkreis Garmisch-Partenkirchen
Olympiastraße 10
82467 Garmisch-Partenkirchen
Landkreis Miesbach
Landkreis Miesbach Rosenheimer Straße 3
83714 Miesbach
Landkreis Weilheim-Schongau
Pütrichstraße 8
82362 Weilheim i.OB
Landkreis Altötting
Bahnhofstr. 38
84503 Altötting
Landkreis Mühldorf
Töginger Straße 18
84453 Mühldorf a. Inn
Landkreis Rosenheim
Wittelsbacherstraße 53
83022 Rosenheim
Stadt Rosenheim
Königstraße 24
83022 Rosenheim
Landkreis Berchtesgadener Land
Salzburger Straße 64
83435 Bad Reichenhall
Landkreis Traunstein
Papst-Benedikt-XVI.-Platz
83278 Traunstein
Landkreis Ebersberg
Eichthalstraße 5
85560 Ebersberg
Landkreis Erding
Alois-Schießl-Platz 2
85435 Erding
Landkreis Freising
Landshuter Straße 31
85356 Freising
Landkreis München-Land
Mariahilfplatz 17
81541 München
Landkreis Deggendorf
Herrenstraße 18
94469 Deggendorf
Landkreis Dingolfing-Landau
Obere Stadt 1
84130 Dingolfing
Landkreis Straubing-Bogen
Leutnerstraße 15
94315 Straubing
Landkreis Kelheim
Donaupark 12
93309 Kelheim
Landkreis Landshut
Veldener Straße 15
84036 Landshut
Stadt Landshut
Altstadt 315
84028 Landshut
Landkreis Passau
Domplatz 11
94032 Passau
Landkreis Augsburg
Prinzregentenplatz 4
86150 Augsburg
Landkreis Dillingen a.d. Donau
Große Allee 24
89407 Dillingen a.d. Donau
Landkreis Donau-Ries
Pflegstraße 2
86609 Donauwörth
Landkreis Unterallgäu
Bad Wörishofer Str. 33
87719 Mindelheim
Landkreis Günzburg
An der Kapuzinermauer 1
89312 Günzburg
Landkreis Neu-Ulm
Kantstraße 8
89231 Neu-Ulm
Landkreis Oberallgäu
Oberallgäuer Platz 2
87527 Sonthofen
Landkreis Ostallgäu
Schwabenstraße 11
87616 Marktoberdorf
Landkreis Forchheim
Am Streckerplatz 3
91301 Forchheim
Landkreis Bamberg
Ludwigstraße 23
96052 Bamberg
Landkreis Nürnberger Land
Waldluststraße 1
91207 Lauf a. d. Pegnitz
Landkreis Roth
Weinbergweg 1
91154 Roth
Stadt Aschaffenburg
Dalbergstraße 15
63739 Aschaffenburg
Landkreis Aschaffenburg
Bayernstr. 18
63739 Aschaffenburg
Landkreis Miltenberg
Brückenstr. 2
63897 Miltenberg
Landkreis Amberg-Sulzbach
Schloßgraben 3
92224 Amberg
Landkreis Schwandorf
Wackersdorfer Straße 80
92421 Schwandorf
Landkreis Cham
Rachelstraße 6
93413 Cham
Landkreis Neumarkt i.d.OPf.
Nürnberger Str. 1
92318 Neumarkt i.d.OPf.
Landkreis Regensburg
Altmühlstraße 3
93059 Regensburg
Stadt Regensburg
Rathausplatz 1
93047 Regensburg
Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab
Am Hohlweg 2
92660 Neustadt a.d. Waldnaab
Landkreis Tirschenreuth
Mähringer Straße 7
95643 TirschenreuthJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 29.07.2022
DONUM VITAE in Bayern e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT02AF, registriert seit 27.07.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
DONUM VITAE in Bayern e.V.
Luisenstr. 27
80333 München
08951556770
info@donum-vitae-bayern.de
www.donum-vitae-bayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Finanzierung und Sicherstellung des Betriebs der staatlich anerkannten Schwangerenberatungsstellen von DONUM VITAE in Bayern e.V.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Ilse Aigner *
Frau Rita Klügel
Herr Max Weinkamm* in den letzten 5 Jahren als Mitglied des Landtags tätig
** in den letzten 5 Jahren als Mitglied der Staatsregierung tätigMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
1400
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
keine
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
8920001 - 8930000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Regierung von Mittelfranken
Promenade 27
91522 Ansbach
Landkreis Dachau
Bürgermeister-Zauner-Ring 11
85221 Dachau
Landkreis Fürstenfeldbruck
Landkreis Fürstenfeldbruck Münchner Str. 32
82256 Fürstenfeldbruck
Landkreis Landsberg am Lech
Von-Kühlmann-Straße 15
86899 Landsberg am Lech
Landkreis Starnberg
Strandbadstraße 2
82319 Starnberg
Landkreis Bad Tölz
Professor-Max-Lange-Platz 1
83646 Bad Tölz
Landkreis Garmisch-Partenkirchen
Olympiastraße 10
82467 Garmisch-Partenkirchen
Landkreis Miesbach
Landkreis Miesbach Rosenheimer Straße 3
83714 Miesbach
Landkreis Weilheim-Schongau
Pütrichstraße 8
82362 Weilheim i.OB
Landkreis Altötting
Bahnhofstr. 38
84503 Altötting
Landkreis Mühldorf
Töginger Straße 18
84453 Mühldorf a. Inn
Landkreis Rosenheim
Wittelsbacherstraße 53
83022 Rosenheim
Stadt Rosenheim
Königstraße 24
83022 Rosenheim
Landkreis Berchtesgadener Land
Salzburger Straße 64
83435 Bad Reichenhall
Landkreis Traunstein
Papst-Benedikt-XVI.-Platz
83278 Traunstein
Landkreis Ebersberg
Eichthalstraße 5
85560 Ebersberg
Landkreis Erding
Alois-Schießl-Platz 2
85435 Erding
Landkreis Freising
Landshuter Straße 31
85356 Freising
Landkreis München-Land
Mariahilfplatz 17
81541 München
Landkreis Deggendorf
Herrenstraße 18
94469 Deggendorf
Landkreis Dingolfing-Landau
Obere Stadt 1
84130 Dingolfing
Landkreis Straubing-Bogen
Leutnerstraße 15
94315 Straubing
Landkreis Kelheim
Donaupark 12
93309 Kelheim
Landkreis Landshut
Veldener Straße 15
84036 Landshut
Stadt Landshut
Altstadt 315
84028 Landshut
Landkreis Passau
Domplatz 11
94032 Passau
Landkreis Augsburg
Prinzregentenplatz 4
86150 Augsburg
Landkreis Dillingen a.d. Donau
Große Allee 24
89407 Dillingen a.d. Donau
Landkreis Donau-Ries
Pflegstraße 2
86609 Donauwörth
Landkreis Unterallgäu
Bad Wörishofer Str. 33
87719 Mindelheim
Landkreis Günzburg
An der Kapuzinermauer 1
89312 Günzburg
Landkreis Neu-Ulm
Kantstraße 8
89231 Neu-Ulm
Landkreis Oberallgäu
Oberallgäuer Platz 2
87527 Sonthofen
Landkreis Ostallgäu
Schwabenstraße 11
87616 Marktoberdorf
Landkreis Forchheim
Am Streckerplatz 3
91301 Forchheim
Landkreis Bamberg
Ludwigstraße 23
96052 Bamberg
Landkreis Nürnberger Land
Waldluststraße 1
91207 Lauf a. d. Pegnitz
Landkreis Roth
Weinbergweg 1
91154 Roth
Stadt Aschaffenburg
Dalbergstraße 15
63739 Aschaffenburg
Landkreis Aschaffenburg
Bayernstr. 18
63739 Aschaffenburg
Landkreis Miltenberg
Brückenstr. 2
63897 Miltenberg
Landkreis Amberg-Sulzbach
Schloßgraben 3
92224 Amberg
Landkreis Schwandorf
Wackersdorfer Straße 80
92421 Schwandorf
Landkreis Cham
Rachelstraße 6
93413 Cham
Landkreis Neumarkt i.d.OPf.
Nürnberger Str. 1
92318 Neumarkt i.d.OPf.
Landkreis Regensburg
Altmühlstraße 3
93059 Regensburg
Stadt Regensburg
Rathausplatz 1
93047 Regensburg
Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab
Am Hohlweg 2
92660 Neustadt a.d. Waldnaab
Landkreis Tirschenreuth
Mähringer Straße 7
95643 TirschenreuthJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 29.07.2022
Bayerischer Landes-Sportverband e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0220, registriert seit 28.07.2025
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Bayerischer Landes-Sportverband e.V.
Georg-Brauchle-Ring 93
80992 München
089/15702-0
info@blsv.de
www.blsv.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der BLSV ist die Dachorganisation des organisierten Sports in Bayern und der Interessensvertreter seiner rund 11.500 Sportvereine und 57 Sportfachverbände. Gründungstag des BLSV war der 18. Juli 1945. Beim ersten ordentlichen Verbandstag im August 1947 folgte man der Idee, “sich freiwillig in der Gemeinschaft zum Besten der Leibesübungen zusammenzuschließen”. Noch immer steht der Sport im Mittelpunkt der Arbeit des BLSV, sowohl im Breiten- und Gesundheitssport als auch im Leistungssport, sowie im Kinder- und Jugendsport, im Mannschaftssport und im Individualsport. Die Mission des BLSV lautet daher: #LebeDeinenSport! Derzeit sind in den Sportvereinen insgesamt über 4,8 Mio. Mitgliedschaften registriert. Über 90.000 Übungsleiter und Trainer sowie rund 300.000 ehrenamtlich Tätige machen den BLSV und seine 57 Sportfachverbände zur größten Personenvereinigung und Bürgerbewegung Bayerns. Satzungsgemäß dient der BLSV der Pflege und Förderung des Sports in Bayern (§ 2 der Satzung). Seine Aufgabe ist die Betreuung seiner Mitglieder (Sportvereine, Sportfachverbände, Verbände mit besonderer Aufgabenstellung und Anschlussorganisationen) und die Vertretung gegenüber Staat und Gesellschaft, die körperliche und sittliche Entwicklung der zugehörigen Einzelpersonen, insbesondere der Jugend zu ermöglichen und zu fördern. Außerdem nimmt der BLSV die gesellschaftspolitische Aufgabe wahr, für die soziale, erzieherische, präventive und integrative Funktion des Sports zu wirken (§ 4 der BLSV-Satzung).
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Jörg Ammon
Herr Bernd Kränzle
Herr Peter Rzytki
Frau Gudrun Brendel-Fischer *
Herr Gerhard Neubauer
Herr Michael Weiß
Frau Klothilde Schmöller
Herr Dieter Bunsen
Herr Robert Schraudner* in den letzten 5 Jahren als Mitglied des Landtags tätig
** in den letzten 5 Jahren als Mitglied der Staatsregierung tätigMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
11500
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Jörg Ammon
Herr Bernd Kränzle
Herr Peter Rzytki
Frau Gudrun Brendel-Fischer *
Herr Gerhard Neubauer* in den letzten 5 Jahren als Mitglied des Landtags tätig
** in den letzten 5 Jahren als Mitglied der Staatsregierung tätigAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
120001 - 130000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
8110001 - 8120000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration
Odeonsplatz 3
80539 München
Zentrum Bayern für Familie und Soziales Bayerisches (Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales)
Richelstraße 17
80634 München
Regierung von Oberbayern
Maximilianstraße 39
80538 München
Regierung von Mittelfranken
Promenade 27
91522 Ansbach
Regierung von Unterfranken
Peterplatz 9
97070 Würzburg
Regierung von Oberfranken
Ludwigstraße 20
95444 Bayreuth
Regierung von Oberpfalz
Emmeramplatz 8
93047 Regensburg
Regierung von Niederbayern
Regierungsplatz 540
84028 Landshut
Bayerisches Staatsministerium für Digitales
Oskar-von-Miller-Ring 35
80333 München
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention
Haidenauplatz 1
81667 München
Bayerischer Jugendring
Herzog-Heinrich-Straße 7
80336 München
Regierung von Schwaben
Fronhof 10
86152 Augsburg
Kreisjugendring München
Paul-Heyse-Straße 22
80336 MünchenJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 28.07.2025
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT007F, registriert seit 21.01.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft
Petuelring 130
80788 München
+49-89-382-0
lobbyregistergesetz@bmw.de
https://www.bmwgroup.com/Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die BMW AG ist ein global tätiges Unternehmen und agiert in einer hochgradig vernetzten Welt. Die Geschäftsaktivitäten haben große Auswirkungen auf unser Unternehmensumfeld und berühren die Interessen unterschiedlicher Stakeholder. Geopolitische Unsicherheiten, Megatrends, Nachhaltigkeitsaspekte und gesellschaftliche Erwartungen vor dem Hintergrund des Klimawandels prägen die Rahmenbedingungen. Die BMW AG führt daher einen aktiven und transparenten Dialog mit Entscheidungsträgern und Vertretern von Politik, Gewerkschaften und Verbänden sowie Nichtregierungsorganisationen, um die politischen Rahmenbedingungen für ihre Geschäftstätigkeiten konstruktiv und offen mitzugestalten. Die Strategie der BMW AG hat ihren Ausgangspunkt in der Analyse der globalen Megatrends, die für die Transformation der Automobilbranche von entscheidender Bedeutung sind. Die derzeit wichtigsten Megatrends mit langfristiger Auswirkung auf das Geschäftsmodell der BMW AG sind der Klimawandel und die Reduzierung von CO2-Emissionen, die Elektromobilität, die Digitalisierung und Vernetzung, zu der auch das automatisierte und autonome Fahren gehört, sowie das Mobilitätsverhalten in der Gesellschaft. www.bmwgroup.com www.bmwgroup.com/de/unternehmen/interessenvertretung.html
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Oliver Zipse
Herr Jochen Goller
Herr Dr. Nicolai Martin
Herr Walter Mertl
Herr Dr. Joachim Post
Frau Ilka Horstmeier
Herr Dr. Milan NedeljkovicMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
180001 - 190000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
9410001 - 9420000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi Bayern)
Prinzregentenstraße 28
80538 München
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
Scharnhorststr. 34-37
10115 BerlinJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
BMW-Group-Bericht-2024-de.pdf
AG_1 BMW_Group_Code_of_Conduct_EN.pdf
letzte Änderung 30.06.2025
Bayern Innovativ Bayerische Gesellschaft für Innovation und Wissenstransfer mbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT02B7, registriert seit 03.08.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Bayern Innovativ Bayerische Gesellschaft für Innovation und Wissenstransfer mbH
Am Tullnaupark 8
90402 NürnbergAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
Prinzregentenstraße 22
80538 München
+49 911 20671-0
info@bayern-innovativ.de
https://www.bayern-innovativ.de/deInteressen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die Bayern Innovativ GmbH ist eine Gesellschaft des Freistaats Bayern. Die Aufgaben umfassen die Initiierung und Unterstützung von Innovationsprozessen in der mittelständischen Wirtschaft und im Handwerk Bayerns. Dazu zählt unter anderem die Verbreitung von neuem, innovationsrelevantem Wissen und die Förderung der Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft, sowie innerhalb der Wirtschaft, insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen. Bei all ihren Aktivitäten ist Bayern Innovativ zur sachlichen Objektivität und politischen Neutralität verpflichtet.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Dr. Rainer Seßner
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
22010001 - 22020000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Prinzregentenstraße 28
80538 München
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
Haidenauplatz 1
81667 München
Bayerisches Staatsministerium für Digitales
Oskar-von-Miller-Ring 35
80333 München
Verband der Bayerischen Textil- und Bekleidungsindustrie e.V.
Gewürzmühlstraße 5
80538 München
Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst
Salvatorstraße 2
80333 MünchenJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 28.09.2023
Bayern Innovativ GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT02B7, registriert seit 03.08.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Bayern Innovativ GmbH
Am Tullnaupark 8
90402 NürnbergAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
Prinzregentenstraße 22
80538 München
+49 911 20671-0
info@bayern-innovativ.de
https://www.bayern-innovativ.de/deInteressen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die Bayern Innovativ GmbH ist eine Gesellschaft des Freistaats Bayern. Die Aufgaben umfassen die Initiierung und Unterstützung von Innovationsprozessen in der mittelständischen Wirtschaft und im Handwerk Bayerns. Dazu zählt unter anderem die Verbreitung von neuem, innovationsrelevantem Wissen und die Förderung der Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft, sowie innerhalb der Wirtschaft, insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen. Bei all ihren Aktivitäten ist Bayern Innovativ zur sachlichen Objektivität und politischen Neutralität verpflichtet.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Dr. Rainer Seßner
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
22010001 - 22020000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Prinzregentenstraße 28
80538 München
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
Haidenauplatz 1
81667 München
Bayerisches Staatsministerium für Digitales
Oskar-von-Miller-Ring 35
80333 München
Verband der Bayerischen Textil- und Bekleidungsindustrie e.V.
Gewürzmühlstraße 5
80538 München
Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst
Salvatorstraße 2
80333 MünchenJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 01.04.2025
Bayerischer Landes-Sportverband e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0220, registriert seit 04.04.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Bayerischer Landes-Sportverband e.V.
Georg-Brauchle-Ring 93
80992 München
089/15702-0
info@blsv.de
www.blsv.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der BLSV ist die Dachorganisation des organisierten Sports in Bayern und der Interessensvertreter seiner rund 11.500 Sportvereine und 57 Sportfachverbände. Gründungstag des BLSV war der 18. Juli 1945. Beim ersten ordentlichen Verbandstag im August 1947 folgte man der Idee, “sich freiwillig in der Gemeinschaft zum Besten der Leibesübungen zusammenzuschließen”. Noch immer steht der Sport im Mittelpunkt der Arbeit des BLSV, sowohl im Breiten- und Gesundheitssport als auch im Leistungssport, sowie im Kinder- und Jugendsport, im Mannschaftssport und im Individualsport. Die Mission des BLSV lautet daher: #LebeDeinenSport! Derzeit sind in den Sportvereinen insgesamt über 4,5 Mio. Mitgliedschaften registriert. Über 90.000 Übungsleiter und Trainer sowie rund 300.000 ehrenamtlich Tätige machen den BLSV und seine 57 Sportfachverbände zur größten Personenvereinigung und Bürgerbewegung Bayerns. Satzungsgemäß dient der BLSV der Pflege und Förderung des Sports in Bayern (§ 2 der Satzung). Seine Aufgabe ist die Betreuung seiner Mitglieder (Sportvereine, Sportfachverbände, Verbände mit besonderer Aufgabenstellung und Anschlussorganisationen) und die Vertretung gegenüber Staat und Gesellschaft, die körperliche und sittliche Entwicklung der zugehörigen Einzelpersonen, insbesondere der Jugend zu ermöglichen und zu fördern. Außerdem nimmt der BLSV die gesellschaftspolitische Aufgabe wahr, für die soziale, erzieherische, präventive und integrative Funktion des Sports zu wirken (§ 4 der BLSV-Satzung).
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Jörg Ammon
Herr Bernd Kränzle *
Herr Peter Rzytki
Frau Gudrun Brendel-Fischer *
Herr Gerhard Neubauer
Herr Michael Weiß
Frau Klothy Schmöller
Herr Dieter Bunsen
Herr Robert Schraudner* in den letzten 5 Jahren als Mitglied des Landtags tätig
** in den letzten 5 Jahren als Mitglied der Staatsregierung tätigMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
11500
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Jörg Ammon
Herr Bernd Kränzle *
Herr Peter Rzytki
Frau Gudrun Brendel-Fischer
Herr Gerhard Neubauer* in den letzten 5 Jahren als Mitglied des Landtags tätig
** in den letzten 5 Jahren als Mitglied der Staatsregierung tätigAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
120001 - 130000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
30240001 - 30250000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration
Odeonsplatz 3
80539 München
Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Salvatorstraße 2
80333 München
Zentrum Bayern für Familie und Soziales
Richelstraße 17
80634 München
Regierung von Oberbayern
Maximilianstraße 39
80538 München
Regierung von Mittelfranken
Promenade 27
91522 Ansbach
Regierung von Unterfranken
Peterplatz 9
97070 Würzburg
Regierung von Oberfranken
Ludwigstraße 20
95444 Bayreuth
Regierung von Oberpfalz
Emmeramplatz 8
93047 Regensburg
Regierung von Niederbayern
Regierungsplatz 540
84028 Landshut
Bayerisches Staatsministerium für Digitales
Oskar-von-Miller-Ring 35
80333 München
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
Haidenauplatz 1
81667 MünchenJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 08.08.2023
Stadtwerke München GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0164, registriert seit 22.02.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Stadtwerke München GmbH
Emmy-Noether-Straße 2
80992 München
+498923610
info@swm.de
www.swm.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die SWM halten München rund um die Uhr am Laufen: Als eines der größten kommunalen Unternehmen Deutschlands stehen die SWM für eine sichere Versorgung mit Strom, Erdgas, Fernwärme, Fernkälte, eine stadtgerechte Mobilität, zukunftsfähige Telekommunikationsleistungen und quellfrischem Trinkwasser aus dem bayerischen Voralpenland. Unsere Leistungen umfassen außerdem das Netzmanagement für die Energie- und Wassernetze, die Verteilung und den Vertrieb. Zudem betreiben wir 18 Hallen- und Sommerbäder. Mit unseren Leistungen sind wir ein wichtiger Teil der kommunalen Daseinsvorsorge und leisten einen großen Beitrag für die Wirtschaftskraft und Lebensqualität in München und der Region. Mit der Ausbauoffensive Erneuerbare Energien deckt die Ökostromproduktion der SWM ab dem Jahr 2022 90% des gesamten städtischen Stromverbrauchs, also von Haushalten, Gewerbe, Industrie, öffentlichem Sektor sowie U-Bahn-, Tram- und E-Bus-Betrieb. Die SWM betreibt inzwischen zahlreiche Ökostromanlagen in und um München, darunter Wasserkraftwerke, Photovoltaikanlagen, Wind- und Geothermiekraftwerke sowie ein Biomasse-Heizkraftwerk. Dazu kommen in Deutschland und Europa Onshore- und Offshore-Windparks, Solarparks und ein Solarthermiekraftwerk. Die SWM hat das Ziel bis 2025 so viel Ökostrom in eigenen Anlagen zu erzeugen, wie ganz München verbraucht. Unsere Mobilitätstochter MVG ist verantwortlich für U-Bahn, Bus, Tram und MVG Rad. Mit dem Ausbau von Glasfaser und anderen Kommunikationsnetzen schaffen wir die Grundlagen für die vernetzte und lebenswerte Stadt der Zukunft. Eigentümerin der SWM ist zu 100% die Landeshauptstadt München. Wir übernehmen Verantwortung für Menschen, Ressourcen und die Umwelt. Wir engagieren uns auch bei Bildung und sozialen Fragen und sind einer der größten Arbeitgeber Münchens. Unsere Mitarbeiter*innen handeln kooperativ und partnerschaftlich, nach innen wie nach außen. Die SWM ist kompetenter Gesprächs- und Dialogpartner, wenn es um die Energie-, Wärme- und Verkehrswende, die Bereitstellung grüner Energie, die Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen oder die Erreichung von Klimaschutz- und Nachhaltigkeitszielen geht.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Dr. Florian Bieberbach
Frau Dr. Gabriele Jahn
Herr Helge-Uve Braun
Herr Ingo Wortmann
Frau Dr. Karin ThelenMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
190001 - 200000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
31400001 - 31410000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Freistaat Bayern
Franz-Josef-Strauß-Ring 1
80539 MünchenJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 18.06.2024
Stadtwerke München GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0164, registriert seit 22.02.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Stadtwerke München GmbH
Emmy-Noether-Straße 2
80992 München
+498923610
info@swm.de
www.swm.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die SWM halten München rund um die Uhr am Laufen: Als eines der größten kommunalen Unternehmen Deutschlands stehen die SWM für eine sichere Versorgung mit Strom, Erdgas, Fernwärme, Fernkälte, eine stadtgerechte Mobilität, zukunftsfähige Telekommunikationsleistungen und quellfrischem Trinkwasser aus dem bayerischen Voralpenland. Unsere Leistungen umfassen außerdem das Netzmanagement für die Energie- und Wassernetze, die Verteilung und den Vertrieb. Zudem betreiben wir 18 Hallen- und Sommerbäder. Mit unseren Leistungen sind wir ein wichtiger Teil der kommunalen Daseinsvorsorge und leisten einen großen Beitrag für die Wirtschaftskraft und Lebensqualität in München und der Region. Mit der Ausbauoffensive Erneuerbare Energien deckt die Ökostromproduktion der SWM ab dem Jahr 2022 90% des gesamten städtischen Stromverbrauchs, also von Haushalten, Gewerbe, Industrie, öffentlichem Sektor sowie U-Bahn-, Tram- und E-Bus-Betrieb. Die SWM betreibt inzwischen zahlreiche Ökostromanlagen in und um München, darunter Wasserkraftwerke, Photovoltaikanlagen, Wind- und Geothermiekraftwerke sowie ein Biomasse-Heizkraftwerk. Dazu kommen in Deutschland und Europa Onshore- und Offshore-Windparks, Solarparks und ein Solarthermiekraftwerk. Die SWM hat das Ziel bis 2025 so viel Ökostrom in eigenen Anlagen zu erzeugen, wie ganz München verbraucht. Unsere Mobilitätstochter MVG ist verantwortlich für U-Bahn, Bus, Tram und MVG Rad. Mit dem Ausbau von Glasfaser und anderen Kommunikationsnetzen schaffen wir die Grundlagen für die vernetzte und lebenswerte Stadt der Zukunft. Eigentümerin der SWM ist zu 100% die Landeshauptstadt München. Wir übernehmen Verantwortung für Menschen, Ressourcen und die Umwelt. Wir engagieren uns auch bei Bildung und sozialen Fragen und sind einer der größten Arbeitgeber Münchens. Unsere Mitarbeiter*innen handeln kooperativ und partnerschaftlich, nach innen wie nach außen. Die SWM ist kompetenter Gesprächs- und Dialogpartner, wenn es um die Energie-, Wärme- und Verkehrswende, die Bereitstellung grüner Energie, die Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen oder die Erreichung von Klimaschutz- und Nachhaltigkeitszielen geht.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Dr. Florian Bieberbach
Herr Werner Albrecht
Herr Helge-Uve Braun
Herr Ingo WortmannMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
190001 - 200000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
35460001 - 35470000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Freistaat Bayern
Franz-Josef-Strauß-Ring 1
80539 MünchenJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 17.05.2023
Randspalte
Hinweis
Auf dieser Seite werden alphabetisch alle aktiven Interessenvertretungen aufgelistet, die sich gemäß dem Bayerischen Lobbyregistergesetz verpflichtend oder freiwillig registriert haben.
Interessenvertretungen, die derzeit nicht aktiv wahrgenommen werden, finden sie separat im Register der inaktiven Interessenvertretungen.
Schriftliche Stellungnahmen (nach Art. 4 (1) BayLobbyRG) gehen ab 2022 beim Landtagsamt ein und sind über die angegebenen Links oder über die Drucksachensuche abrufbar.
Registrierung
Bitte lesen Sie vor einer Registrierung den verpflichtenden Verhaltenskodex(Dokument vorlesen).
FAQ zum Lobbyregister
Bayerisches Lobbyregistergesetz und Verhaltenskodex
Kontakt
Bayerischer Landtag
Lobbyregister
Maximilianeum
Max-Planck-Straße 1
81627 München