- Welcome
- Parliament
- Lobbyregister
- Lobbyregister aktiv
Lobbyregister
des Bayerischen Landtags und der Bayerischen Staatsregierung
Verband Druck und Medien Bayern e. V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0042, registriert seit 23.12.2021
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Verband Druck und Medien Bayern e. V.
Einsteinring, 1 a
85609 Aschheim
08933036-0
h.busch@vdmb.de
www.vdmb.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Freistaat Bayern, die Druck- und Medienwirtschaft und der Verband Druck und Medien Bayern sind eng miteinander verbunden: 300 Mitgliedsunternehmen repräsentieren bayernweit mit ihrer Innovationsfreude und Leistungskraft einen herausragenden europäischen Druck- und Medienstandort. Als Stimme der Branche bündelt der VDMB Themen, die einzelne Unternehmen so nicht vertreten könnten. Er gestaltet Rahmenbedingungen, setzt Standards, schreibt Berufsbilder fort und transportiert das beeindruckende Portfolio seiner Mitgliedsunternehmen auf nationaler und internationaler Ebene. Er vertritt die Interessen seiner Mitglieder gegenüber der Öffentlichkeit, den Medien, der Politik und den Markt- und Tarifpartnern. Die Schlüsselwerte des VDMB sind Verbundenheit, Kompetenz und Veränderungsbereitschaft: Der Verband ist engagierter Interessenvertreter und vertrauensvoller Sparringspartner, er steht für persönlichen Kontakt und intensiven Dialog, er spiegelt unternehmerische Erfahrung und Innovationsfreude, er ist einzigartige Plattform für den Austausch unter Branchenkollegen und ein kompetentes und engagiertes Servicezentrum mit umfassenden Beratungs- und Qualifizierungsangeboten. Der VDMB ist auf einen zentralen Auftrag ausgerichtet: die Wettbewerbskraft seiner Mitgliedsunternehmen im rasanten Wandel der Medienmärkte nachhaltig zu stärken. Vom Innovationstreiber bis zum Traditionshaus, vom lokalen Dienstleister bis zum global agierenden Player – der VDMB ist die gemeinsame Adresse von über 300 profilierten Unternehmen: Er ist die Heimat für Bayerns leistungsstarke Druck- und Medienwirtschaft.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
300
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Andreas Ullmann
Herr Thomas Maul
Herr Holger Busch
Herr Thomas Feuerlein
Herr Christoph Schleunung
Herr Matthias Manghofer
Herr Oliver StapferAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
30001 - 40000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 09.10.2023
Verband der Bayerischen Entsorgungsunternehmen e.V. (VBS)
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0012, registriert seit 22.12.2021
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Verband der Bayerischen Entsorgungsunternehmen e.V. (VBS)
Ottostr. 5
80333 München
089-76700170
r.weiss@vbs-ev.bayern
www.vbs-ev.bayernAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
Ottostr. 5
80333 München
089-76700170
r.weiss@vbs-ev.bayern
www.vbs-ev.bayernInteressen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Verband der Bayerischen Entsorgungsunternehmen e.V. (VBS) vertritt seit seiner Gründung im Jahre 1973 die mittelständisch geprägte private Entsorgungswirtschaft in Bayern. Der VBS repräsentiert zahlreiche Mitgliedsunternehmen aus allen Regionen Bayerns. Wir stehen für eine umwelt- und gemeinwohlverträgliche Abfallentsorgung und die nachhaltige Sicherung wichtiger Ressourcen. In unserem Vorstand und den Fachbereichen diskutieren ausgewiesene Experten regelmäßig die aktuellen Branchenthemen und versuchen Lösungen voranzutreiben. Wir kooperieren eng mit anderen Verbänden und sind aktives Mitglied im Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft e.V. (BDE) und der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw).
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Stefan Böhme
Herr Andreas Janka
Herr Rüdiger Weiß
Herr Rainer HofmannMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
300
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
30001 - 40000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
489280 - Verkürzter Jahresabschluss zum 31.12.2024 des VBS e.V. (korrigiert Stand 13.05.2025).pdf
letzte Änderung 30.05.2025
Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern e. V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0089, registriert seit 13.01.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern e. V.
Lehárstrasse 1
82166 Gräfelfing
0898291450
info@galabau-bayern.de
www.galabau-bayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern e.V. ist mit all seinen Leistungen seinen Mitgliedern verpflichtet. Dazu gehören eine umfassende Information und Beratung der Mitgliedsfirmen in politischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Fragen, die Interessenvertretung gegenüber der Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit, die Sicherung branchenspezifischer Aus- und Weiterbildung, die Verhandlung von Tarifverträgen, die Schaffung einer Plattform zum Erfahrungsaustausch zwischen den Unternehmen des Garten-, Landschafts- und Sportplatzbaus und die Förderung von Innovationen in Forschung und Entwicklung.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
800
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Prof. Rudolf Walter Klingshirn
Herr Dietmar LindnerAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
Interessenvertretung der Unternehmen des Garten-, Landschafts- und Sportplatzbaus
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
30001 - 40000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 19.05.2025
Verband Deutscher Werkzeug- und Formenbauer e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT042D, registriert seit 06.02.2025
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Verband Deutscher Werkzeug- und Formenbauer e.V.
Gerberwiesen 3
88477 Schwendi
info@vdwf.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Wirtschaftspolitik (Förderungen und Unternehmensfinanzierung) Klima-und Umweltpolitik (Ausbau erneuerbare Energie, Netzausbau,..) Bildungspolitik (insbesondere Ausbildung) Steuerpolitik (Unternehmenssteuern gerecht und international)
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Prof. Dr. Thomas Seul
Herr Markus Bay
Frau Kathrin Schuhmacher
Herr Ralf DürrwächterMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
600
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Ralf Dürrwächter
Herr Johannes UllrichAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
30001 - 40000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 07.02.2025
EDEKA Zentrale Stiftung & Co. KG
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT01F9, registriert seit 22.03.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
EDEKA Zentrale Stiftung & Co. KG
New-York-Ring 6
22297 Hamburg
04063770
info@edeka.de
verbund.edekaAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Das Profil des mittelständisch und genossenschaftlich geprägten EDEKA-Verbunds basiert auf dem erfolgreichen Zusammenspiel dreier Stufen: Bundesweit verleihen rund 3.500 selbstständige Kaufleute EDEKA ein Gesicht. Sie übernehmen auf Einzelhandelsebene die Rolle des Nahversorgers, der für Lebensmittelqualität und Genuss steht. Unterstützt werden sie von sieben regionalen Großhandelsbetrieben, die täglich frische Ware in die EDEKA-Märkte liefern und darüber hinaus von Vertriebs- bis zu Expansionsthemen an ihrer Seite stehen. Die Koordination der EDEKA-Strategie erfolgt in der EDEKA-Zentrale. Sie steuert das nationale Warengeschäft ebenso wie die erfolgreiche Kampagne "Wir lieben Lebensmittel" und gibt vielfältige Impulse zur Realisierung verbundübergreifender Ziele. Hierzu gehört auch der fachliche Austausch mit politischen Entscheidungsträgern.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Markus Mosa
Herr Peter Keitel
Herr Claas MeinekeMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
30001 - 40000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 11.01.2024
EDEKA Zentrale Stiftung & Co. KG
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT01F9, registriert seit 22.03.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
EDEKA Zentrale Stiftung & Co. KG
New-York-Ring 6
22297 Hamburg
04063770
info@edeka.de
verbund.edekaAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Das Profil des mittelständisch und genossenschaftlich geprägten EDEKA-Verbunds basiert auf dem erfolgreichen Zusammenspiel dreier Stufen: Bundesweit verleihen rund 3.200 selbstständige Kaufleute EDEKA ein Gesicht. Sie übernehmen auf Einzelhandelsebene die Rolle des Nahversorgers, der für Lebensmittelqualität und Genuss steht. Unterstützt werden sie von sieben regionalen Großhandelsbetrieben, die täglich frische Ware in die EDEKA-Märkte liefern und darüber hinaus von Vertriebs- bis zu Expansionsthemen an ihrer Seite stehen. Die Koordination der EDEKA-Strategie erfolgt in der EDEKA-Zentrale. Sie steuert das nationale Warengeschäft ebenso wie die erfolgreiche Kampagne "Wir lieben Lebensmittel" und gibt vielfältige Impulse zur Realisierung verbundübergreifender Ziele. Hierzu gehört auch der fachliche Austausch mit politischen Entscheidungsträgern.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Markus Mosa
Herr Peter KeitelMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
30001 - 40000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 17.06.2025
Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT004D, registriert seit 31.12.2021
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA
Arnulfstr. 29
80636 München
+491737023282
andreas.jaecker@bms.com
bms.com/deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA ist ein forschenden Pharmaunternehmen mit Sitz in München und einem Fokus auf Humanarzneimittel. Bristol-Myers Squibb ist Teil der Pharmainitiative Bayern (http://www.pharmainitiative-bayern.de) und setzt sich wie diese im Interesse einer optimalen Patientenversorgung für eine starke (auch innovationsstarke) Pharmabranche in Bayern ein. Themen sind vor allem die Gesundheits- und Standortpolitik.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Dr. Remo Gujer
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
30001 - 40000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 16.06.2025
Bayerischer Landesausschuss für Hauswirtschaft e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0413, registriert seit 15.11.2024
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Bayerischer Landesausschuss für Hauswirtschaft e.V.
Prinzregentstr. 9
86150 Augsburg
0821/153491
info@baylah.de
www.baylah.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
Prinzregentstr. 9
86150 Augsburg
0821/153491
info@baylah.de
www.baylah.deInteressen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Bayerische Landesausschuss für Hauswirtschaft (BayLaH) e.V. ist ein Zusammenschluss von hauswirtschaftlichen Verbänden, Verbänden der freien Wohlfahrtspflege und weiteren Unternehmen bzw. Einrichtungen. Er vertritt als unabhängiges Gremium berufsständische Interessen von Arbeitgebern und Arbeitnehmern aus der Hauswirtschaft in Bayern. Die Steigerung der Akzeptanz dieses Berufsfeldes und seiner wichtigen Kompetenzen ist unser oberstes Ziel. Der BayLaH verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke und ist eine unabhängige Institution, die sich der Hauswirtschaft sowohl im professionellen, als auch im privaten Bereich verpflichtet fühlt. Unsere Aufgaben - Der BayLaH ist Sprachrohr der Mitgliedsverbände und vernetzt als Plattform Experten sowie Aktivitäten. - Der BayLaH betreibt kontinuierlich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Lobbyarbeit mit dem Ziel einer höheren Wertschätzung hauswirtschaftlicher Arbeit in Politik und Gesellschaft. - Der BayLaH liefert Orientierung durch Stellungnahmen und Positionspapieren zu aktuellen Themen - Der BayLaH berät und informiert öffentliche Einrichtungen. - Der BayLaH fördert den Gesundheits- und Umweltgedanken durch die Intensivierung hauswirtschaftlicher Bildung und Erziehung, z.B. durch die Zusammenarbeit mit Pflegeverbänden. - Der BayLaH trägt zu einer Professionalisierung hauswirtschaftlicher Berufsbilder bei, z.B. durch die Begleitung des Prüfungswesens, die Durchführung von Aktionen in den Schulen, dem jährlichen Landesleistungswettbewerb sowie einer Stellen- und Ausbildungsplatzbörse.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Margarete Engel
Frau Elke Bastian
Frau Angelika Wollgarten
Frau Christine Hopf
Frau Renate IxmeierMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Frau Margarete Engel
Frau Elke Bastian
Frau Angelika Wollgarten
Frau Christine Hopf
Frau Renate IxmeierAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
Es werden die Interessen der Mitgliedsverbände vertreten.
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
30001 - 40000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
40001 - 50000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales Deutsche Öffentliche Hand – Land
Winzererstraße 9
80797 München
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus Deutsche Öffentliche Hand – Land
Ludwigstraße 2
80539 MünchenJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
2023_Geschaftsbericht_BayLah2023 Digital.pdf
Geschäftsbericht 2024 digital.pdf
letzte Änderung 05.05.2025
Lechwerke AG
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT002E, registriert seit 22.12.2021
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Lechwerke AG
Schaezlerstraße 3
86420 Augsburg
0821-328-0
kontakt@lew.de
www.lew.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die LEW-Gruppe ist als regionaler Energieversorger im Südwesten Bayerns tätig und beschäftigt rund 1.900 Mitarbeiter. LEW versorgt Privat-, Gewerbe- und Geschäftskunden sowie Kommunen mit Strom und Gas und bietet ein breites Angebot an Energielösungen. Die LEW-Gruppe betreibt das Stromverteilnetz in der Region und ist mit 36 Wasserkraftwerken einer der führenden Erzeuger von umweltfreundlicher Energie aus Wasserkraft in Bayern. Außerdem bietet LEW Dienstleistungen in den Bereichen Netz- und Anlagenbau, Energieerzeugung und Telekommunikation an. Die LEW-Gruppe betreibt ein eigenes, rund 5.000 Kilometer langes Glasfasernetz in der Region. Die LEW-Gruppe hat es sich zum Ziel gesetzt, als Wegbereiter einer nachhaltigen Gesellschaft von morgen das Energiesystem der Region zukunftssicher zu gestalten.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Dr. Dietrich Gemmel
Herr Christian BarrMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
30001 - 40000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 14.02.2025
RWE AG
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0418, registriert seit 04.02.2025
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
RWE AG
RWE Platz 1
45141 Essen
0201-51790
Lobbyregister@rwe.com
rwe.comAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die Energieversorgung von morgen muss klimafreundlich sein, aber auch zuverlässig und bezahlbar. Durch den Bau und Betrieb von Erneuerbare-Energien-Anlagen, Batteriespeichern, wasserstofffähigen Gaskraftwerken und Elektrolyseuren tragen wir dazu bei, dass die Energiewirtschaft der Zukunft den hohen gesellschaftlichen Erwartungen an sie gerecht wird. Im Freistaat Bayern blicken wir folglich insbesondere auf die Themenbereiche Energie, Klima und Umwelt, Kommunales, Ländlicher Raum, Naturschutz, Verbraucherschutz, Verkehr, Wirtschaft.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Dr. Markus Krebber
Herr Dr. Michael Müller
Frau Katja van DorenMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
30001 - 40000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 04.02.2025
Randspalte
Hinweis
Auf dieser Seite werden alphabetisch alle aktiven Interessenvertretungen aufgelistet, die sich gemäß dem Bayerischen Lobbyregistergesetz verpflichtend oder freiwillig registriert haben.
Interessenvertretungen, die derzeit nicht aktiv wahrgenommen werden, finden sie separat im Register der inaktiven Interessenvertretungen.
Schriftliche Stellungnahmen (nach Art. 4 (1) BayLobbyRG) gehen ab 2022 beim Landtagsamt ein und sind über die angegebenen Links oder über die Drucksachensuche abrufbar.
Registrierung
Bitte lesen Sie vor einer Registrierung den verpflichtenden Verhaltenskodex(Dokument vorlesen).
FAQ zum Lobbyregister
Bayerisches Lobbyregistergesetz und Verhaltenskodex
Kontakt
Bayerischer Landtag
Lobbyregister
Maximilianeum
Max-Planck-Straße 1
81627 München