- Welcome
- Parliament
- Lobbyregister
- Lobbyregister aktiv
Lobbyregister
des Bayerischen Landtags und der Bayerischen Staatsregierung
Bayerischer Rundfunk - Anstalt des öffentlichen Rechts
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT02CF, registriert seit 31.08.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Bayerischer Rundfunk - Anstalt des öffentlichen Rechts
Rundfunkplatz 1
80335 München
089 / 59 00-01
info@br.de
www.br.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Wahrnehmung der Interessen einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Dr. Katja Wildermuth
Herr Dr. Albrecht Frenzel
Frau Eva Majuntke
Frau Prof. Dr. Birgit Spanner-Ulmer
Herr Thomas Hinrichs
Herr Björn WilhelmMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
50001 - 60000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus für die „Gemeinsame Koordinierungsstelle für Lehrerfortbildung und Medienkompetenz“ (KuMi und BR)
Salvatorstraße 2
80333 MünchenJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 31.08.2022
Roche Diagnostics GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT02D2, registriert seit 01.09.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Roche Diagnostics GmbH
Sandhofer Strasse 116
68305 Mannheim
+496217596651
policy.dia@roche.com
www.roche.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Interessen- und Vorhabenbereiche: Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Außenwirtschaft; EU-Binnenmarkt; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Sonstiges im Bereich „Gesundheit“; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Krankenversicherung; Pflegeversicherung; Klimaschutz; Industriepolitik; Wettbewerbsrecht; Wissenschaft, Forschung und Technologie Beschreibung der Tätigkeit: Artikulation der Unternehmensinteressen und Dialog mit öffentlichen Entscheidungsträgern und Akteuren des zivilgesellschaftlichen Lebens zur Gestaltung der Rahmenbedingungen für die Versorgung von Menschen und Patient:innen mit innovativen Diagnostik-Lösungen.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Claus Haberda
Herr Clemens SchmidMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
10001 - 20000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 01.09.2022
Malteser Hilfsdienst e. V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT01FE, registriert seit 22.03.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Malteser Hilfsdienst e. V.
Erna-Scheffler-Straße 2
51103 KölnAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
Streitfeldstraße 1
81673 München
+4989436080
malteser@malteser.org
www.malteser-bayern.deInteressen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
• Interessen- und Vorhabenbereich: Internationale Beziehungen; Menschenrechte; Sonstiges im Bereich „Außenpolitik und internationale Beziehungen“; Sonstiges im Bereich „Bildung und Erziehung“; Entwicklungspolitik; Familienpolitik; Kinder- und Jugendpolitik; Rechte von Menschen mit Behinderung; Religion/Weltanschauung; Seniorenpolitik; Sonstiges im Bereich „Gesellschaftspolitik und soziale Gruppen“; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Pflege; Sonstiges im Bereich „Gesundheit“; Asyl und Flüchtlingsschutz; Ausländer- und Aufenthaltsrecht; Integration; Migration; Sonstiges im Bereich „Migration, Flüchtlingspolitik und Integration“; Sonstiges im Bereich „Soziale Sicherung“; Not- und Entwicklungshilfe, Katastrophenschutz im in- und Ausland, Obdachlosenhilfe • Die Interessenvertretung wird selbst betrieben • Beschreibung der Tätigkeit: Der Malteser Hilfsdienst e.V. ist mit 49.000 ehrenamtlich aktiven Mitgliedern und 4.100 Mitarbeitenden einer der großen karitativen Dienstleister in Deutschland. Die 1953 vom katholischen Malteserorden und vom Deutschen Caritasverband gegründete Hilfsorganisation ist das größte Hilfswerk des Malteserordens in Deutschland. Der als gemeinnützig anerkannte Verein hat seinen Sitz in Köln. Entsprechend seiner Satzungsziele engagiert sich der Malteser Hilfsdienst e.V. im Katastrophenschutz, im Sanitätsdienst und in der Erste-Hilfe-Ausbildung. Ehrenamtliche Sozialdienste für ältere Menschen oder für Menschen mit Demenz bieten alltagsnahe Hilfen. In der Hospiz- und Trauerarbeit begleiten die Malteser unheilbar kranke Menschen und deren Angehörige. Im Rahmen der Jugendarbeit werden Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung gefördert oder im Schulsanitätsdienst ausgebildet. Über Deutschland hinaus wirkt der Auslandsdienst. Das rechtlich zum Malteser Hilfsdienst e.V. zählende Hilfswerk Malteser International leistet humanitäre Hilfe nach Naturkatastrophen oder Kriegen und in Entwicklungsprojekten. Der Malteser Hilfsdienst e. V. kann auch für die Interessen der Malteser Rettungsdienst gGmbH und Malteser Hilfsdienst gGmbH vertreten.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Dr. Elmar Pankau
Herr Douglas Graf von Saurma-Jeltsch
Herr Ulf ReermannMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
83100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Christoph Friedrich
Herr Thomas HaasAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
Interessenvertretung für sozialunternehmerische Dienste im Bereich der Malteser Hilfsdienst gGmbH sowie dem Rettungsdienst im Bereich der Malteser Rettungsdienst gGmbH
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
20001 - 30000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
2990001 - 3000000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Regierung von Oberbayern
Maximilianstraße 39
80538 München
Landratsamt München
Mariahilfplatz 17
81541 München
Landeshauptstadt München
Marienplatz 8
80331 MünchenJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 06.09.2022
Malteser Hilfsdienst e. V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT01FE, registriert seit 22.03.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Malteser Hilfsdienst e. V.
Erna-Scheffler-Straße 2
51103 KölnAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
Streitfeldstraße 1
81673 München
+4989436080
malteser@malteser.org
www.malteser-bayern.deInteressen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
• Interessen- und Vorhabenbereich: Internationale Beziehungen; Menschenrechte; Sonstiges im Bereich „Außenpolitik und internationale Beziehungen“; Sonstiges im Bereich „Bildung und Erziehung“; Entwicklungspolitik; Familienpolitik; Kinder- und Jugendpolitik; Rechte von Menschen mit Behinderung; Religion/Weltanschauung; Seniorenpolitik; Sonstiges im Bereich „Gesellschaftspolitik und soziale Gruppen“; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Pflege; Sonstiges im Bereich „Gesundheit“; Asyl und Flüchtlingsschutz; Ausländer- und Aufenthaltsrecht; Integration; Migration; Sonstiges im Bereich „Migration, Flüchtlingspolitik und Integration“; Sonstiges im Bereich „Soziale Sicherung“; Not- und Entwicklungshilfe, Katastrophenschutz im in- und Ausland, Obdachlosenhilfe • Die Interessenvertretung wird selbst betrieben • Beschreibung der Tätigkeit: Der Malteser Hilfsdienst e.V. ist mit 49.000 ehrenamtlich aktiven Mitgliedern und 4.100 Mitarbeitenden einer der großen karitativen Dienstleister in Deutschland. Die 1953 vom katholischen Malteserorden und vom Deutschen Caritasverband gegründete Hilfsorganisation ist das größte Hilfswerk des Malteserordens in Deutschland. Der als gemeinnützig anerkannte Verein hat seinen Sitz in Köln. Entsprechend seiner Satzungsziele engagiert sich der Malteser Hilfsdienst e.V. im Katastrophenschutz, im Sanitätsdienst und in der Erste-Hilfe-Ausbildung. Ehrenamtliche Sozialdienste für ältere Menschen oder für Menschen mit Demenz bieten alltagsnahe Hilfen. In der Hospiz- und Trauerarbeit begleiten die Malteser unheilbar kranke Menschen und deren Angehörige. Im Rahmen der Jugendarbeit werden Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung gefördert oder im Schulsanitätsdienst ausgebildet. Über Deutschland hinaus wirkt der Auslandsdienst. Das rechtlich zum Malteser Hilfsdienst e.V. zählende Hilfswerk Malteser International leistet humanitäre Hilfe nach Naturkatastrophen oder Kriegen und in Entwicklungsprojekten. Der Malteser Hilfsdienst e. V. kann auch für die Interessen der Malteser Rettungsdienst gGmbH und Malteser Hilfsdienst gGmbH vertreten.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Dr. Elmar Pankau
Herr Douglas Graf von Saurma-Jeltsch
Herr Ulf ReermannMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
83100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Christoph Friedrich
Herr Thomas HaasAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
Interessenvertretung für sozialunternehmerische Dienste im Bereich der Malteser Hilfsdienst gGmbH sowie dem Rettungsdienst im Bereich der Malteser Rettungsdienst gGmbH
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
20001 - 30000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
2990001 - 3000000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Regierung von Oberbayern
Maximilianstraße 39
80538 München
Landratsamt München
Mariahilfplatz 17
81541 München
Landeshauptstadt München
Marienplatz 8
80331 MünchenJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 06.09.2022
Cepheid GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT02D5, registriert seit 06.09.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Cepheid GmbH
Europark Fichtenhain A 4
47807 Krefeld
www.Cepheid.com/DEAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Dialog mit öffentlichen Entscheidungsträgern und Akteuren zur Gestaltung der Rahmenbedingungen zum niederschwelligen Zugang zur schnellen Diagnostik von Infektionskrankheiten.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Timm Roman Kaminski
Herr Nicolas BrouchonMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
Cepheid GmbH, Europapark Fichtenhain A4, 47807 Krefeld
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 06.09.2022
Cepheid GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT02D5, registriert seit 06.09.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Cepheid GmbH
Europark Fichtenhain A 4
47807 Krefeld
www.Cepheid.com/DEAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Dialog mit öffentlichen Entscheidungsträgern und Akteuren zur Gestaltung der Rahmenbedingungen zum niederschwelligen Zugang zur schnellen Diagnostik von Infektionskrankheiten.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Timm Roman Kaminski
Herr Nicolas BrouchonMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
Cepheid GmbH, Europapark Fichtenhain A4, 47807 Krefeld
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 06.09.2022
Cluster-Initiative Forst und Holz in Bayern gGmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT02D9, registriert seit 08.09.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Cluster-Initiative Forst und Holz in Bayern gGmbH
Obere Hauptstraße 36
85354 Freising
081619699560
bauer@cluster-forstholzbayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Wissenstransfer mit wissenschaftlichen Hintergrund an Landtag und Staatsregierung.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Prof. Dr. Rainhard Mosandl - Vorstand
Herr Dr. Jürgen Bauer - GeschäftsführungMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
840001 - 850000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Bayerisches Forstministerium
Ludwigstrasse 4
80539 München
Bayerisches Wirtschaftsministerium
Prinzregentenstrasse
80538 München
Bayerischer Zimmererverband
Eisenacher Strasse
80539 München
FNR
Hofplatz 1
18276 Gülzow
Bayerische Staatsforsten
Tillystrasse 2
93053 RegensburgJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 08.09.2022
Cluster-Initiative Forst und Holz in Bayern gGmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT02D9, registriert seit 08.09.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Cluster-Initiative Forst und Holz in Bayern gGmbH
Obere Hauptstraße 36
85354 Freising
081619699560
bauer@cluster-forstholzbayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Wissenstransfer mit wissenschaftlichen Hintergrund an Landtag und Staatsregierung.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Prof. Dr. Rainhard Mosandl - Vorstand
Herr Dr. Jürgen Bauer - GeschäftsführungMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
840001 - 850000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Bayerisches Forstministerium
Ludwigstrasse 4
80539 München
Bayerisches Wirtschaftsministerium
Prinzregentenstrasse
80538 München
Bayerischer Zimmererverband
Eisenacher Strasse
80539 München
FNR
Hofplatz 1
18276 Gülzow
Bayerische Staatsforsten
Tillystrasse 2
93053 RegensburgJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 08.09.2022
Deutscher Berufs und Erwerbsimkerbund e. V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT02D7, registriert seit 07.09.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Deutscher Berufs und Erwerbsimkerbund e. V.
Asternweg 11
97724 Burglauer
09733 4561
annette.seehaus-arnold@berufsimker.de
www.berufsimker.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Vertretung der Berufs und Erwerbsimker
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Annette Seehaus-Arnold
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
1200
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Frau Annette Seehaus-Arnold
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
-Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 07.09.2022
Deutscher Berufs und Erwerbsimkerbund e. V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT02D7, registriert seit 07.09.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Deutscher Berufs und Erwerbsimkerbund e. V.
Asternweg 11
97724 Burglauer
09733 4561
annette.seehaus-arnold@berufsimker.de
www.berufsimker.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Vertretung der Berufs und Erwerbsimker
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Annette Seehaus-Arnold
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
1200
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Frau Annette Seehaus-Arnold
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
-Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 07.09.2022
Randspalte
Hinweis
Auf dieser Seite werden alphabetisch alle aktiven Interessenvertretungen aufgelistet, die sich gemäß dem Bayerischen Lobbyregistergesetz verpflichtend oder freiwillig registriert haben.
Interessenvertretungen, die derzeit nicht aktiv wahrgenommen werden, finden sie separat im Register der inaktiven Interessenvertretungen.
Schriftliche Stellungnahmen (nach Art. 4 (1) BayLobbyRG) gehen ab 2022 beim Landtagsamt ein und sind über die angegebenen Links oder über die Drucksachensuche abrufbar.
Registrierung
Bitte lesen Sie vor einer Registrierung den verpflichtenden Verhaltenskodex(Dokument vorlesen).
FAQ zum Lobbyregister
Bayerisches Lobbyregistergesetz und Verhaltenskodex
Kontakt
Bayerischer Landtag
Lobbyregister
Maximilianeum
Max-Planck-Straße 1
81627 München