- Welcome
- Parliament
- Lobbyregister
- Lobbyregister aktiv
Lobbyregister
des Bayerischen Landtags und der Bayerischen Staatsregierung
AISB Arbeitsgemeinschaft Internationaler Schulen in Bayern e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT02F4, registriert seit 01.12.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
AISB Arbeitsgemeinschaft Internationaler Schulen in Bayern e.V.
Leopoldstraße 208
80804 München
+49 89 89655503
https://aisb.bayern/Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die Aufgabe der AISB ist es, das internationale Schulwesen in Bayern zu fördern und dessen Wahrnehmung und öffentliche Anerkennung auch als Wirtschaftsförderungsinstrument zu etablieren und somit langfristig die Existenz dieser Nischenschulen zu sichern.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Marco Dahl
Herr Roman Friemel
Frau Petra NiemczykMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Marco Dahl
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
-Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 02.12.2022
Microsoft Deutschland GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT016A, registriert seit 26.02.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Microsoft Deutschland GmbH
Walter-Gropius-Straße 5
80807 München
+491806672255
msftber@microsoft.com
https://www.microsoft.com/de-de/Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die Interessen der Microsoft Deutschland GmbH im Sinne des Bayerischen Lobbyregistergesetzes werden durch das Politik-Team in der Hauptstadtrepräsentanz Unter den Linden 17, 10117 Berlin vertreten. Microsoft ist ein Ansprechpartner rund um die Chancen und Herausforderungen eines digitalen Deutschlands. Zugleich findet eine kontinuierliche Auseinandersetzung mit aktuellen digitalpolitischen Fragen statt. In folgenden Bereichen werden die Interessen Microsofts vertreten: Arbeitsmarkt Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen Außenpolitik Internationale Beziehungen Sonstiges im Bereich „Außenpolitik und internationale Beziehungen“ Außenwirtschaft Berufliche Bildung Hochschulbildung Schulische Bildung Vorschulische Bildung Sonstiges im Bereich „Bildung und Erziehung“ Allgemeine Energiepolitik Erneuerbare Energien Sonstiges im Bereich „Energie“ EU-Binnenmarkt EU-Gesetzgebung Sonstiges im Bereich „Europapolitik und Europäische Union“ Diversitätspolitik Rechte von Menschen mit Behinderung Gesundheitsversorgung Sonstiges im Bereich „Gesundheit“ Cybersicherheit Sonstiges im Bereich „Innere Sicherheit“ Datenschutz und Informationssicherheit Digitalisierung Internetpolitik Kommunikations- und Informationstechnik Massenmedien Meinungs- und Pressefreiheit Urheberrecht Werbung Sonstiges im Bereich „Medien, Kommunikation und Informationstechnik“ Integration Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben Öffentliches Recht Rechtspolitik Zivilrecht Verwaltungstransparenz/Open Government Sonstiges im Bereich „Staat und Verwaltung“ Klimaschutz Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz Sonstiges im Bereich „Umwelt“ Sonstiges im Bereich „Verkehr“ Sonstiges im Bereich „Verteidigung“ E-Commerce Industriepolitik Kleine und mittlere Unternehmen Verbraucherschutz Wettbewerbsrecht Sonstiges im Bereich „Wirtschaft“ Wissenschaft, Forschung und Technologie
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Dr. Marianne Janik
Herr Florian Deter
Herr Benjamin Orndorff
Herr Keith DolliverMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
70001 - 80000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 05.12.2022
Microsoft Deutschland GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT016A, registriert seit 26.02.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Microsoft Deutschland GmbH
Walter-Gropius-Straße 5
80807 München
+491806672255
msftber@microsoft.com
https://www.microsoft.com/de-de/Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die Interessen der Microsoft Deutschland GmbH im Sinne des Bayerischen Lobbyregistergesetzes werden durch das Politik-Team in der Hauptstadtrepräsentanz Unter den Linden 17, 10117 Berlin vertreten. Microsoft ist ein Ansprechpartner rund um die Chancen und Herausforderungen eines digitalen Deutschlands. Zugleich findet eine kontinuierliche Auseinandersetzung mit aktuellen digitalpolitischen Fragen statt. In folgenden Bereichen werden die Interessen Microsofts vertreten: Arbeitsmarkt Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen Außenpolitik Internationale Beziehungen Sonstiges im Bereich „Außenpolitik und internationale Beziehungen“ Außenwirtschaft Berufliche Bildung Hochschulbildung Schulische Bildung Vorschulische Bildung Sonstiges im Bereich „Bildung und Erziehung“ Allgemeine Energiepolitik Erneuerbare Energien Sonstiges im Bereich „Energie“ EU-Binnenmarkt EU-Gesetzgebung Sonstiges im Bereich „Europapolitik und Europäische Union“ Diversitätspolitik Rechte von Menschen mit Behinderung Gesundheitsversorgung Sonstiges im Bereich „Gesundheit“ Cybersicherheit Sonstiges im Bereich „Innere Sicherheit“ Datenschutz und Informationssicherheit Digitalisierung Internetpolitik Kommunikations- und Informationstechnik Massenmedien Meinungs- und Pressefreiheit Urheberrecht Werbung Sonstiges im Bereich „Medien, Kommunikation und Informationstechnik“ Integration Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben Öffentliches Recht Rechtspolitik Zivilrecht Verwaltungstransparenz/Open Government Sonstiges im Bereich „Staat und Verwaltung“ Klimaschutz Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz Sonstiges im Bereich „Umwelt“ Sonstiges im Bereich „Verkehr“ Sonstiges im Bereich „Verteidigung“ E-Commerce Industriepolitik Kleine und mittlere Unternehmen Verbraucherschutz Wettbewerbsrecht Sonstiges im Bereich „Wirtschaft“ Wissenschaft, Forschung und Technologie
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Dr. Marianne Janik
Herr Florian Deter
Herr Benjamin Orndorff
Herr Keith DolliverMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
70001 - 80000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 05.12.2022
Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie e.V., Bezirksgruppe Bayern (VdL-BG Bayern)
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0034, registriert seit 22.12.2021
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie e.V., Bezirksgruppe Bayern (VdL-BG Bayern)
Innstraße 15
81679 München
089 92691-16
vdl@lv-bayern.vci.de
www.bayerische-chemieverbaende.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Laut Satzung ist der Zweck des VdL die Wahrnehmung und Förderung der allgemeinen, ideellen und gemeinsamen wirtschaftlichen Interessen der Lack- und Druckfarbenindustrie (unter Ausschluss jedes wirtschaftlichen Geschäftsbetriebs). Die VdL-Bezirksgruppe Bayern ist die Bayerische Organisation des VdL e.V., des Verbands der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie. Sie vertritt auf bayerischer Ebene alle witschafts- bzw. gesundheitspolitischen Interessen der Mitgliedsunternehmen, insbesondere: - Wirtschaftspolitik - Energie- und Klimapolitik - Umwelt- und Stoffpolitik - Verkehrs-/Infrastrukturpolitik - Innovationspolitik - Bildungspolitik soweit sie von der Landespolitik behandelt werden, sowie die zugehörigen Verwaltungs- und Vollzugsfragen. Der VdL ist als Fachverband Mitglied des VCI. Der VCI Landesverband Bayern (siehe dort) vertritt und betreut alle Landesorganisationen der dem VCI auf Bundesebene kooperativ angeschlossenen Fachverbände, u.a. die VdL Bezirksgruppe Bayern. Deren Mitgliedsunternehmen sind über die Kooperativmitgliedschaft des Fachverbands auch VCI-Mitglieder. Die VdL-Bezirksgruppe hat als Teil des VCI-LV Bayern keinen eigenen Etat und keine Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Dr. Carl Epple
Herr Markus Fritzsche
Herr Rüdiger Lugert
Herr Rolf Dürrschmidt
Herr Stefan KaiserMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Dr. Roland Appel
Herr Walter VoggAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 05.12.2022
Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V., Landesverband Bayern (BPI-LV Bayern)
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0033, registriert seit 22.12.2021
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V., Landesverband Bayern (BPI-LV Bayern)
Innstraße 15
81679 München
089 92691-16
bpi@lv-bayern.vci.de
www.bpi-bayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der BPI Bayern ist der bayerische Landesverband des BPI e.V., des Bundesverbands der Pharmazeutischen Industrie. Er vertritt auf bayerischer Ebene die wirtschafts- bzw. gesundheitspolitischen Interessen der Mitgliedsunternehmen, insbesondere: - Marktzugang - Erstattung (SGB V) - Innovation / Forschung - Standortrahmenbedingungen soweit sie von der Landespolitik behandelt werden, sowie die zugehörigen Verwaltungs- und Vollzugsfragen. Der Landesverband Bayern unterstützt den BPI bei der Erfüllung seines Verbandszwecks. Er fördert gemeinsame Interessen der pharmazeutischen Industrie auf regionaler Ebene unter Berücksichtigung, dass die Herstellung und der Vertrieb von Arzneimitteln besondere Verpflichtungen gegenüber der Allgemeinheit mit sich bringen. Der BPI ist als Fachverband Mitglied des VCI. Der VCI Landesverband Bayern (siehe dort) vertritt und betreut alle Landesorganisationen der dem VCI auf Bundesebene kooperativ angeschlossenen Fachverbände, u.a. den Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI). Dessen Mitgliedsunternehmen sind über die Kooperativmitgliedschaft des Fachverbands auch VCI-Mitglieder. Der BPI-Landesverband Bayern hat als Teil des VCI-LV Bayern keinen eigenen Etat und keine Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Christian Thams
Herr Oliver Kirst
Frau Yvonne Ziegler
Herr Prof. Dr. Michael Popp
Herr Steffen WegnerMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Walter Vogg
Herr Dr. Markus BornAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 05.12.2022
Pharmainitiative Bayern
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT002C, registriert seit 21.12.2021
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Pharmainitiative Bayern
Korrespondenzadresse: Innstr. 15
81679 München
089-92691-32
info@pharmainitiative-bayern.de
www.pharmainitiative-bayern.de/Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die Pharmainitiative Bayern ist ein Zusammenschluss von vorwiegend forschenden Pharmaunternehmen mit Sitz in Bayern und einem Fokus auf Humanarzneimittel. Mit Unterstützung des VCI Bayern und der im VCI organisiereten Pharma-Fachverbände BPI und vfa setzt sich die Pharmainitiative Bayern im Interesse einer optimalen Patientenversorgung für eine starke (auch innovationsstarke) Pharmabranche in Bayern ein. Themen sind vor allem die Gesundheits- und Standortpolitik. Die Pharmainitiative will insbesondere auch Ansprechpartner sein und sich mit Sachargumenten und Fachwissen in den politischen Dialog einbringen.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 05.12.2022
ChemDelta Bavaria
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT002B, registriert seit 21.12.2021
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
ChemDelta Bavaria
Chemiepark Gendorf, Industrieparkstr. 1
84504 Burgkirchen
info@chemdelta-bavaria.de
www.chemdelta-bavaria.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
ChemDelta Bavaria ist eine Regionalinitiative des Bayerischen Chemiedreiecks und ist das Sprachrohr der Chemieunernehmen im südostbayerischen Chemiedreieck gegeüber der Öffentlichkeit, der Politik und den Medien. Themen sind vor allem die regionalen oder besonders wichtigen Angelegenheiten der Unternehmen. Dazu gehörten insbesondere Verkehrsinfrastruktur (Bahn, Straße), Energieversorgung (Strom, Wasserstoff, Gas, etc.), etc. Das übergeordnete Ziel von ChemDelta Bavaria ist die Sicherung und der Ausbau der Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaftsregion. Dass dies im Einklang mit den Menschen und der Umwelt erfolgt ist ChemDeltaBavaria besonders wichtig.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Dr. Bernhard Langhammer
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
40001 - 50000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 05.12.2022
Fachverband evangelische Behindertenhilfe und Sozialpsychiatrie in Bayern e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT030C, registriert seit 05.12.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Fachverband evangelische Behindertenhilfe und Sozialpsychiatrie in Bayern e.V.
Pirckheimerstr. 6
90408 Nürnberg
https://www.diakonie-bayern.de/ueber-die-diakonie/die-fachverbaende/fachverband-evangelische-behindertenhilfe-und-sozialpsychiatrie-in-bayern-e-v-febsAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Fachverband Evangelische Behindertenhilfe und Sozialpsychiatrie in Bayern e.V. (FEBS) ist ein Zusammenschluss diakonischer Träger von Diensten und Einrichtungen, die sich für Menschen mit Behinderung und für psychisch kranke Menschen engagieren. Der Fachverband ist dem Diakonischen Werk der Evangelisch-Lutherischen Kirche Bayern angeschlossen. Seine 74 Mitgliedseinrichtungen sind rechtlich selbständig und decken nahezu 30 % der Angebote der Behindertenhilfe und 30 % der Sozialpsychiatrie in Bayern ab.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
200
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Volker Deeg
Frau Lena SimoneitAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 06.12.2022
Fachverband evangelische Behindertenhilfe und Sozialpsychiatrie in Bayern e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT030C, registriert seit 05.12.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Fachverband evangelische Behindertenhilfe und Sozialpsychiatrie in Bayern e.V.
Pirckheimerstr. 6
90408 Nürnberg
https://www.diakonie-bayern.de/ueber-die-diakonie/die-fachverbaende/fachverband-evangelische-behindertenhilfe-und-sozialpsychiatrie-in-bayern-e-v-febsAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Fachverband Evangelische Behindertenhilfe und Sozialpsychiatrie in Bayern e.V. (FEBS) ist ein Zusammenschluss diakonischer Träger von Diensten und Einrichtungen, die sich für Menschen mit Behinderung und für psychisch kranke Menschen engagieren. Der Fachverband ist dem Diakonischen Werk der Evangelisch-Lutherischen Kirche Bayern angeschlossen. Seine 74 Mitgliedseinrichtungen sind rechtlich selbständig und decken nahezu 30 % der Angebote der Behindertenhilfe und 30 % der Sozialpsychiatrie in Bayern ab.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
200
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Volker Deeg
Frau Lena SimoneitAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 06.12.2022
Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), Landesverband Bayern
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT02FE, registriert seit 06.12.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), Landesverband Bayern
Neumarkter Str. 22
81673 München
089 / 54 40 81 - 0
info@gew-bayern.de
www.gew-bayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die GEW ist die Bildungsgewerkschaft im DGB. Ihre Mitglieder arbeiten im Sozial- und Erziehungsdienst, in Schulen, in Hochschule und Forschung und in der Weiterbildung. Die GEW setzt sich für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen der Beschäftigten in den genannten Bereichen ein, tarifpolitisch ebenso wie allgemein bildungspolitisch.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Martina Borgendale
Herr Gerd Schnellinger
Herr Florian KohlMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
11500
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Elke Hahn
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,5
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 06.12.2022
Randspalte
Hinweis
Auf dieser Seite werden alphabetisch alle aktiven Interessenvertretungen aufgelistet, die sich gemäß dem Bayerischen Lobbyregistergesetz verpflichtend oder freiwillig registriert haben.
Interessenvertretungen, die derzeit nicht aktiv wahrgenommen werden, finden sie separat im Register der inaktiven Interessenvertretungen.
Schriftliche Stellungnahmen (nach Art. 4 (1) BayLobbyRG) gehen ab 2022 beim Landtagsamt ein und sind über die angegebenen Links oder über die Drucksachensuche abrufbar.
Registrierung
Bitte lesen Sie vor einer Registrierung den verpflichtenden Verhaltenskodex(Dokument vorlesen).
FAQ zum Lobbyregister
Bayerisches Lobbyregistergesetz und Verhaltenskodex
Kontakt
Bayerischer Landtag
Lobbyregister
Maximilianeum
Max-Planck-Straße 1
81627 München