- Welcome
- Parliament
- Lobbyregister
- Lobbyregister aktiv
Lobbyregister
des Bayerischen Landtags und der Bayerischen Staatsregierung
Pflegeausbildungsfonds Bayern GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT015A, registriert seit 23.02.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Pflegeausbildungsfonds Bayern GmbH
Tal 12
80331 München
089/242086-0
mail@paf-bayern.de
www.paf-bayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung von Ausbildungsfonds des Gesundheitswesens, insbesondere die Übernahme der Funktion als zuständige Stelle zur Verwaltung des Fonds zur Finanzierung der Ausbildung in der Pflege gemäß §§ 26 und 36 PflBG. Organe der Gesellschaft sind die Geschäftsführung, die Gesellschafterversammlung und der Beirat.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Roland Engehausen
Herr Christoph KahleMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
824302_Signiert Pflegeausbildungsfonds Bayern 2021.pdf
20231004 Jahresabschluss 2022 PAF Fonds signiert.pdf
824302_Bericht Fond 2020_final signiert.pdf
20240621_PAF_Rechnungsabschluss_2023.pdf
letzte Änderung 17.12.2024
adidas AG
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT00BF, registriert seit 25.02.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
adidas AG
Adi-Dassler-Str. 1
91074 Herzogenaurach
+499132840
governmentaffairs@adidas.com
www.adidas-group.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
adidas ist einer der weltweit führenden Anbieter in der Sportartikelindustrie. Das Unternehmen mit Sitz in Herzogenaurach beschäftigt über 59.000 Mitarbeiter*innen weltweit und erzielte im Jahr 2022 einen Umsatz von 22,5 Milliarden €. Als Unternehmen schützen wir Menschenrechte und Umwelt. Dies erfordert eine enge Zusammenarbeit mit Regierungen der verschiedenen Länder, einschließlich den politischen Entscheidungsträgern in Bayern. Darüber hinaus ist adidas von verschiedenen Politikbereichen wie Handelspolitik, Schutz geistigen Eigentums, Forschung und Entwicklung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit betroffen. Wir beteiligen uns jedoch nur nach sorgfältiger Abwägung an Lobbying-Bemühungen. Wenn uns Änderungen in den relevanten Politikbereichen betreffen, beteiligen wir uns am formellen Entscheidungsprozess, z. B. durch Konsultationen und Gespräche mit Entscheidungsträgern, in erster Linie über unsere Branchenverbände und gemäß unserem Fair Play-Verhaltenskodex.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Harm Ohlmeyer
Herr Bjørn Gulden
Herr Mathieu Sidokpohou
Frau Michelle RobertsonMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
100001 - 110000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
170001 - 180000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Prinzregentenstraße 28
80538 MünchenJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 16.12.2024
ADAC Luftrettung gGmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT041C, registriert seit 10.12.2024
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
ADAC Luftrettung gGmbH
Hansastraße 19
80686 München
089/7676 - 0
info@luftrettung.adac.de
www.luftrettung.adac.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Mit 55 Rettungshubschraubern und 38 Stationen ist die gemeinnützige ADAC Luftrettung eine der größten Luftrettungsorganisationen Europas mit bis heute mehr als 1,2 Millionen Einsätzen. Die ADAC Rettungshubschrauber gehören zum deutschen Rettungsdienstsystem, werden immer über die Notrufnummer 112 bei der Leitstelle angefordert und sind im Notfall für jeden Verunglückten oder Erkrankten zur Stelle. „Gegen die Zeit und für das Leben“ lautet der Leitsatz der ADAC Luftrettung gGmbH. Denn gerade bei schweren Verletzungen oder Erkrankungen gilt: Je schneller der Patient in eine geeignete Klinik transportiert oder vor Ort vom Notarzt versorgt wird, desto besser sind seine Überlebenschancen bzw. seine Rekonvaleszenz. Die Crews der ADAC Luftrettung werden trainiert von der ADAC HEMS Academy GmbH. Die Wartung und technische Bereitstellung erfolgt über die ADAC Heliservice GmbH. Die ADAC Luftrettung ist ein Tochterunternehmen der gemeinnützigen ADAC Stiftung. Das Partnermanagement der ADAC Luftrettung hat im Schwerpunkt Trägerkontakte der Bundesländer als Auftraggeber.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Frédéric Bruder
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 10.12.2024
Verallia Deutschland AG
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0373, registriert seit 11.05.2023
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Verallia Deutschland AG
Oberlandstraße 1-8
88410 Bad Wurzach
00497564180
info.deutschland@verallia.com
de.verallia.comAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die Verallia Deutschland AG stellt Glasverpackungen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie her. Sie beschäftigt rund 1.500 Mitarbeiter in 4 Werken in Deutschland. Die Produktion von Flaschen und Gläsern ist energieintensiv. Kostensteigerungen im Bereich Energie, insbesondere Gas und Strom, haben daher erhebliche Bedeutung für die Wettbewerbsfähigkeit unseres Unternehmens sowie auch anderer Unternehmen in der Glasindustrie. Dies auch im Hinblick auf das in unserer Unternehmenspolitik manifestierte Ziel der Nachhaltigkeit, das unter anderem durch eine Energietransformation des Unternehmens - weg von fossilen Brennstoffen - unterstrichen wird und bezüglich des Erhalts von Arbeitsplätzen. Unser Ansinnen ist es, auf die tatsächliche Gegebenheiten und Bedürfnisse in der Praxis eines Betriebes hinzuweisen, bei dem kontinuierlich 24 Stunden pro Tag und an 365 Tagen im Jahr produziert wird. Daher sind wir anlassbezogen an einem direkten Kontakt und Austausch mit Vertretern aus der Politik und Wirtschaft interessiert. Dies geschieht zum Beispiel in der Form, dass wir Besuche in unseren Werken anbieten und den aktiven Austausch mit Abgeordneten aus den Regionen unserer Werke suchen.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Thomas Wierling
Herr Joachim Böttiger
Herr Gabriel Gilis
Herr Kauê Carmona
Herr Roch ThallerMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 16.12.2024
Vodafone GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT02F5, registriert seit 08.11.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Vodafone GmbH
Ferdinand-Braun-Platz 1
40549 Düsseldorf
lobbyregister-gmbh@vodafone.com
www.vodafone.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Vodafone ist einer der führenden Kommunikationskonzerne Deutschlands. Die Vodafone-Netze verbinden: Menschen und Maschinen, Familien und Freunde sowie Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Millionen Menschen sind Vodafone-Kunden – ob sie surfen, telefonieren oder fernsehen, ob sie ihr Büro, ihr Zuhause oder ihre Fabrik mit Vodafone-Technologie vernetzen. Die Düsseldorfer liefern Internet, Mobilfunk, Festnetz und Fernsehen aus einer Hand. Als Digitalisierungsexperte der deutschen Wirtschaft ist Vodafone vertrauensvoller Partner für Start-ups, Mittelständler genau wie DAX-Konzerne. Mit mehr als 30 Millionen Mobilfunk-, über zehn Millionen Breitband- und rund zwölf Millionen TV-Kunden sowie zahlreichen digitalen Lösungen erwirtschaftet Vodafone Deutschland mit rund 15.000 Mitarbeitenden einen jährlichen Gesamtumsatz von etwa 13 Milliarden Euro. Vodafone treibt den Infrastruktur-Ausbau in Deutschland voran und erreicht in seinem bundesweiten Kabel-Glasfasernetz zwei Drittel aller deutschen Haushalte mit Gigabit-Geschwindigkeit. Gemeinsam mit seinem Partner OXG bauen die Düsseldorfer in den kommenden Jahren bis zu sieben Millionen neue FTTH Glasfaser-Anschlüsse. Mit seinem 5G-Netz erreicht Vodafone mehr als 90 Prozent der Bevölkerung in Deutschland. Vodafones Maschinen-Netz (Narrowband IoT) für Industrie und Wirtschaft funkt auf mehr als 97 Prozent der deutschen Fläche. Vodafone Deutschland ist mit einem Anteil von rund 30 Prozent am Gesamtumsatz die größte Landesgesellschaft der Vodafone Gruppe, einem der größten Telekommunikationskonzerne der Welt. Vodafone hat weltweit über 300 Millionen Mobilfunk-Kunden und verbindet mehr als 175 Millionen Geräte mit dem Internet der Dinge. Vodafone schafft eine bessere Zukunft für alle. Denn: Technologie ebnet den Weg für ein digitales Morgen. Und bietet Chancen für den Schutz des Planeten. Vodafone arbeitet kontinuierlich daran, sein Geschäft nachhaltiger zu betreiben und die Umwelt zu schützen. Die Ziele: Bis 2025 CO2-neutral und bis 2040 emissionsfrei zu werden. Bereits heute wird der Strombedarf von Vodafone Deutschland zu 100 Prozent durch erneuerbare Energien gedeckt.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Marcel de Groot
Frau Tanja Richter
Frau Felicitas von Kyaw
Frau Carmen Velthuis
Herr Matthias LorenzMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
80001 - 90000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 13.12.2024
IBM Deutschland GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT041B, registriert seit 13.12.2024
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
IBM Deutschland GmbH
Schönaicher Straße 220
71032 Böblingen
+498002255426
halloibm@de.ibm.com
https://www.ibm.com/de-deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
Mies-van-der-Rohe-Straße 6
80807 München
+498002255426
halloibm@de.ibm.com
https://www.ibm.com/about/innovation-studio/munichInteressen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
IBM ist ein globales Technologie- und Innovationsunternehmen mit Hauptsitz in Armonk, New York. Die deutsche Tochtergesellschaft der IBM wurde bereits 1910 - ein Jahr vor der Muttergesellschaft - gegründet und später aufgekauft. IBMs Expertise liegt an der Schnittstelle von Technologie und Wirtschaft und bietet künstliche Intelligenz (KI) und Cloud-basierte Lösungen für die Arbeitsweisen der Zukunft. 2021 hat IBM in seiner Deutschland-Zentrale in Ehningen den leistungsstärksten Quantencomputer Europas im industriellen Kontext eingeweiht. Im Oktober 2024 hat IBM das weltweit zweite IBM Quantum Data Center in Ehningen eröffnet. Von der Digitalisierung von Verwaltung und Bundeswehr, der Stärkung von Cybersicherheit, der Förderung von KI und Quantentechnologien bis hin zu Datenschutz und geistigem Eigentum - IBM setzt sich dafür ein, Wachstum und Innovation am Standort Deutschland zu fördern. Das Government & Regulatory Affairs Team organisiert die Interessenvertretung im Sinne des BayLobbyRG aus der IBM-Hauptstadtrepräsentanz. Dabei wird IBM geleitet durch die Grundsätze des Vertrauens, der Transparenz und der Unterstützung einer integrativeren Gesellschaft.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Wolfgang Wendt
Frau Christine Rupp
Herr Dr. Andreas Buchelt
Herr Dr. Frank KohlsMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
20001 - 30000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 13.12.2024
Max Bögl Stiftung & Co. KG
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT03CA, registriert seit 26.02.2024
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Max Bögl Stiftung & Co. KG
Postfach 11 20
92301 Neumarkt i. d. OPf.
+4991819090
info@max-boegl.de
www.max-boegl.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
Frankfurter Ring 95
80807 München
+4991819090
info@max-boegl.de
www.max-boegl.deInteressen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Interessen- und Vorhabenbereiche: Bauwesen und Bauwirtschaft, Stadtentwicklung, Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz, Güterverkehr, Personenverkehr, Schienenverkehr, Verkehrsinfrastruktur, Verkehrspolitik, Industriepolitik, Wissenschaft, Forschung und Technologie. | Beschreibung der Tätigkeit: Mit über 6.500 hoch qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an weltweit 40 Standorten und einem Jahresumsatz von über 2 Mrd. Euro zählt Max Bögl zu den größten Bauunternehmen der deutschen Bauindustrie. Dies umfasst neben konventionellen Bauvorhaben auch Eigenentwicklungen in den Themenfeldern erneuerbarer Energien (Windtürme, Leitungsbau), Urbanisierung (Hochbau und modularer Wohnungsbau), Mobilität (Verkehrssysteme für Personennah- und Güterverkehr) und Infrastruktur (Hybrid- und Modulbrücken, Tunnelbau). Basierend auf der langjährigen Erfahrung und Kompetenz im hochpräzisen Betonfertigteilbau produziert Max Bögl in eigenen Fertigteilwerken im gesamten Bundesgebiet.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Michael Bögl
Stefan Bögl
Johann Braun
Martin Holfelder
Markus RichthammerMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
10001 - 20000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 11.12.2024
MAN Truck & Bus SE
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0067, registriert seit 05.01.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
MAN Truck & Bus SE
Dachauer Straße 667
80995 München
+49 (0) 89 1580 0
publicaffairs@man.eu
www.mantruckandbus.comAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Einbringung von Positionen und Informationen aus dem Nutzfahrzeug-, Verkehrs- und Transportbereich. Die Aktivitäten der Interessensvertretung umfassen insbesondere die folgenden Themen- und Politikbereiche: Nachhaltigkeit, Emissionen und Klimaschutz, Digitalisierung, Verkehrspolitik, Industriepolitik, Energiepolitik. Die politische Arbeit bei MAN Truck & Bus wird hier genauer beschrieben: https://www.mantruckandbus.com/de/unternehmen/public-affairs.html
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Dr. Frederik Zohm
Michael Kobriger
Alexander Vlaskamp
Friedrich Baumann
Hubert Altschäffl
Murat Aksel
Inka KoljonenMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
40001 - 50000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 09.12.2024
Daimler Buses GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT033C, registriert seit 15.02.2023
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Daimler Buses GmbH
Fasanenstraße 10
70771 Leinfelden-Echterdingen
www.daimlertruck.com/unternehmen/daimler-busesAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die Daimler Buses GmbH, ist das größte europäische Tochterunternehmen der Daimler Truck AG. Mit den Marken Mercedes-Benz, Setra, OMNIplus und BusStore ist die Daimler Buses GmbH als führender Full-line-Anbieter sowohl im europäischen Omnibusmarkt als auch weltweit tätig. Die Daimler Buses GmbH entwickelt sich stetig weiter und bietet so nachhaltige Lösungen für die Mobilitätsprobleme der Zukunft. Als Teil des Geschäftsbereichs Daimler Truck Buses ist die Daimler Buses GmbH nicht nur Europas größter, sondern auch einer der weltweit führenden Omnibushersteller.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Till Oberwörder
Herr Mirko Sgodda
Herr Peter Rödder
Herr Michael Klein
Herr Lutz WittigMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
20001 - 30000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
daimer-truck-holding-ag-jahresabschluss-einzelabschluss-2023.pdf
letzte Änderung 03.12.2024
Bernstein Public Policy GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0159, registriert seit 24.02.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Bernstein Public Policy GmbH
Neustädtische Kirchstraße 6
10117 Berlin
+49302757230
contact@bernstein-group.com
www.bernstein-group.comAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die Bernstein Public Policy GmbH ist auf komplexe politische Entscheidungsprozesse und Regulierungsfragen spezialisiert. Sie ist Teil der Bernstein Group, die aus mehreren Beratungen besteht, die auf kommunikative Sondersituationen und Transformationsprozesse fokussiert sind. Mit Standorten in Berlin, Frankfurt am Main und Brüssel beraten wir Mandanten auf allen politischen Ebenen. Inhaltlich decken wir dabei eine Vielzahl von Branchen und Politikfeldern ab. Seit über 20 Jahren greifen wir neben erfahreneren Beraterinnen und Beratern und einem parteiübergreifenden Netzwerk auf die erfolgreich erprobte Bernstein Methode (Themen, Verfahren, Akteure) zurück. Wir verstehen uns dabei als Handelnde, die neben strategischer Beratung auch mit und für unsere Mandanten aktiv gegenüber der Politik kommunizieren. Wir befähigen unseren Mandanten ihre Interessen angemessen und passgenau gegenüber politischen Entscheidungsträgern zu kommunizieren und sich Gehör zu verschaffen. Dies tun wir auf allen politischen Ebenen. Entsprechend sind wir auch in den Registern der Länder Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Sachsen-Anhalt registriert und tun dies auch in Berlin, sobald dies möglich ist. Für mehr Informationen und zu unserem Selbstverständnis besuchen Sie gerne (Link zum Blog/Video folgt)
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Timm Bopp
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
British American Tobacco (Industrie) GmbH Tipico Co. Ltd EEF Erneuerbare Energien Fabrik GmbH Electronic Arts GmbH
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
10,1 - 20
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
10001 - 20000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 26.11.2024
Randspalte
Hinweis
Auf dieser Seite werden alphabetisch alle aktiven Interessenvertretungen aufgelistet, die sich gemäß dem Bayerischen Lobbyregistergesetz verpflichtend oder freiwillig registriert haben.
Interessenvertretungen, die derzeit nicht aktiv wahrgenommen werden, finden sie separat im Register der inaktiven Interessenvertretungen.
Schriftliche Stellungnahmen (nach Art. 4 (1) BayLobbyRG) gehen ab 2022 beim Landtagsamt ein und sind über die angegebenen Links oder über die Drucksachensuche abrufbar.
Registrierung
Bitte lesen Sie vor einer Registrierung den verpflichtenden Verhaltenskodex(Dokument vorlesen).
FAQ zum Lobbyregister
Bayerisches Lobbyregistergesetz und Verhaltenskodex
Kontakt
Bayerischer Landtag
Lobbyregister
Maximilianeum
Max-Planck-Straße 1
81627 München