- Welcome
- Parliament
- Lobbyregister
- Lobbyregister aktiv
Lobbyregister
des Bayerischen Landtags und der Bayerischen Staatsregierung
Die LAGE in Bayern e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT02DB, registriert seit 14.09.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Die LAGE in Bayern e.V.
Landwehrstraße 60-62
80336 München
089/961606060
info@lage-bayern.de
www.lage-bayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Verein will die Rechte der Kinder auf bessere Bildung, Betreuung und Erziehung im außerfamiliären Bereich verwirklichen. Der Verein fördert und stärkt das bürgerschaftliche Engagement zugunsten gemeinnütziger Zwecke. Die LAGE in Bayern e.V. ist die Landesarbeitsgemeinschaft der Elterninitiativen und der Zusammenschluss von 5 Kontakt- und Beratungsstellen: SOKE e.V. (Selbstorganisierte Kindertageseinrichtungen) Nürnberg, KKT e.V. (Kleinkindertagesstättenverein) München, Eltern-Kind-Initiativen in und um Augsburg e.V., Netz für Kinder Gruppen Bayern und Studentische Initiativen. Die LAGE versteht sich als aktives Netzwerk auf Landesebene: Kompetenzen aus verschiedenen Standorten und Fachgebieten werden zusammengebracht, Tätigkeiten der regionalen Beratungsstellen landesweit koordiniert und Qualität wird gemeinsam für und mit den Mitgliedern erhalten und weiterentwickelt. Die LAGE vertritt auf Landesebene die Interessen kleiner, unabhängiger und selbstorganisierter Träger, die einen wichtigen Beitrag zum bürgerschaftlichen Engagement in ganz Bayern leisten. Durch die Unterstützungsarbeit der LAGE werden Kinderbetreuungseinrichtungen in Bayern erhalten, ausgebaut und geschaffen. Die LAGE trägt dazu bei, den Bedarf an Betreuungsplätzen in Bayern zu decken. Zur Zeit sind in der LAGE über 600 Einrichtungen vernetzt.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Christiane Stein
Frau Silvia Leippert-Thomas
Herr Uli DietzeMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
30001 - 40000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
Winzerstraße 9
80797 MünchenJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 05.03.2024
Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0339, registriert seit 16.02.2023
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V.
Kennedyallee 40
53175 Bonn
0228-885 1
postmaster@dfg.de
www.dfg.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft ist die Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft in Deutschland. Sie dient der Wissenschaft in allen ihren Zweigen. Ihre Mitglieder sind forschungsintensive Hochschulen, außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, wissenschaftliche Verbände sowie die Akademien der Wissenschaften. Sie berät Parlamente, Regierungen und öffentliche Einrichtungen in wissenschaftlichen Fragen. Als Stimme der Wissenschaft im politischen und gesellschaftlichen Diskurs berät und begleitet sie politische Entscheidungsprozesse mit wissenschaftlichem Sachverstand. Mit den Beratungen in ihren Ausschüssen und Senatskommissionen und durch die Veröffentlichung dieser Ergebnisse nimmt die DFG Stellung zu Strukturfragen der Wissenschaft und zur verantwortlichen Anwendung wissenschaftlicher Arbeitsergebnisse in der Gesellschaft. Mit einem Regelwerk zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis stellt sie einen international anerkannten Orientierungsrahmen hierfür bereit.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Frau Prof. Dr. Katja Becker
Frau Dr. Heide AhrensAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
1580001 - 1590000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Staatskanzlei des Freistaates Bayern
Franz-Josef-Strauß-Ring 1
80539 MünchenJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 22.02.2024
Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT00F5, registriert seit 03.02.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern e.V.
Karl-Zucker-Straße 2
91052 ErlangenAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die „Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern e.V. (AGFK Bayern)“ ist ein Netzwerk bayerischer Kommunen, das 2012 von 38 Gründungsmitgliedern und maßgeblicher Unterstützung der Bayerischen Landesregierung ins Leben gerufen wurde. Leitidee des Vereins ist der Netzwerkgedanke und regelmäßige Erfahrungsaustausch. Erfahrungen lokaler Projektarbeiten werden allen Mitgliedern zugänglich gemacht und ermöglichen Synergieeffekte, die alleine nur schwerlich erreichbar und umsetzbar wären. Politik und Verwaltung erhalten mit der koordinativen Geschäftsstelle der AGFK Bayern einen zentralen Ansprechpartner. Zentrales Anliegen des Vereins ist die feste organisatorische Verankerung der Radverkehrsförderung als einen wesentlichen Baustein zukünftiger Mobilitätsabwicklung. Der Verein Vertritt die Interessen seiner Mitglieder gegenüber Bund, Land und anderen Dritten.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Robert Niedergesäß
Herr Dr. Florian Janik
Herr Christian Wilhelm
Frau Sarah GuttenbergerMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Robert Niedergesäß
Herr Dr. Florian Janik
Herr Christian Wilhelm
Frau Sarah GuttenbergerAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
390001 - 400000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Regierung von Mittelfranken / Freistaat Bayern
Postfach 606
91511 AnsbachJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 04.03.2024
Bauhaus Luftfahrt e. V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT03C8, registriert seit 09.02.2024
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Bauhaus Luftfahrt e. V.
Willy-Messerschmitt-Str. 1
82024 Taufkirchen
089 30748490
info@bauhaus-luftfahrt.net
www.bauhaus-luftfahrt.netAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Thinktank Bauhaus Luftfahrt e.V. gibt wissenschaftlich fundierte Antworten zur Luftmobilität von Morgen und weist Wege zur Klimaneutralität auf. Ein internationales Team aus hochqualifizierten Experten der Ingenieurs-, Natur-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften schafft ein einzigartiges Gesamtverständnis des Themenfelds und bildet Brücken zwischen Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Öffentlichkeit - institutionell gefördert, unabhängig, ergebnisoffen.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Prof. Dr. Mirko Hornung
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Prof. Dr. Mirko Hornung
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
100001 - 110000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
1830001 - 1840000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Prinzregentenstraße 28
80538 München
Airbus SAS
2, Rond Point Emile Dewoitine
31703 Blagnac Cedex
MTU Aero Engines AG
Dachauer Str. 665
80995 München
Liebherr Aerospace Lindenberg GmbH
Pfänderstr. 50 – 52
88161 Lindenberg
IABG Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft mbH
Einsteinstr. 20
85521 Ottobrunn
DLR e. V.
Linder Höhe
51147 KölnJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 26.02.2024
Bayerischer Bankenverband e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT00CD, registriert seit 25.01.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Bayerischer Bankenverband e.V.
Schwanthalerstraße 16
80336 München
089 2422610
info@bayerischer-bankenverband.de
www.bayerischer-bankenverband.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Bayerische Bankenverband vertritt die Interessen der rund 65 in Bayern tätigen privaten Banken, die wiederum ca. 23.000 Mitarbeiter beschäftigen. Der Verband hat die Aufgabe, die gemeinsamen Interessen der privaten Banken und der Finanzdienstleistungsbranche im Gebiert des Verbandes zu vertreten. Er soll insbesondere a) die Mitglieder über sie berührende Fragen unterrichten. b) gegenüber dem Landesgesetzgeber, den amtlichen Stellen des Landes und der Öffentlichkeit zu allen Fragen Stellung nehmen, die die Mitglieder berühren, c) der Öffentlichkeit Informationen über die Tätigkeit und die Aufgaben der Banken und der Finanzdienstleistungsbranche zur Verfügung stellen können, d) mit Gesellschaften und Organisationen, die der Förderung der Wirtschaft im Gebiet des Verbandes dienen, zusammenarbeiten oder sich an diesen beteiligen. Der Bankenverband bezweckt keinen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb und verfolgt keine politischen Ziele.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Marion Höllinger
Herr Mathias Ritzmann
Herr Bernd Sauter
Herr Dr. Marcus Lingel
Herr Marcus Vitt
Frau Sabine HeimbachMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Frau Sabine Heimbach
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
nicht vorhanden
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
30001 - 40000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 26.02.2024
Burda Gesellschaft mbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0371, registriert seit 02.05.2023
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Burda Gesellschaft mbH
Hauptstraße 130
77652 Offenburg
+49 89 9250 2457
sebastian.frick@burda.com
https://www.burda.com/de/Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Allgemeine Energiepolitik, Energienetze; Erneuerbare Energien, Fossile Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; Kultur, Datenschutz und Informationssicherheit, Tourismus- wirtschaft, Digitalisierung, Internetpolitik, Kommunikations- und Informationstechnik; Massenmedien; Meinungs- und Pressefreiheit, Urheberrecht; Werbung; Sonstiges im Bereich "Medien, Kommunikation und Informationstechnik"
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Holger Eckstein
Herr Philipp WelteMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Philipp Welte
Herr Hubertus von Selchow
Frau Dr. Katharina HerrmannAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
-Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 30.01.2024
Landesinnungsverband des Bayerischen Zimmererhandwerks
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0131, registriert seit 15.02.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Landesinnungsverband des Bayerischen Zimmererhandwerks
Eisenacher Str. 17
80804 München
089360850
info@zimmerer-bayern.de
www.zimmerer-bayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
Eisenacher Str. 17
80804 München
089360850
info@zimmerer-bayern.de
www.zimmerer-bayern.deInteressen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
(1) Der Landesinnungsverband hat die Aufgaben, die Interessen des Handwerks wahrzunehmen, für das er gebildet ist. (2) Die angeschlossenen Handwerksinnungen in der Erfüllung ihrer gesetzlichen und satzungsgemäßen Aufgaben zu unterstützen. (3) Die technischen und kulturellen Interessen wahrzunehmen. (4) Den Behörden Anregungen und Vorschläge zu unterbreiten sowie ihnen auf Verlangen Gutachten zu erstatten. (5) Er ist befugt, Fachschulen und Fachkurse einzurichten und zu fördern.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Alexander Kirst
Herr Georg Keilholz
Herr Josef Ambros
Herr Stefan Weyer
Herr Kai Gajewski
Herr Anton Bammer
Herr Hermann Lang
Herr Erwin Taglieber
Herr Andreas Vollrath
Herr Adrian Blödt
Herr Manfred Amon
Herr Peter Aicher
Herr Anton Schiller
Herr Alexander GumppMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Josef Ambros
Herr Stefan Weyer
Herr Anton Schiller
Herr Kai Gajewski
Herr Erwin Taglieber
Herr Alexander Kirst
Herr Adrian Blödt
Herr Manfred Amon
Herr Peter Aicher
Herr Hermann Lang
Herr Andreas Vollrath
Herr Anton Bammer
Herr Georg Keilholz
Herr Alexander GumppAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 06.02.2024
Verband der Kunststoff verarbeitenden Industrie in Bayern e.V. (KVI Bayern)
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0032, registriert seit 22.12.2021
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Verband der Kunststoff verarbeitenden Industrie in Bayern e.V. (KVI Bayern)
Innstr. 15
81679 München
089 92691-12
kvi@chemie-kvi-bayern.de
www.kvi-bayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Verband der Kunststoff verarbeitenden Industrie in Bayern e. V. hat die Aufgabe, die allgemeinen rechtlichen und fachlichen Belange der bayerischen Kunststoff verarbeitenden Industrie in sozial- und wirtschaftspolitischer Hinsicht nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen gegenüber der Öffentlichkeit, der Regierung und politischen Parteien, den fachlichen und überfachlichen Unternehmerorganisationen sowie den Gewerkschaften zu vertreten. Der Verband betätigt sich auf sozialpolitischem Gebiet nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen. Er schließt insbesondere Tarifverträge mit Gewerkschaften und überwacht ihre Einhaltung. Der Zweck des Verbandes ist weder auf eine parteipolitische Betätigung noch auf einen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb gerichtet. Der KVI Bayern ist die sozial-, tarif- und wirtschaftspolitische Interessensvertretung (Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband) Kunststoff verarbeitender Unternehmen in Bayern und vertritt diese gegenüber dem Sozialpartner, Politik, Administration, Öffentlichkeit und den Medien. Der KVI Bayern beteiligt sich am politischen Diskurs mit Fachwissen, mit Branchenkenntnis, mit Argumenten und Wissen über Sachzusammenhänge, um den politischen Entscheidern ein möglichst klares Bild über Auswirkungen und Implikationen von Gesetzesvorhaben zu ermöglichen. Die Interessensbereiche umfassen alle wirtschafts,- sozial- und tarifpolitisch relevanten Themenfelder für die Mitgliedsunternehmen, insbesondere: - Fachkräftesicherung - Berufsausbildung - Bildungspolitik - Sozialpolitik - Tarifpolitik - Wirtschaftspolitik - Energie- und Klimapolitik - Umwelt- und Stoffpolitik - Gesundheitspolitik - Verkehrs-/Infrastrukturpolitik - Innovationspolitik sowie die zugehörigen Fragen des Verwaltungsvollzugs. Der KVI Bayern berät als Arbeitgeberverband seine Mitgliedsunternehmen betriebsnah in allen Fragen des Arbeits-, Tarif- und Sozialrechts.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Christoph Faßhauer
Herr Thomas Konetznick
Herr Walter Vogg
Herr Christian Wallstabe
Herr Dr. Andreas Siegmar GasseMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Peter Fürnthaler
Herr Walter VoggAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
10001 - 20000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
KVI Rechenschaftsbericht 2020.pdf
KVI_Etat_2021.pdf
KVI Bericht 2022.pdf
letzte Änderung 05.02.2024
McDonald's Deutschland LLC
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0359, registriert seit 03.07.2023
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
McDonald's Deutschland LLC
Drygalski-Allee 51
81477 München
089 78594 0
lobbyregister@de.mcd.com
https://www.mcdonalds.com/de/de-de.htmlAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
McDonald’s Deutschland LLC ist ein Unternehmen der Systemgastronomie, welches Restaurants in Deutschland betreibt. McDonald’s Deutschland LLC ist der Hauptsitz des McDonald’s Konzerns in Deutschland. Unternehmenszweck der McDonald’s Deutschland LLC ist die Wahrnehmung der geschäftlichen Oberleitung aller McDonald's-eigenen Unternehmungen in Deutschland und Europa, Anbahnung von Geschäftsbeziehungen mit Gaststättenunternehmen sowie Lizenzierung und Überwachung von Gaststättenbetrieben, die von diesen Unternehmen unter der Bezeichnung McDonald's nach dem McDonald's-System betrieben werden. In diesem Zusammenhang fördern wir den Dialog zwischen Stakeholder:innen, Partner:innen und unseren Franchise-Nehmer:innen sowie Verbänden, Medien, Wirtschaft und Politik. Dazu veranstalten wir Diskussions-/Expertenrunden, beteiligen uns auf Messen oder fachspezifischen Veranstaltungen oder suchen das direkte Gespräch. Unser Ziel ist es dabei, das Unternehmen McDonald’s Deutschland LLC zukunftsfähig auszurichten.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Mario Federico
Herr Dr. Christoph Gehrig
Herr Matthias Kutzer
Herr Tomasz Debowski
Herr Joseph ZammutoMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Frau Diana Wicht
Herr Daniel Neusser
Herr Tobias Kreuzer
Herr Rafael Cruces
Herr Markus Weiß
Frau Friederike SchimmelpfennigAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
Keine
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
10,1 - 20
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 05.02.2024
Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT01F1, registriert seit 17.03.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg e.V.
Obere Königstr. 4b
96052 BambergAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
- Vertretung und Beratung der Gliederungen und korporativen Mitglieder als Spitzenverband in Oberfranken und einem Teil von Mittelfranken - "Anwalt der Benachteiligten und Hilfebedürftigen" i.S. einer Interessenvertretung im sozialen und gesellschaftspolitischen Bereich - Akteur in der sozial- und gesellschaftspolitischen Diskussion durch Stellungnahmen in der Öffentlichkeit - Unterstützung der Dienste und Einrichtungen der Caritas als Spitzenverband durch Sozialpolitik und Lobbyarbeit, Vertretung und Kooperation sowie Öffentlichkeitsarbeit
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Michael Endres
Ursula KundmüllerAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
110001 - 120000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Bayer. Staatsministerium des Innern, Sport und Integration
Odeonsplatz 3
80539 München
Landkreis Bamberg
Ludwigstr. 23
96052 Bamberg
Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration
Winzererstraße 9
80797 MünchenJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 01.02.2024
Randspalte
Hinweis
Auf dieser Seite werden alphabetisch alle aktiven Interessenvertretungen aufgelistet, die sich gemäß dem Bayerischen Lobbyregistergesetz verpflichtend oder freiwillig registriert haben.
Interessenvertretungen, die derzeit nicht aktiv wahrgenommen werden, finden sie separat im Register der inaktiven Interessenvertretungen.
Schriftliche Stellungnahmen (nach Art. 4 (1) BayLobbyRG) gehen ab 2022 beim Landtagsamt ein und sind über die angegebenen Links oder über die Drucksachensuche abrufbar.
Registrierung
Bitte lesen Sie vor einer Registrierung den verpflichtenden Verhaltenskodex(Dokument vorlesen).
FAQ zum Lobbyregister
Bayerisches Lobbyregistergesetz und Verhaltenskodex
Kontakt
Bayerischer Landtag
Lobbyregister
Maximilianeum
Max-Planck-Straße 1
81627 München