- Welcome
- Parliament
- Lobbyregister
- Lobbyregister aktiv
Lobbyregister
des Bayerischen Landtags und der Bayerischen Staatsregierung
Joschka Fischer & Company GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT025B, registriert seit 06.05.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Joschka Fischer & Company GmbH
Markgrafenstr. 34
10117 Berlin
030-2062533-0
lobbyregister@jfandc.de
www.jfandc.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Joschka Fischer & Company GmbH ist eine politische Strategieberatung und begleitet Unternehmen, Organisationen und ihre Entscheider*innen im Wandel. Wir sind überzeugt: In Zeiten großer gesellschaftlicher und technologischer Umbrüche bestimmen Glaubwürdigkeit und Akzeptanz über den langfristigen Erfolg. Wohlstand von morgen baut auf Nachhaltigkeit von heute, Ökologie und Ökonomie gehören zusammen. Wir unterstützen unsere Kunden in den Bereichen Public Affairs, Kommunikation und Nachhaltigkeit in Deutschland, in Europa und weltweit. In Bayern tauschen wir uns für unsere Kunden bislang hauptsächlich zu energie- und wirtschaftspolitischen Themen aus
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Dietmar Huber
Herr Joseph Martin FischerMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
Audi AG, Registernummer: DEBYLT008B, registriert seit 17.02.2022
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 10.05.2022
Jugend des Deutschen Alpenvereins (JDAV)
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0175, registriert seit 14.03.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Jugend des Deutschen Alpenvereins (JDAV)
Anni-Albers-Straße 7
80807 München
0891400377
jdav@alpenverein.de
jdav.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
Anni-Albers-Straße 7
80807 München
0891400377
jdav@alpenverein.de
jdav.deInteressen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die Jugend des Deutschen Alpenvereins (JDAV) ist die rechtlich nicht selbständige Jugendorganisation des Deutschen Alpenvereins (DAV) e.V. und als Jugendverband öffentlich anerkannter Träger der freien Jugendhilfe. Die JDAV gestaltet und fördert die Jugendarbeit innerhalb des Deutschen Alpenvereins e.V. (DAV). Die JDAV vertritt die Interessen ihrer Mitglieder im DAV und nach außen. Die Interessensvertretung nach außen erfolgt insbesondere durch die Vertretung in den Jugendringen. Im Rahmen seines umfangreichen Engagements für gesellschaftliche Belange leistet der DAV auch qualifizierte Kultur- und Jugendarbeit. Seine Interessen vertritt der DAV gegenüber Politik und Ministerien im Austausch mit deren Vertreter*innen.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Daniel Sautter
Herr Raoul Roman Taschinski
Frau Annika Quantz
Frau Hanna Victoria Ernst
Frau Franziska Mayer
Herr Bastian Hilbig
Herr Michael Theodor Gustav Nagel
Herr Martin SonntagMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
351000
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
120001 - 130000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Bayerischer Jugendring
Herzog-Heinrich-Str. 7
80336 MünchenJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
BJLT 2021-Einladungsschrift-web.pdf
Jahresabschluss DAV 2021 Gesamtverein inkl. JDAV.pdf
letzte Änderung 28.11.2023
Jugend des Deutschen Alpenvereins (JDAV)
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0175, registriert seit 14.03.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Jugend des Deutschen Alpenvereins (JDAV)
Anni-Albers-Straße 7
80807 München
0891400377
jdav@alpenverein.de
jdav.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
Anni-Albers-Straße 7
80807 München
0891400377
jdav@alpenverein.de
jdav.deInteressen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die Jugend des Deutschen Alpenvereins (JDAV) ist die Jugendorganisation des Deutschen Alpenvereins (DAV) mit 378.000 Mitgliedern unter 27 Jahren und als Jugendverband öffentlich anerkannter Träger der freien Jugendhilfe. Der Deutsche Alpenverein e.V. ist als größter Bergsportverband der Welt zugleich einer der großen Naturschutzverbände Deutschlands. Er gliedert sich in aktuell 355 selbständige Sektionen mit über 1,4 Mio. Mitgliedern und 2 Stiftungen. Die JDAV gestaltet und fördert die Jugendarbeit innerhalb des Deutschen Alpenvereins e.v. (DAV). Die JDAV vertritt die Interessen ihrer Mitglieder im DAV und nach außen. Die Interessensvertretung nach außen erfolgt insbesondere durch die Vertretung in den Jugendringen. Im Rahmen seines umfangreichen Engagements für gesellschaftliche Belange leistet der DAV auch qualifizierte Kultur- und Jugendarbeit. Seine Interessen vertritt der DAV gegenüber Politik und Ministerien im Austausch mit Vertreterinnen und Vertretern.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Daniel Sautter
Herr Raoul Roman Taschinski
Frau Annika Quantz
Frau Hanna Victoria Ernst
Frau Franziska Mayer
Herr Bastian Hilbig
Herr Simon Langebrake
Herr Elias Tercero DaschnerMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
378000
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
140001 - 150000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Bayerischer Jugendring
Herzog-Heinrich-Str. 7
80336 MünchenJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 01.08.2025
Jugend des Deutschen Alpenvereins, Landesgeschäftsstelle Bayern e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0421, registriert seit 09.01.2025
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Jugend des Deutschen Alpenvereins, Landesgeschäftsstelle Bayern e.V.
Preysingstr. 71
81667 München
08944900195
lgs@jdav-bayern.de
https://jdav-bayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die Interessensvertretung ist der Rechtsräger der Jugend des Deutschen Alpenvereins, Landesverband Bayern sowie der bayerischen Bezirksverbände der Jugend des Deutschen Alpenvereins. Die Jugend des Deutschen Alpenvereins ist in Bayern anerkannter freier Träger der Jugendhilfe nach BayKJHG und Mitgliedsverband des Bayerischen Jugendrings.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Maximilian Leser
Julia Gsell
Joseph Hirsch
Florian Bemmann
Werner BirklMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
2000
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
Keine Vertretung von Fremdinteressen
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
440001 - 450000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Bayerischer Jugendring, KdöR
Herzog-Heinrich-Str. 7
80336 München
Bezirksjugendring Oberbayern
Maillingerstr. 14
80636 München
Bezirksjugendring Niederbayern
Wittelsbayherring 19
94474 Vilshofen
Bezirksjugendring Schwaben
Hl.-Kreuz-Str. 4
86152 Augsburg
Bezirksjugendring Oberpfalz
Von-der-Tann-Straße 13a
93047 Regensburg
Bezirksjugendring Oberfranken
Opernstr. 5
95444 Bayreuth
Bezirksjugendring Mittelfranken
Gleißbühlstr. 7
90402 Nürnberg
Bezirksjugendring Unterfranken
Berner Straße 14
97084 WürzburgJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 20.01.2025
KFZ-Innung Mittelfranken KdöR
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0172, registriert seit 24.02.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
KFZ-Innung Mittelfranken KdöR
Hermannstr. 21-25
90439 NürnbergAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
berufsständische Vertretung von mittelfränkischen Kraftfahrzeugwerkstätten
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Karl-Heinz Breitschwert
Frau Christine Fröhlich-Müller
Herr Richard Scharrer
Herr Peter Schöner
Herr Stefan Lindacher
Herr Werner Ringer
Herr Bernd Gary
Herr Lothar NölscherMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
800
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Karl-Heinz Breitschwert
Herr Richard Scharrer
Herr Christine Fröhlich-Müller
Herr Bernd Gary
Herr Peter Schöner
Herr Werner Ringer
Herr Stefan Lindacher
Herr Lothar NölscherAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 24.02.2022
KFZ-Innung Mittelfranken KdöR
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0172, registriert seit 24.02.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
KFZ-Innung Mittelfranken KdöR
Hermannstr. 21-25
90439 NürnbergAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
berufsständische Vertretung von mittelfränkischen Kraftfahrzeugwerkstätten
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Karl-Heinz Breitschwert
Frau Christine Fröhlich-Müller
Herr Richard Scharrer
Herr Peter Schöner
Herr Stefan Lindacher
Herr Werner Ringer
Herr Bernd Gary
Herr Lothar NölscherMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
800
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Karl-Heinz Breitschwert
Herr Richard Scharrer
Herr Christine Fröhlich-Müller
Herr Bernd Gary
Herr Peter Schöner
Herr Werner Ringer
Herr Stefan Lindacher
Herr Lothar NölscherAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 24.02.2022
KNDS Deutschland GmbH & Co. KG
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0020, registriert seit 22.12.2021
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
KNDS Deutschland GmbH & Co. KG
Krauss-Maffei-Str. 11
80997 München
089 / 81 40 - 50
info@knds.de
https://www.knds.de/Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Europäische Kooperation und Konsolidierung in der Verteidigungsindustrie
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Ralf Ketzel
Herr Dr. Axel Scheibel
Herr Markus Helm
Herr Florian HohenwarterMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
70001 - 80000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 28.05.2024
KUKA AG
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT02A4, registriert seit 20.07.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
KUKA AG
Zugspitzstr. 140
86165 Augsburg
+498217973722
press@kuka.com
www.kuka.comAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
KUKA ist ein international tätiger Automatisierungskonzern mit einem Umsatz von rund 4 Mrd. EUR und rund 15.000 Mitarbeitenden. Der Hauptsitz des Unternehmens ist Augsburg. Als einer der weltweit führenden Anbieter von intelligenten Automatisierungslösungen bietet KUKA den Kunden alles aus einer Hand. Vom Roboter über die Zelle bis hin zur vollautomatisierten Anlage und deren Vernetzung – vor allem in Märkten wie Automotive mit Schwerpunkt E-Mobility & Battery, Electronics, Metal & Plastic, Consumer Goods, E-Commerce, Retail und Healthcare. Die Tätigkeiten in der Interessenvertretung umfassen u.a. das Monitoring und die Analyse politischer Entwicklungen sowie Informationen und Positionen aus dem Unternehmen gegenüber relevanten Stakeholdern sowie regelmäßiger Austausch zu aktuellen Entwicklungen im Unternehmen sowie aktuellen Entwicklungen rund um zentrale Technologien (Robotik, Automatisierung, Künstliche Intelligenz). Die in diesem Eintrag genannten Informationen zu Mitgliedschaften und Zuwendungen beziehen sich auf die KUKA AG, nicht auf weitere Gesellschaften, die Teil des Konzerns sind.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Peter Mohnen
Herr Alexander Liong Hauw TanMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Wilfried Eberhardt
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
90001 - 100000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
120001 - 130000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Forschungs-/Förderprojekte OPERA, CosiMo und RoboMove Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
Prinzregentenstraße 28
80538 MünchenJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 08.05.2023
KUKA AG
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT02A4, registriert seit 20.07.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
KUKA AG
Zugspitzstr. 140
86165 Augsburg
+498217973722
press@kuka.com
www.kuka.comAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die KUKA Group ist ein international tätiger Automatisierungskonzern mit einem Umsatz von rund 3,7 Mrd. EUR und rund 15.000 Mitarbeitenden. Als einer der weltweit führenden Anbieter von intelligenten, ressourcenschonenden Automatisierungslösungen bietet KUKA Industrieroboter, autonome, mobile Roboter (AMR) samt Steuerungen, Software und cloudbasierten Digital-Services sowie vollvernetzte Produktionsanlagen für verschiedene Branchen und Märkte wie Automotive mit Schwerpunkt E-Mobility & Battery, Electronics, Metal & Plastic, Consumer Goods, Food, E-Commerce, Retail und Healthcare. Die KUKA Group ist mit über 100 Standorten in mehr als 50 Ländern aktiv. Die größten Standorte befinden sich in Deutschland, USA, China und Ungarn, der Hauptsitz ist in Augsburg. Zur KUKA Group gehören die Anlagenbausparte KUKA Systems, die Robotiksparte KUKA Robotics, Swisslog (Intralogistik-Automatisierung), Swisslog Healthcare (Krankenhaus- und Apotheken-Automatisierung) sowie die Digitalsparte KUKA Digital mit den Software-Spezialisten Visual Components, Device Insight und mosaixx.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Christoph Schell
Herr Alexander Liong Hauw TanMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Wilfried Eberhardt
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
100001 - 110000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 03.07.2025
Karl Höcketstaller GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT01FD, registriert seit 24.03.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Karl Höcketstaller GmbH
Am Bahnhof 26
84543 Winhöring
08671/20648
info@automaten-hoecketstaller.de
www.automaten-hoecketstaller.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Karl Höcketstaller GmbH ist ein Unternehmen das seit fast 60 Jahren Automaten mit und ohne Gewinn in Gastronomiebetrieben aufstellt und eigene Spielhallen betreibt
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Petra Höcketstaller
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Petra Höcketstaller
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 07.07.2023
Randspalte
Hinweis
Auf dieser Seite werden alphabetisch alle aktiven Interessenvertretungen aufgelistet, die sich gemäß dem Bayerischen Lobbyregistergesetz verpflichtend oder freiwillig registriert haben.
Interessenvertretungen, die derzeit nicht aktiv wahrgenommen werden, finden sie separat im Register der inaktiven Interessenvertretungen.
Schriftliche Stellungnahmen (nach Art. 4 (1) BayLobbyRG) gehen ab 2022 beim Landtagsamt ein und sind über die angegebenen Links oder über die Drucksachensuche abrufbar.
Registrierung
Bitte lesen Sie vor einer Registrierung den verpflichtenden Verhaltenskodex(Dokument vorlesen).
FAQ zum Lobbyregister
Bayerisches Lobbyregistergesetz und Verhaltenskodex
Kontakt
Bayerischer Landtag
Lobbyregister
Maximilianeum
Max-Planck-Straße 1
81627 München