- Welcome
- Parliament
- Lobbyregister
- Lobbyregister aktiv
Lobbyregister
des Bayerischen Landtags und der Bayerischen Staatsregierung
Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT01F1, registriert seit 17.03.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg e.V.
Obere Königstr. 4b
96052 BambergAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
- Vertretung und Beratung der Gliederungen und korporativen Mitglieder als Spitzenverband in Oberfranken und einem Teil von Mittelfranken - "Anwalt der Benachteiligten und Hilfebedürftigen" i.S. einer Interessenvertretung im sozialen und gesellschaftspolitischen Bereich - Akteur in der sozial- und gesellschaftspolitischen Diskussion durch Stellungnahmen in der Öffentlichkeit - Unterstützung der Dienste und Einrichtungen der Caritas als Spitzenverband durch Sozialpolitik und Lobbyarbeit, Vertretung und Kooperation sowie Öffentlichkeitsarbeit
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Michael Endres
Ursula KundmüllerAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
90001 - 100000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Salvatorstraße 2
80327 München
Landkreis Bamberg
Ludwigstraße 23
96052 Bamberg
Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
Winzererstraße 9
80797 München
Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration
Odeonsplatz 3
80539 MünchenJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 26.09.2025
Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT02B1, registriert seit 16.08.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke e.V.
Monbijouplatz 11
10178 Berlin
+49 (0) 30/25 92 58-0
mail@wafg.de
www.wafg.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke e.V. (wafg) ist der Branchenverband der Erfrischungsgetränke-Industrie in Deutschland. Mitglieder sind neben international aufgestellten Herstellern vor allem mittelständische und regionale Mineralwasserbrunnen, Hersteller von Fruchtsaftgetränken sowie Unternehmen der Vorstufen. Der Verband wurde1882 in Berlin gegründet und blickt auf eine inzwischen fast 140-jährige Tradition. Dabei vertritt die Vereinigung rund 50 Unternehmen der Getränkewirtschaft, die gemeinsam für eine hohe Marktabdeckung innerhalb der Branche stehen. Der Verband arbeitet als Dienstleister für die Unternehmen (u.a. durch Vermittlung und Aufbereitung von branchenrelevanten Informationen bzw. Entwicklungen) und vertritt die Brancheninteressen nach außen. Besonders in den Bereichen Verbraucherpolitik, Lebensmittelrecht, Ernährung, Wirtschaft und Umwelt führt die wafg den offenen und konstruktive Dialog mit Politik, Medien und Verbraucherschaft.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Barbara Körner
Herr Henning Rodekohr
Frau Astrid Williams
Herr Dr. Detlef Groß
Herr Oliver KieferMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Frau Barbara Körner
Herr Henning Rodekohr
Frau Astrid Williams
Herr Dr. Detlef Groß
Herr Oliver KieferAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
keine
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 26.09.2025
IKK classic
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT03E0, registriert seit 06.06.2024
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
IKK classic
Tannenstraße 4b
01099 Dresden
0800 455 1111
info@ikk-classic.de
www.ikk-classic.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
Aidenbachstraße 56
81379 München
0800 455 1111
info@ikk-classic.de
www.ikk-classic.deInteressen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Wir streben einen dauerhaften Austausch zu gesundheitspolitischen Themen für die IKK classic als gesetzliche Kranken- und soziale Pflegeversicherung an. Es findet ca. einmal im Kalenderjahr ein Parlamentarisches Frühstück im Landtag mit Abgeordneten des Bayerischen Landtags und Vertreterinnen und Vertretern der IKK classic statt.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Frank Hippler
Herr Kai SwobodaMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Frau Dr. Angelika Feldmann
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
60001 - 70000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
IKK classic-Finanzergebnis-2022.pdf
IKK classic - Finanzergebnis 2023.pdf
IKK classic-Finanzergebnis-2024.pdf
letzte Änderung 26.09.2025
IfF-Refugio München e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0222, registriert seit 06.05.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
IfF-Refugio München e.V.
Rosenheimer Str. 38
80339 München
0899829570
info@refugio-muenchen.de
www.refugio-muenchen.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Vertretung der Interessen traumatisierter und psychisch erkrankter Geflüchteter und Asylsuchender.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Jürgen Soyer
Frau Annette Hartmann
Herr Markus Weinkopf
Frau Angelika Pilz-Strasser
Herr Dr. Hannes NeugebauerMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Jürgen Soyer
Frau Annette Hartmann
Herr Markus Weinkopf
Frau Angelika Pilz-Strasser
Herr Dr. Hannes NeugebauerAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 19.09.2025
Bundesverband spezielle Lebensmittel (DIÄTVERBAND) e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT046F, registriert seit 25.09.2025
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Bundesverband spezielle Lebensmittel (DIÄTVERBAND) e.V.
Godesberger Allee 142-148
53175 Bonn
02283085110
pahne@diaetverband.de
www.diaetverband.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Interessen- und Vorhabenbereiche: EU-Gesetzgebung; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Pflege; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Lebensmittelsicherheit; Lebens- und Genussmittelindustrie; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Öffentliches Recht; Rechtspolitik; Verbraucherschutz Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst sowie durch die Beauftragung Dritter wahrgenommen. Beschreibung der Tätigkeit: Der Bundesverband spezielle Lebensmittel (DIÄTVERBAND) e. V. ist die Stimme der Hersteller für Speziallebensmittel in Deutschland. Der DIÄTVERBAND vertritt die Hersteller von hochwertigen Lebensmitteln, die den besonderen Bedürfnissen von speziellen Verbrauchergruppen entsprechen. Seine Mitglieder produzieren Lebensmittel für Säuglinge und Kleinkinder‚ Lebensmittel für spezielle medizinische Zwecke‚ Tagesrationen für eine gewichtskontrollierende Ernährung und Mahlzeitersatz, Sportlernahrungen, glutenfreie Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel. Spezielle Lebensmittel werden auf der Grundlage aktueller Forschung entwickelt, stets unter Berücksichtigung anerkannter wissenschaftlicher Erkenntnisse. Zudem unterliegen sie einem sehr engen Rechtsrahmen. Der DIÄTVERBAND vertritt die Interessen seiner Mitglieder gegenüber staatlichen Organen, Wissenschaft und Öffentlichkeit auf nationaler und europäischer Ebene. Hierzu gehören der ständige Kontakt zu den Ministerien und Behörden, den wissenschaftlichen Institutionen aus den Bereichen Medizin und Ernährung sowie zu den Medien. Der DIÄTVERBAND analysiert rechtliche Entwicklungen auf nationaler und europäischer Ebene und stellt seinen Mitgliedern entsprechende Informationen zur Verfügung, die für die spezialisierte Ernährungsindustrie relevant sind. Er berät seine Mitglieder, sowie politische Entscheidungsträger und wichtige Stakeholder mit seiner langjährigen Erfahrung zu allen relevanten Aspekten der speziellen Lebensmittel. Der DIÄTVERBAND arbeitet partnerschaftlich mit wichtigen Stakeholdern zusammen und setzt sich für hohe Qualitäts- und Sicherheitsstandards bei der Herstellung und Vermarktung spezieller Lebensmittel ein.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Dr. Mike Poßner
Herr Stefan Hipp
Herr Norbert PahneAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
60001 - 70000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
DIÄTVERBAND_Bericht Jahresabschluss 2024_2ter Entwurf_180525.pdf
letzte Änderung 25.09.2025
Bayerischer Jagdverband e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT023D, registriert seit 19.04.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Bayerischer Jagdverband e.V.
Hohenlindner Str. 12
85622 Feldkirchen
089-9902340
bdp@jagd-bayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der BJV fördert als anerkannter Naturschutzverband den Natur-, den Landschafts-, den Umwelt- und den Tierschutz sowie die freilebende Tierwelt im Rahmen des Jagdrechts. Zu seinen Aufgaben zählen ferner die Erhaltung des Jagdwesens unter dem Gesichtspunkt der Bindung des Jagdrechts an Grund und Boden auch zur Erhaltung des Reviersystems, der nachhaltigen Nutzung nachwachsender Ressourcen und des Bestandes der Jagd als Kulturgut. Dies geschieht insbesondere durch: Maßnahmen zum Schutz und zu einer den landschaftlichen und landes-kulturellen Verhältnissen entsprechenden artenreichen und gesunden freilebenden Tierwelt sowie der Sicherung ihrer Lebensgrundlagen (Naturschutz), Aufklärung der Allgemeinheit über Wert und Nutzen, Schutz und Erhaltung artenreicher Bestände der natürlichen Tier- und Pflanzenwelt und über Ursachen, Auswirkungen und Abwehr schädlicher Umwelteinflüsse (Naturschutz), Pflege und Förderung aller Zweige des Jagdwesens, der ethischen Aspekte der Grundsätze der Weidgerechtigkeit, des jagdlichen Brauchtums, der jagdlichen Aus- und Weiterbildung, des jagdlichen Schrifttums sowie der jagdkulturellen Einrichtungen (Tierschutz und Förderung der Bildung), Einwirkung auf die öffentliche Meinungsbildung über die Notwendigkeit der nachhaltigen Jagd, den Wert und den Nutzen sowie den Schutz und die Erhaltung artenreicher Bestände der natürlichen Tier- und Pflanzenwelt, die Darstellung der Tätigkeit der Jäger im Rahmen einer unter Berücksichtigung der ethischen Grundsätze durchzuführenden Jagd und ihres ehrenamtlichen Einsatzes für Fauna und Flora in ihren Revieren; dabei sind auch Ursachen, Auswirkungen und die Abwehr schädlicher Umwelteinflüsse auf Flora und Fauna zu vermitteln, Förderung von Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet der freilebenden Tierarten, ihrer Lebensräume und ihrer Gefährdung aufgrund schädlicher Umwelteinflüsse und anderer zivilisationsbedingter Probleme durch die Hingabe von zweckgebundenen Mitteln oder im Rahmen des § 58 Abs. 1 AO, Vernetzung und gemeinsame Aktionen mit anderen jagdlichen und naturschützenden Vereinigungen, die gleichartige Ziele verfolgen, zur Wahrnehmung der jagdlichen Interessen auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene, Einflussnahme auf Vorhaben im öffentlichen und politischen Bereich, soweit diese Auswirkungen auf die freilebende Tierwelt, ihre Lebensräume und Biotope haben, oder soweit die unangemessene Einschränkung des Jagdwesens betroffen ist. Der BJV gibt ein Mitteilungsblatt heraus und informiert darin u.a. über Fragen des Naturschutzes und des Jagdwesens, auch soweit diese andere Interessengruppen und die Öffentlichkeit berühren.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
52000
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Ernst Weidenbusch *
Herr Sebastian Ziegler
Herr Franz Pfaffeneder
Herr Roland Weigert * **
Herr Eberhard von Gemmingen Hornberg
Herr Robert Pollner
Herr Dr. Bernd Weiß* in den letzten 5 Jahren als Mitglied des Landtags tätig
** in den letzten 5 Jahren als Mitglied der Staatsregierung tätigAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
80001 - 90000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
6200001 - 6210000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Freistaat Bayern gemäß Art. 27 BayJG
Ludwigstrasse 2
80539 München
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL)
Eggenreuther Weg 43
91058 ErlangenJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 18.09.2025
Bayerischer Wohnungs- & Grundeigentümerverband e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT046A, registriert seit 18.09.2025
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Bayerischer Wohnungs- & Grundeigentümerverband e.V.
Dachauer Str. 31
80335 München
089/597937
info@bwe-online.de
www.bwe-haus.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Wir beraten durch unsere Experten unsere Mitglieder, aktuelle oder werdende Immobilien-Eigentümer, in allen Fragen rund um Haus-, Wohnungs- und Grundeigentum in rechtlicher, bautechnischer und steuerlicher Hinsicht sowie im Versicherungs- und Finanzierungsbereich.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Dr. Thomas Brändlein
Herr Andreas Reng
Herr Dr. Andreas Stangl
Herr Julian FürstenbergMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
7500
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Dr. Thomas Brändlein
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 18.09.2025
Airbnb Germany GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT046D, registriert seit 22.09.2025
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Airbnb Germany GmbH
Alexanderplatz 7
10178 Berlin
+491706827483
presse@airbnb.com
https://www.airbnb.de/Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Interessen- und Vorhabenbereiche: EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Digitalisierung; Internetpolitik; Stadtentwicklung; Wohnen; Tourismus; E-Commerce; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht Beschreibung der Tätigkeit: Airbnb wurde im Jahr 2007 gegründet, als die beiden ersten Gastgeber drei Gäste bei sich zuhause in San Francisco übernachten ließen. Seitdem ist die Community auf vier Millionen Gastgeber:innen angewachsen, die bereits mehr als eine Milliarde Gäste in fast jedem Land der Erde willkommen geheißen haben. Jeden Tag bieten Gastgeber:innen einzigartige Aufenthalte und Aktivitäten an, die es Gästen ermöglichen, die Welt auf authentische Weise zu erleben und sich verbunden zu fühlen. Airbnb setzt sich für Rahmenbedingungen ein, die hierfür förderlich sind. Für Nutzer mit Wohnsitz in Deutschland wird die Airbnb Plattform durch die Airbnb Ireland UC mit Sitz in Dublin, Irland betrieben. Die deutsche Airbnb Germany GmbH ist eine reine Marketing- und Beratungsgesellschaft und unterstützt und berät Airbnb Ireland UC vor allem in deutschsprachigen Märkten z.B. im Bereich politischer Kommunikation. Durch Veranstaltungen und persönliche Gespräche mit politischen Entscheidungsträger:innen und Behörden setzen wir uns für transparente und faire Rahmenbedingungen für Gastgeber:innen im Bereich der Kurzzeitvermietung ein und machen auf die wirtschaftlichen und sozialen Vorteile des Tourismus aufmerksam.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Kathrin Anselm
Herr Dr. Philipp SchrageMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
40001 - 50000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
Airbnb-Germany-GmbH-publication-notification-JA-2023-2-1.pdf
letzte Änderung 23.09.2025
Landesverband katholischer Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfen in Bayern e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT046C, registriert seit 19.09.2025
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Landesverband katholischer Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfen in Bayern e.V.
Lessingstr. 1
80336 München
089 544 23 182
info@lvke-caritas-bayern.de
www.lvke.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Landesverband der katholischen Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfen in Bayern e.V. (LVkE) mit Sitz in München, nimmt im Bereich des Deutschen Caritasverbandes – Landesverband Bayern – die Aufgaben eines Fachverbandes wahr. Dem LVkE gehören aktuell rund 150 Einrichtungen der ambulanten, teilstationären und stationären katholischen Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfen an. Er hat die grundlegende Ausrichtung sozial benachteiligten Kindern, Jugendlichen und ihren Familien in unserer Gesellschaft im Sinne von Solidarität und Teilhabegerechtigkeit bestmögliche Unterstützung zukommen zu lassen. Ziel ist es für gemeinsame Standpunkte und nachhaltig verbesserte Lebenschancen einzutreten. Dabei werden fachliche als auch sozialpolitisch relevante Aspekte berücksichtigt. Unter Erziehungshilfe fallen die Maßnahmen nach § 27 ff. des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes. Die Organe des Verbandes sind die Mitgliederversammlung, der Vorstand und der geschäftsführende Vorstand. Für seine Tätigkeit ist das christliche Menschen- und Weltbild leitend, dass der Verband als pastoralen Dienst der Kirche in der Erziehungsarbeit zu verwirklichen sucht. Dazu gehören: Enge Kooperation mit den Geschäftsführungen der Diözesanen Arbeitsgemeinschaften der Erziehungshilfen (AGkE und DiAG) und den internen Gremien Enge Kooperation mit dem Bundesverband Caritas Kinder- und Jugendhilfe e. V. (BVkE) Interessenvertretung der Mitgliedseinrichtungen Kooperation mit allen relevanten Gremien der öffentlichen und politischen Partner:innen Erarbeitung und Verbreitung fachlicher Grundsätze und Arbeitshilfen für den Bereich der Erziehungshilfen Förderung der Aus-, Fort- und Weiterbildung des Fachpersonals Herausgabe von Publikationen, Praxishilfen, Stellungnahmen und Informationsmaterial Fachpolitische Lobbyarbeit Zur Bearbeitung und Durchführung der LVkE-Aufgaben setzt der Gesamtvorstand Fachausschüsse und Fachforen ein und bestimmt deren Auftrag und Zusammensetzung. Diese werden jeweils von einem Mitglied des Gesamtvorstands geleitet und von der Geschäftsstelle organisiert und beratend begleitet. Die aktuelle Satzung kann auf der Website hier heruntergeladen werden: https://lvke.de/mitglied-werden/
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Michael Eibl
Frau Petra Rummel
Herr Markus Mayer
Herr Joachim NunnerMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
200
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Michael Eibl
Herr Markus Mayer
Herr Joachim Nunner
Frau Petra RummelAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
Mitgliedseinrichtungen des LVkE - diese finden Sie unter https://lvke.de/mitglieder/
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
-Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 22.09.2025
Deutscher Anwaltverein e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0296, registriert seit 01.08.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Deutscher Anwaltverein e.V.
Littenstraße 11
10179 Berlin
030-726152140
ruge@anwaltverein.de
www.anwaltverein.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Interessenbereich: Öffentliches Recht; Rechtspolitik; Strafrecht; Zivilrecht; Sonstiges im Bereich „Recht“ Zweck des DAV ist die Wahrung, Pflege und Förderung aller beruflichen und wirtschaftlichen Interessen der Rechtsanwaltschaft und des Anwaltsnotariats, insbesondere durch - Förderung von Rechtspflege und Gesetzgebung auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene; - Wahrung der anwaltlichen Unabhängigkeit, der Verschwiegenheit und der Gewährleistung des Rechts auf Interessenvertretung; - Sicherung und Förderung der Qualität anwaltlicher Leistungen; - Aus- und Fortbildung; - Pflege des Gemeinsinnes; - Pflege des wissenschaftlichen Geistes und des Geschichtsbewusstseins der Rechtsanwaltschaft. Der DAV ist parteipolitisch und konfessionell neutral. Er will durch die Stärkung des Anwaltsberufs einen Beitrag zur Festigung der verfassungsmäßigen Rechtsordnung leisten und insbesondere zur Wahrung von Grund- und Menschenrechten beitragen sowie die Teilhabe der Bürgerinnen und Bürger am Recht fördern. Der DAV veröffentlicht zu Gesetzesentwürfen Stellungnahmen und verfasst auch Initiativstellungnahmen. Er nimmt mit seinen Experten an Anhörungen der Ausschüsse des Bundestages teil. Der DAV führt auch regelmäßig Gespräche mit Abgeordneten und politischen Entscheidungsträgern.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Stefan von Raumer
Frau Dr. Sylvia Ruge
Frau Sonka Mehner
Herr Dr. Ulrich Karpenstein
Herr Dr. Fabian Widder
Frau Silvia C. Groppler
Frau Dr. Swantje JacklofskyMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
300
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Swen Walentowski
Herr Manfred Aranowski
Frau Tanja Brexl
Herr Max Gröning
Frau Christine Martin
Frau Nicole Narewski
Frau Eva Schriever
Frau Dorothee Wildt
Herr Tim SanderAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1250001 - 1260000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 18.09.2025
Randspalte
Hinweis
Auf dieser Seite werden alphabetisch alle aktiven Interessenvertretungen aufgelistet, die sich gemäß dem Bayerischen Lobbyregistergesetz verpflichtend oder freiwillig registriert haben.
Interessenvertretungen, die derzeit nicht aktiv wahrgenommen werden, finden sie separat im Register der inaktiven Interessenvertretungen.
Schriftliche Stellungnahmen (nach Art. 4 (1) BayLobbyRG) gehen ab 2022 beim Landtagsamt ein und sind über die angegebenen Links oder über die Drucksachensuche abrufbar.
Registrierung
Bitte lesen Sie vor einer Registrierung den verpflichtenden Verhaltenskodex(Dokument vorlesen).
FAQ zum Lobbyregister
Bayerisches Lobbyregistergesetz und Verhaltenskodex
Kontakt
Bayerischer Landtag
Lobbyregister
Maximilianeum
Max-Planck-Straße 1
81627 München