- Welcome
- Parliament
- Lobbyregister
- Lobbyregister aktiv
Lobbyregister
des Bayerischen Landtags und der Bayerischen Staatsregierung
Robert Bosch Stiftung GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT040D, registriert seit 24.10.2024
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Robert Bosch Stiftung GmbH
Heidehofstr. 31
70184 Stuttgart
4971146084-573
michael.redbrake@bosch-stiftung.de
http://bosch-stiftung.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Bildung, Gesundheitswesen, Bürgerschaftliches Engagement, Migration, Integration, Frieden, Wissenschaft, Digitalisierung, Internationale Beziehungen
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Dr. Bernhard Straub
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
10,1 - 20
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 24.10.2024
Förderverein Bayerischer Flüchtlingsrat e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT01AB, registriert seit 22.03.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Förderverein Bayerischer Flüchtlingsrat e.V.
Westendstr. 19 RGB
80339 München
089-762234
verein@fluechtlingsrat-bayern.de
www.fluechtlingsrat-bayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Wir verstehen uns als kritisches Korrektiv der bayerischen Staatsregierung im Bereich der Asyl- und Migrationspolitik. Wir setzen uns ein für menschenrechtliche und humane Bedingungen für Geflüchtete in Bayern.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
1000
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Frau Iris Ludwig
Frau Irmgard Deschler
Herr Alexander ThalAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
10,1 - 20
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
10001 - 20000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 26.09.2024
Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT01A2, registriert seit 13.04.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V.
Auf dem Kreuz 41
86152 AugsburgAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Gemäß §3 (2) unserer Satzung vom 15.12.2014 hat der Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V. folgende Aufgaben: Als Spitzenverband erfüllt der Diözesan-Caritasverband im Zusammenwirken mit seinen Mitgliedern folgende Aufgaben: 1. Vertretung der Interessen von a) notleidenden und benachteiligten Menschen b) Diensten, Einrichtungen, deren Trägern sowie Kreis-, Stadt- und Regionalverbänden der Caritas, c) Fachbereichen und Fachverbänden der Caritas, indem er auf die politische und öffentlichen Meinungs- und Willensbildung, die Gestaltung von Rahmenbedingen und Regelungen und die Entwicklung der Sozial- und Gesellschaftspolitik Einfluss nimmt.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Markus Müller
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
600
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Markus Müller
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
10,1 - 20
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
900001 - 910000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
810001 - 820000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Diözese Augsburg
Fronhof 4
86152 AugsburgJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
endgültiger_Bericht_2020_sig_1_digiSeal_reader_5076_8196_1.pdf
finaler Bericht - Endg. Bericht CV e.V. JAP 2022.pdf
Endg. Bericht JAP 2023 DiCV.pdf
letzte Änderung 29.04.2025
McDonald's Deutschland LLC
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0359, registriert seit 03.07.2023
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
McDonald's Deutschland LLC
Drygalski-Allee 51
81477 München
089 78594 0
lobbyregister@de.mcd.com
https://www.mcdonalds.com/de/de-de.htmlAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
McDonald’s Deutschland LLC ist ein Unternehmen der Systemgastronomie, welches Restaurants in Deutschland betreibt. McDonald’s Deutschland LLC ist der Hauptsitz des McDonald’s Konzerns in Deutschland. Unternehmenszweck der McDonald’s Deutschland LLC ist die Wahrnehmung der geschäftlichen Oberleitung aller McDonald's-eigenen Unternehmungen in Deutschland und Europa, Anbahnung von Geschäftsbeziehungen mit Gaststättenunternehmen sowie Lizenzierung und Überwachung von Gaststättenbetrieben, die von diesen Unternehmen unter der Bezeichnung McDonald's nach dem McDonald's-System betrieben werden. In diesem Zusammenhang fördern wir den Dialog zwischen Stakeholder:innen, Partner:innen und unseren Franchise-Nehmer:innen sowie Verbänden, Medien, Wirtschaft und Politik. Dazu veranstalten wir Diskussions-/Expertenrunden, beteiligen uns auf Messen oder fachspezifischen Veranstaltungen oder suchen das direkte Gespräch. Unser Ziel ist es dabei, das Unternehmen McDonald’s Deutschland LLC zukunftsfähig auszurichten.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Mario Federico
Herr Matthias Kutzer
Herr Tomasz Debowski
Herr Giuseppe Zammuto
Frau Nadine DánielMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Frau Diana Wicht
Herr Tobias Kreuzer
Herr Markus Weiß
Frau Stephanie Wolf
Frau Manuela Miller
Frau Sabrina Drescher
Frau Monika Ronacher
Frau Teresa ErlacherAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
Keine
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
10,1 - 20
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 15.04.2025
Bernstein Public Policy GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0159, registriert seit 24.02.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Bernstein Public Policy GmbH
Neustädtische Kirchstraße 6
10117 Berlin
+49302757230
contact@bernstein-group.com
www.bernstein-group.comAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die Bernstein Public Policy GmbH ist auf komplexe politische Entscheidungsprozesse und Regulierungsfragen spezialisiert. Sie ist Teil der Bernstein Group, die aus mehreren Beratungen besteht, die auf kommunikative Sondersituationen und Transformationsprozesse fokussiert sind. Mit Standorten in Berlin, Frankfurt am Main und Brüssel beraten wir Mandanten auf allen politischen Ebenen. Inhaltlich decken wir dabei eine Vielzahl von Branchen und Politikfeldern ab. Seit über 20 Jahren greifen wir neben erfahreneren Beraterinnen und Beratern und einem parteiübergreifenden Netzwerk auf die erfolgreich erprobte Bernstein Methode (Themen, Verfahren, Akteure) zurück. Wir verstehen uns dabei als Handelnde, die neben strategischer Beratung auch mit und für unsere Mandanten aktiv gegenüber der Politik kommunizieren. Wir befähigen unseren Mandanten ihre Interessen angemessen und passgenau gegenüber politischen Entscheidungsträgern zu kommunizieren und sich Gehör zu verschaffen. Dies tun wir auf allen politischen Ebenen. Entsprechend sind wir auch in den Registern der Länder Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Sachsen-Anhalt registriert und tun dies auch in Berlin, sobald dies möglich ist. Für mehr Informationen und zu unserem Selbstverständnis besuchen Sie gerne (Link zum Blog/Video folgt)
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Timm Bopp
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
British American Tobacco (Industrie) GmbH Tipico Co. Ltd EEF Erneuerbare Energien Fabrik GmbH Electronic Arts GmbH
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
10,1 - 20
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
10001 - 20000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 26.11.2024
BDKJ Bayern (Rechtsträger: Landesstelle für katholische Jugendarbeit in Bayern e.V.)
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT01D5, registriert seit 07.04.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
BDKJ Bayern (Rechtsträger: Landesstelle für katholische Jugendarbeit in Bayern e.V.)
Landwehrstraße 68
80336 München
089-5329310
landesstelle@bdkj-bayern.de
www.bdkj-bayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der BDKJ Bayern vertritt die Interessen und Anliegen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus der katholischen Jugend(verbands)arbeit. Der BDKJ Bayern ist der Dachverband der katholischen Jugendverbandsarbeit auf Landesebene. Mitglieder des BDKJ Bayerns sind die katholischen Jugendverbände auf Landesverbände sowie die BDKJ-Diözesanverbände in Bayern. Der BDKJ Bayern ist des Weiteren Träger für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ).
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Sarah Lehner
Maria-Theresia Kölbl
Daniel KöberleMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
620000
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Michael Kral
Florian Hörlein
Melanie WeikertAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
20,1 - 30
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
1680001 - 1690000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS)
Hegelstraße 2
95447 Bayreuth
ÜDF (Überdiözesaner Fonds Bayern)
Maxburgstraße 2
80333 München
Bayerischer Jugendring
Herzog-Heinrich-Straße 7
80336 München
Jugendhaus Düsseldorf e.V.
Carl-Mosterts-Platz 1
40477 Düsseldorf
Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV)
Rosenkavalierplatz 2
81925 MünchenJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 11.08.2022
BMW Foundation Herbert Quandt
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0229, registriert seit 13.04.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
BMW Foundation Herbert Quandt
Praterinsel 3
80538 MünchenAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
Praterinsel 3
80538 München
08938222501
info@bmw-stiftung.de
https://bmw-foundation.org/Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die BMW Foundation Herbert Quandt ist eine unabhängige Unternehmensstiftung, die mit ihren Aktivitäten die nachhaltigen Entwicklungsziele der Agenda 2030 der Vereinten Nationen unterstützt. Die BMW Foundation inspiriert Führungspersönlichkeiten weltweit, ihre gesellschaftliche Verantwortung wahrzunehmen und sich als Responsible Leaders für eine friedliche, gerechte und nachhaltige Zukunft einzusetzen. Als offene Plattform für ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung vernetzt die Stiftung über Länder-, Regionen- und Sektorengrenzen hinweg durch ihr globales Responsible-Leaders-Network. Die dritte Komponente der Stiftungsarbeit ist es, durch Impact Investing in Initiativen und Organisationen zu investieren, die sich für die Lösung der gesellschaftlichen, politischen und ökologischen Herausforderungen der Menschheit einsetzen.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Dr. Heba Aguib
Frau Heike Ulrich-SchneeweisMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
/
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
20,1 - 30
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
250001 - 260000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
5960001 - 5970000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
BMW AG
Petuelring 130
80809 München
PwC GmbH
Friedrich-Ebert-Anlage 35-37
60327 Frankfurt am MainJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 15.01.2024
BMW Foundation Herbert Quandt
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0229, registriert seit 13.04.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
BMW Foundation Herbert Quandt
Praterinsel 3
80538 MünchenAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
Praterinsel 3
80538 München
08938222501
info@bmw-stiftung.de
https://bmw-foundation.org/Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die BMW Foundation Herbert Quandt vereint die klügsten Köpfe aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft, um gemeinsam an richtungsweisenden Ansätzen und Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit zu arbeiten. Über Grenzen, Kulturen und Systeme hinweg setzen wir uns dafür ein, neue Wege zu finden, die eine innovative und verantwortungsvolle Wirtschaft sowie eine offene und zukunftsfähige Gesellschaft fördern.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Dr. Heba Aguib
Frau Heike Ulrich-Schneeweis
Frau Sabine Kuschel
Frau Paula Leandro Quintas
Frau Anne Joachim
Herr Dr. Bryan Scheler
Herr Esben EhrenreichMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
/
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
20,1 - 30
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
250001 - 260000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
5960001 - 5970000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
BMW AG
Petuelring 130
80809 München
PwC GmbH
Friedrich-Ebert-Anlage 35-37
60327 Frankfurt am MainJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 24.06.2025
BDKJ Bayern (Rechtsträger: Landesstelle für katholische Jugendarbeit in Bayern e.V.)
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT01D5, registriert seit 07.04.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
BDKJ Bayern (Rechtsträger: Landesstelle für katholische Jugendarbeit in Bayern e.V.)
Landwehrstraße 68
80336 München
089-5329310
landesstelle@bdkj-bayern.de
www.bdkj-bayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der BDKJ Bayern vertritt die Interessen und Anliegen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus der katholischen Jugend(verbands)arbeit. Der BDKJ Bayern ist der Dachverband der katholischen Jugendverbandsarbeit auf Landesebene. Mitglieder des BDKJ Bayerns sind die katholischen Jugendverbände auf Landesverbände sowie die BDKJ-Diözesanverbände in Bayern. Der BDKJ Bayern ist des Weiteren Träger für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ).
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Maria-Theresia Kölbl
Florian HörleinMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
620000
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
20,1 - 30
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
1680001 - 1690000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS)
Hegelstraße 2
95447 Bayreuth
ÜDF (Überdiözesaner Fonds Bayern)
Maxburgstraße 2
80333 München
Bayerischer Jugendring
Herzog-Heinrich-Straße 7
80336 München
Jugendhaus Düsseldorf e.V.
Carl-Mosterts-Platz 1
40477 Düsseldorf
Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV)
Rosenkavalierplatz 2
81925 MünchenJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 18.02.2025
Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT001F, registriert seit 21.12.2021
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.
Gustav-Heinemann-Ufer 74c
50968 Köln
www.pkv.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der PKV-Verband vertritt die allgemeinen Interessen der Privaten Krankenversicherung, der Privaten Pflegeversicherung sowie seiner Mitgliedsunternehmen.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Thomas Brahm
Herr Dr. Karsten Dietrich
Herr Dr. Jan Esser
Herr Dr. Andreas Eurich
Frau Frauke Fiegl
Herr Klaus G. Leyh
Herr Torsten Uhlig
Herr Dr. Florian Reuther
Herr Dr. Joachim Patt
Herr Holger Eich
Herr Dr. Timm Genett
Herr Christian Hälker
Herr Dominik Heck
Herr Dr. Uwe Lehrich
Frau Anne Kristina ViewegMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Thomas Brahm
Herr Dr. Karsten Dietrich
Herr Dr. Jan Esser
Herr Dr. Andreas Eurich
Frau Frauke Fiegl
Herr Ulrich Leitermann
Herr Klaus G. Leyh
Herr Torsten Uhlig
Herr Dr. Florian Reuther
Herr Dr. Joachim Patt
Herr Holger Eich
Herr Dr. Timm Genett
Herr Christian Hälker
Herr Dominik Heck
Herr Dr. Uwe Lehrich
Frau Anne Kristina ViewegAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
Mitgliedsunternehmen des Verbandes der Privaten Krankenversicherung e.V.
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
20,1 - 30
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
70001 - 80000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 15.07.2025
Randspalte
Hinweis
Auf dieser Seite werden alphabetisch alle aktiven Interessenvertretungen aufgelistet, die sich gemäß dem Bayerischen Lobbyregistergesetz verpflichtend oder freiwillig registriert haben.
Interessenvertretungen, die derzeit nicht aktiv wahrgenommen werden, finden sie separat im Register der inaktiven Interessenvertretungen.
Schriftliche Stellungnahmen (nach Art. 4 (1) BayLobbyRG) gehen ab 2022 beim Landtagsamt ein und sind über die angegebenen Links oder über die Drucksachensuche abrufbar.
Registrierung
Bitte lesen Sie vor einer Registrierung den verpflichtenden Verhaltenskodex(Dokument vorlesen).
FAQ zum Lobbyregister
Bayerisches Lobbyregistergesetz und Verhaltenskodex
Kontakt
Bayerischer Landtag
Lobbyregister
Maximilianeum
Max-Planck-Straße 1
81627 München