- Welcome
- Parliament
- Lobbyregister
- Lobbyregister aktiv
Lobbyregister
des Bayerischen Landtags und der Bayerischen Staatsregierung
Securitas Holding GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0456, registriert seit 28.07.2025
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Securitas Holding GmbH
Postdamer Straße 88
10785 Berlin
01627769202
publicaffairs@securitas.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Als größter Anbieter privater Sicherheitsdienstleistungen in Deutschland bringen wir uns aktiv in den Dialog rund um die Regulierung und Ausgestaltung unserer Branche ein. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei der Rolle der Sicherheitswirtschaft beim Schutz kritischer Infrastrukturen sowie als Partner der staatlichen Sicherheitsbehörden. Neben tätigkeitsspezifischen Fragestellungen befassen wir uns als Arbeitgeber von rund 20.000 Beschäftigten deutschlandweit mit Vorhaben im Bereich der Arbeitsmarktpolitik. Wir richten selbst Dialogveranstaltungen aus und nehmen an Fremdveranstaltungen teil. Auch führen wir Einzelgespräche und laden Stakeholder:innen im Rahmen von „Praxistagen“ in unsere Liegenschaften ein. Unsere Positionen legen wir außerdem in schriftlichen Stellungnahmen und Politikbriefen dar, die wir digital (mittels unserer Website sowie in den sozialen Medien) und auf dem Postweg zirkulieren. Ferner kommunizieren wir unsere Positionen gegenüber der Presse und bringen uns aktiv in die Verbandsarbeit bzw. das Vereinsleben der in unserem Lobbyregistereintrag aufgeführten Organisationen ein.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Ralf Heinrich Brümmer
Sven Middelhauve
Andy Matthias MüllerMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
350001 - 360000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 28.07.2025
Thermo Fisher Scientific
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0377, registriert seit 26.05.2023
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Thermo Fisher Scientific
Pfannkuchstraße 10-12
76185 Karlsruhe
+4972140940
christiane.landsberg@thermofisher.com
www.thermofisher.comAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
In der Thermo Fisher Scientific Gruppe nimmt die Thermo Fisher Scientific Germany BV und Co. KG die Aufgabe einer Holding-Gesellschaft für den Großteil der Gesellschaften der Gruppe in Deutschland wahr. Die Gruppe hat eine Government Relations-Abteilung für den Bereich EMEA (Europa, Mittlerer Osten und Afrika). Zu dieser Abteilung gehört in Deutschland eine Mitarbeiterin (Christiane Landsberg) die bei der Thermo Fisher Scientific Germany BV und Co. KG angestellt ist. Die Aufgaben der Government Relations Abteilung sind es, die Beziehungen der Thermo Fisher Scientific-Gruppe in Deutschland und anderen EMEA-Staaten und damit die Beziehungen der deutschen Gesellschaften der Gruppe mit deutschen öffentlichen Institutionen, wie Bundes- und Landesministerien, und Parlamentsangehörigen zu koordinieren. Zu ihrem Tätigkeitsbereich gehört die Betreuung der Mitgliedschaften von Gruppengesellschaften in Verbänden, sofern diese politische Interessenvertretung betreiben, obwohl die Thermo Fisher Scientific Germany BV und Co. KG nicht selbst Mitglied dieser Organisationen ist.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Urmi Prasad Richardson
Frau Claudia Dierig
Herr Piet, Petrus, Thomas, Adianus van der Zande
Herr Roberto Genero BerdecioMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
340001 - 350000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 20.10.2023
Thermo Fisher Scientific
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0377, registriert seit 26.05.2023
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Thermo Fisher Scientific
Pfannkuchstraße 10-12
76185 Karlsruhe
+4972140940
christiane.landsberg@thermofisher.com
www.thermofisher.comAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
In der Thermo Fisher Scientific Gruppe nimmt die Thermo Fisher Scientific Germany BV und Co. KG die Aufgabe einer Holding-Gesellschaft für den Großteil der Gesellschaften der Gruppe in Deutschland wahr. Die Gruppe hat eine Government Relations-Abteilung für den Bereich EMEA (Europa, Mittlerer Osten und Afrika). Zu dieser Abteilung gehört in Deutschland eine Mitarbeiterin (Christiane Landsberg) die bei der Thermo Fisher Scientific Germany BV und Co. KG angestellt ist. Die Aufgaben der Government Relations Abteilung sind es, die Beziehungen der Thermo Fisher Scientific-Gruppe in Deutschland und anderen EMEA-Staaten und damit die Beziehungen der deutschen Gesellschaften der Gruppe mit deutschen öffentlichen Institutionen, wie Bundes- und Landesministerien, und Parlamentsangehörigen zu koordinieren. Zu ihrem Tätigkeitsbereich gehört die Betreuung der Mitgliedschaften von Gruppengesellschaften in Verbänden, sofern diese politische Interessenvertretung betreiben, obwohl die Thermo Fisher Scientific Germany BV und Co. KG nicht selbst Mitglied dieser Organisationen ist.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Urmi Prasad Richardson
Frau Claudia Dierig
Herr Piet, Petrus, Thomas, Adianus van der Zande
Herr Roberto Genero BerdecioMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
340001 - 350000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 20.10.2023
Verband Deutscher Mineralbrunnen e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0283, registriert seit 21.06.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Verband Deutscher Mineralbrunnen e.V.
Kennedyallee 28
53175 Bonn
0228959015
anke.freischem@vdm-bonn.de
www.vdm-bonn.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Natürliches Mineralwasser ist mit einem Pro-Kopf-Verbrauch von 122,7 Litern (2021) der beliebteste Durstlöscher der Menschen in Deutschland. Die Brunnenbetriebe in Deutschland füllen jährlich insgesamt über 13 Milliarden Liter Mineral- und Heilwasser sowie Mineralbrunnen-Erfrischungsgetränke ab und beschäftigen mehr als 10.000 Arbeitnehmer. Sie sind damit einer der größten Arbeitgeber der Getränkeindustrie. Die politischen und wirtschaftlichen Interessen von ca. 150 Brunnenbetrieben vertritt der Verband Deutscher Mineralbrunnen e.V. (VDM). Seit seiner Gründung im Jahr 1904 setzt sich der VDM für die gemeinsamen Interessen der Mineralbrunnenbranche ein und unterstützt die Qualitätspolitik der Brunnen. Eines seiner wichtigsten Ziele ist seit jeher, einheitliche Standards für die Qualität von natürlichem Mineralwasser zu schaffen und zu erhalten. Die mittelständische und regional verwurzelte Struktur der Branche prägt die Arbeit des Verbandes, der sich in erster Linie als Dienstleistungsunternehmen für seine Mitglieder versteht. Die 14 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Geschäftsstelle in Bonn stehen den Mitgliedsbetrieben in allen Fragen des Mineralwasserrechts, der Technik, der Öffentlichkeitsarbeit und der Betriebswirtschaft mit Rat und Tat zur Seite. Für Politik, Medien und Öffentlichkeit ist der VDM kompetenter Ansprechpartner rund um das Naturprodukt Mineralwasser.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Roel Klaas Annega
Herr Dirk Peter Hinkel
Herr Stefan Eugen Hoechter
Herr Frank Höhler
Frau Nadja Ohlendorf
Herr Henning Rodekohr
Herr Christian Philipp Schindel
Frau Liselotte Sillner
Herr Jens Weydringer
Herr Markus HumpertMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
200
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Jürgen Siegfried Reichle
Herr Bastian Herzig
Herr Maik Hugo Rainer Hünefeld
Frau Nicole Müller
Frau Dr. Marion Johanna Wüstefeld-WürfelAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
330001 - 340000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 18.09.2023
Verband Deutscher Mineralbrunnen e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0283, registriert seit 21.06.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Verband Deutscher Mineralbrunnen e.V.
Kennedyallee 28
53175 Bonn
0228959015
anke.freischem@vdm-bonn.de
www.vdm-bonn.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Verband Deutscher Mineralbrunnen (VDM) vertritt seit 120 Jahren die politischen und wirtschaftlichen Interessen von mehr als 150 überwiegend klein- und mittelständischen, oftmals über mehrere Generationen familiengeführten, Brunnenbetrieben. Für die Branche hat nachhaltiges Wirtschaften von jeher eine hohe Priorität. Ihren bereits heute kleinen CO2-Fußabdruck wird sie weiter verkleinern. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Geschäftsstelle in Bonn sind für ihre Mitglieder Dienstleister in allen Fragen des Rechts, der Technik, und der Betriebswirtschaft. Weitere Aufgaben sind die politische Interessenvertretung sowie der Bereich Kommunikation. Für Politik, Medien und der Öffentlichkeit ist der VDM kompetenter Ansprechpartner rund um das Naturprodukt Mineralwasser.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Roel Klaas Annega
Herr Dirk Peter Hinkel
Herr Stefan Eugen Hoechter
Herr Frank Höhler
Frau Nadja Ohlendorf
Herr Henning Rodekohr
Herr Christian Philipp Schindel
Frau Liselotte Sillner
Herr Jens Weydringer
Herr Markus HumpertMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
200
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Jürgen Siegfried Reichle
Herr Bastian Herzig
Herr Maik Hugo Rainer Hünefeld
Frau Nicole Müller
Frau Dr. Marion Johanna Wüstefeld-Würfel
Frau Josefa Langenberg
Herr André FietkauAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
330001 - 340000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 04.09.2024
Verband der Bayerischen Textil - und Bekleidungsindustrie e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0087, registriert seit 12.01.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Verband der Bayerischen Textil - und Bekleidungsindustrie e.V.
Gewürzmühlstr. 5
80538 München
089 - 2121490
info@vtb-bayern.de
www.vtb-bayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
1) Der Verband bezweckt als Berufsverband, Arbeitgeberverband und Wirtschaftsverband die Wahrnehmung und Förderung gemeinsamer und fachlicher Belange der Textil- und Bekleidungsindustrie Bayerns in allen gesellschaftspolitischen, wirtschaftspolitischen, sozialpolitischen und tariflichen Angelegenheiten, insbesondere gegenüber der Öffentlichkeit, der Regierung, den politischen Parteien, den Behörden, den fachlichen und überfachlichen Unternehmerorganisationen, den Gewerkschaften. Er unterstützt und vertritt die Mitgliedsunternehmen in allen Fragen des Arbeits- und Sozialrechts. Die Vertretung kann insbesondere auch bei Rechtsstreitigkeiten vor Arbeits-, Sozial- und Verwaltungsgerichten durch Geschäftsführer und Mitarbeiter des Verbandes erfolgen; sie ist nicht auf das Verbandsgebiet beschränkt. 2) Der Zweck des Verbandes ist nicht auf einen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb gerichtet. Es besteht keine Gewinnerzielungsabsicht. Der Verband verfolgt keine parteipolitischen Zwecke. 3) Der Verband kann sich nationalen und internationalen Organisationen anschließen, soweit dies zur Erfüllung seiner Aufgaben zweckdienlich ist.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Xaver Aschenbrenner
Herr Dr. Klaus Faust
Herr Dr. Christian Heinrich Sandler
Frau Ellen Dinges - Dierig
Herr Hans Erhard Willax
Frau Sibylla Naumann
Herr Stefan Satl
Herr Dr. Philipp von Waldenfels
Herr Clemens Ode
Herr Paulus Mehler
Herr Bernd Drechsel
Herr Dr. Fabian BohnenMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
200
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Xaver Aschenbrenner
Herr Stefan SatlAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
290001 - 300000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 06.02.2024
Allianz Private Krankenversicherungs-AG
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT003A, registriert seit 11.01.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Allianz Private Krankenversicherungs-AG
Königinstr. 28
80802 München
+49 89 3800 0
info@allianz.de
https://www.allianz.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Tätigkeitskategorie: Unternehmen Tätigkeitsbereich: Wirtschaft, Versicherungswesen Beschreibung der Tätigkeit: Einbringung von Positionen und Informationen aus dem Finanz- und Versicherungsbereich
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Dr. Thomas Wiesemann
Herr Dr. Jan Esser
Herr Daniel Bahr
Herr Dr. Klaus Berge
Frau Maric TinaMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
10,1 - 20
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
330001 - 340000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 16.02.2024
Bayerischer Bauernverband Körperschaft des Öffentlichen Rechts
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT01D2, registriert seit 14.03.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Bayerischer Bauernverband Körperschaft des Öffentlichen Rechts
Max-Joseph-Straße 9
80333 München
089/55873-0
kontakt@bayerischerbauernverband.de
www.bayerischerbauernverband.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der bayerische Bauernverband ist der freie Zusammenschluss der gesamten bäuerlichen Bevölkerung innerhalb Bayerns einschließlich der Landfrauen und der bäuerlichen Jugend. Er hat die Gesamtinteressen der bayerischen Land- und Forstwirtschaft auf allen Gebieten wahrzunehmen.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Günther Felßner
Herr Georg WimmerMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
138700
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
290001 - 300000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
520001 - 530000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Freistaat Bayern
Ludwigstrasse 2
80539 MünchenJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 14.11.2022
RENK GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT00CF, registriert seit 31.01.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
RENK GmbH
Göggingerstr. 73
86159 Augsburg
01719754637
felixf.seidler@gmail.com
https://www.renk-group.com/de/home/Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
RENK ist ein Hersteller modernster Antriebstechnologie mit 150 Jahren bayerischer Maschinenbautradition. In Bayern verfügt das Unternehmen über Standorte in Augsburg und Starnberg. Die Geschäftsbereiche umfassen Fahrzeuggetriebe, Marine- und Industriegetriebe sowie Test-/Prüfsysteme. Rund um die Entwicklung der beiden Standorte pflegt RENK Kontakte mit der Bayerischen Staatsregierung sowie Abgeordneten des Landtags.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Susanne Wiegand
Herr Christian SchulzMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
Keine
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
290001 - 300000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
SIGNATURE_DEE9990233711_558754_Endexemplar_20230_230601_084215.pdf
letzte Änderung 08.08.2023
RENK Group AG
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT00CF, registriert seit 31.01.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
RENK Group AG
Göggingerstr. 73
86159 Augsburg
01719754637
felixf.seidler@gmail.com
https://www.renk.comAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
RENK ist ein Hersteller modernster Antriebstechnologie mit über 150 Jahren bayerischer Maschinenbautradition. In Bayern verfügt das Unternehmen über Standorte in Augsburg, Starnberg und Sonthofen. Die Geschäftsbereiche umfassen Fahrzeuggetriebe, Marine- und Industriegetriebe sowie Test-/Prüfsysteme. Rund um die Entwicklung der bestehenden Standorte pflegt RENK Kontakte mit der Bayerischen Staatsregierung sowie Abgeordneten des Bayerischen Landtags.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Dr. Alexander Sagel
Frau Anja Mänz-SiebjeMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
Keine
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
290001 - 300000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 19.02.2025
Randspalte
Hinweis
Auf dieser Seite werden alphabetisch alle aktiven Interessenvertretungen aufgelistet, die sich gemäß dem Bayerischen Lobbyregistergesetz verpflichtend oder freiwillig registriert haben.
Interessenvertretungen, die derzeit nicht aktiv wahrgenommen werden, finden sie separat im Register der inaktiven Interessenvertretungen.
Schriftliche Stellungnahmen (nach Art. 4 (1) BayLobbyRG) gehen ab 2022 beim Landtagsamt ein und sind über die angegebenen Links oder über die Drucksachensuche abrufbar.
Registrierung
Bitte lesen Sie vor einer Registrierung den verpflichtenden Verhaltenskodex(Dokument vorlesen).
FAQ zum Lobbyregister
Bayerisches Lobbyregistergesetz und Verhaltenskodex
Kontakt
Bayerischer Landtag
Lobbyregister
Maximilianeum
Max-Planck-Straße 1
81627 München