F a l b , Anton
(1905 - 1990)
Amberg
Volks- und Bürgerschule. Lehre als kaufmännischer Angestellter, in verschiedenen Firmen tätig. Aktiver Militärdienst von 1926/28. Anschließend bis 1935 Gemeindesekretär. Im Jahre 1936 zum Bezirkssekretär der SPD in Brüx berufen. 1938 Verlust dieser Stellung wegen Verbots der SPD bei Angliederung des Sudetenlandes. Im Dezember 1938 wegen hauptamtlicher Tätigkeit bei der SPD inhaftiert. Nach Freilassung zur Wehrmacht bis Kriegsende eingezogen. Amerikanische, sowjetische und tschechoslowakische Kriegsgefangenschaft. Die Stelle als Gemeindesekretär neuerdings vom Jahre 1946 bis Ende 1947 ausgeübt. Anschließend geschäftsführender Vorsitzender im Kreisausschuß Amberg des DGB. Vorstandsvorsitzender der AOK Amberg. Gehörte dem Stadtrat Amberg von 1952/60 an. Mitglied des Bayerischen Landtags seit 1950.
(Die Biografie beruht auf eigenen Angaben des ehemaligen Mitglieds des Landtags. Stand: Zeitpunkt des Ausscheidens aus dem Landtag.)
-
Mitglied des Landtags:
11.12.1950 bis 02.12.1966
- Fraktionszugehörigkeit
- 11.12.1950 bis 02.12.1966
- SPD
-
Wahlkreis: Oberpfalz Ausschüsse: 07.12.1962 - 02.12.1966
Ausschuss für Fragen des Beamtenrechts und der Besoldung (Mitglied)Weitere Gremien: 09.11.1966 - 02.12.1966
Zwischenausschuss (stv. Mitglied)
- 11.12.1950 bis 02.12.1966