Ausschreibungen
RV Fotografieleistungen
Offenes Verfahren (EU, VgV), Projektnummer 2023ASE000022
Aktenzeichen LTA-5321-2-1
Der Bayerische Landtag schließt eine Rahmenvereinbarung mit bis zu 3 Vertragspartnern über Fotografieleistungen ab: Fotos über die parlamentarische Arbeit des Bayerischen Landtags und seiner Gremien sowie von Veranstaltungen des Hauses bzw. des Präsidiums.
Die Einreichungsfrist für Angebote endet am 18.12.2023, 11:00 Uhr.
Die Ausschreibung wird auf dem bayerischen Vergabeportal www.auftraege.bayern.de veröffentlicht. Hier stehen die Unterlagen Interessenten elektronisch zur Verfügung und können bearbeitet werden. Alle Informationen zu diesem Vergabeverfahren werden auf elektronischem Weg übermittelt (§9 Abs. 1 VgV). Die Erstellung der Angebote erfolgt komplett über die Vergabeplattform www.auftraege.bayern.de .
Es werden ausschließlich elektronisch übermittelte Angebote via Vergabeplattform akzeptiert.
Scanner DIN A4
Öffentliche Ausschreibung (UVgO) - 2023ASE000024
Aktenzeichen LTA-Z IV-5321-22-6
Leistungsgegenstand ist die Ersatzbeschaffung eines DIN A4 Farbscanners (Kodak S2085f oder vergleichbar) inklusive Instandhaltung.
Die Einreichungsfrist für Angebote endet am 13.12.2023, 11:00 Uhr.
Die öffentliche Ausschreibung wird auf dem bayerischen Vergabeportal www.auftraege.bayern.de veröffentlicht. Alle Informationen zu diesem Vergabeverfahren werden auf elektronischem Weg übermittelt (§ 7 Absatz 1 UVgO). Die Erstellung der Angebote erfolgt komplett über die Vergabeplattform www.auftraege.bayern.de .
Es werden ausschließlich elektronisch übermittelte Angebote via Vergabeplattform akzeptiert.
Catering Kinderhaus
Öffentliche Ausschreibung (UVgO), Projektnummer 2023ASE000023
Aktenzeichen LTA-AII-5321-10-1
Leistungsgegenstand ist die Belieferung mit warmem, verzehrfertigem Mittagessen (keine Konvektomaten-Ware) für bis zu 39 Kinder im Alter von einem Jahr bis zu sechs Jahren.
Die Einreichungsfrist für Teilnahmeanträge endet am 18.12.2023, 11:00 Uhr.
Der Teilnahmewettbewerb wird auf dem bayerischen Vergabeportal www.auftraege.bayern.de veröffentlicht. Hier stehen die Unterlagen Interessenten elektronisch zur Verfügung und können bearbeitet werden. Alle Informationen zu diesem Vergabeverfahren werden auf elektronischem Weg übermittelt (§ 7 Abs. 1 UVgO). Die Erstellung der Teilnahmeanträge erfolgt komplett über die Vergabeplattform www.auftraege.bayern.de .
Es werden ausschließlich elektronisch übermittelte Teilnahmeanträge via Vergabeplattform akzeptiert.