Vor der Mitgliedschaft im Bayerischen Landtag zuletzt ausgeübte Berufstätigkeit:
Verwaltungsbeamter, Universität Würzburg
Betreiber einer Photovoltaikanlage, Klingen Energy reloaded, Markt Einersheim
Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat, die selbstständig oder im Rahmen eines Anstellungsverhältnisses ausgeübt werden:
Betreiber einer Photovoltaikanlage, Schwarzmühle, Markt Einersheim
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstands, Aufsichtsrats, Verwaltungsrats, Beirats oder sonstigen Gremiums einer Gesellschaft oder eines in einer anderen Rechtsform betriebenen Unternehmens:
1. Verwaltungsrat, Klinik Kitzinger Land, Kitzingen, seit 11.05.2020
2. Aufsichtsrat, Klinikdienste Kitzinger Land GmbH, Kitzingen, seit 11.05.2020
3. Aufsichtsrat, MVZ Kitzinger Land GmbH, Kitzingen, seit 11.05.2020
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstands, Aufsichtsrats, Verwaltungsrats, Beirats oder eines sonstigen Gremiums einer Körperschaft oder Anstalt des öffentlichen Rechts:
Mitglied des Kreistags, Kreistag Kitzingen, seit 11.05.2020
Ergänzende Hinweise zur Höhe der veröffentlichten Einkünfte
Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln ausschließlich die zugeflossenen Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Nicht in Abzug gebracht werden daher Steuern und Abgaben, eigene Aufwendungen, Werbungskosten oder Betriebsausgaben sowie sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet daher nicht das zu versteuernde Einkommen.
Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Welche Angaben der Abgeordneten veröffentlichungspflichtig sind und welchen Euro-Beträgen die Stufen von 1 bis 10 entsprechen, ist in den Verhaltensregeln festgelegt.
Vor der Mitgliedschaft im Bayerischen Landtag zuletzt ausgeübte Berufstätigkeit:
1. Verwaltungsbeamter (mit gesetzlichem Rückkehrrecht für den Fall des Ausscheidens aus dem Bayerischen Landtag), Universität Würzburg
2. Betreiber einer Photovoltaikanlage, Klingen Energy reloaded, Markt Einersheim
Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat, die selbstständig oder im Rahmen eines Anstellungsverhältnisses ausgeübt werden:
Betreiber einer Photovoltaikanlage, Schwarzmühle, Markt Einersheim, N-ergie Netz GmbH
2022: 8,60 EUR, 232 EUR, 251 EUR, 3. Quartal 715 EUR, 193 EUR, 135 EUR, 58 EUR (jeweils brutto*)
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstands, Aufsichtsrats, Verwaltungsrats, Beirats oder sonstigen Gremiums einer Gesellschaft oder eines in einer anderen Rechtsform betriebenen Unternehmens:
1. Verwaltungsrat, Klinik Kitzinger Land, Kitzingen, seit 11.05.2020
2022: 75 EUR, 75 EUR, 75 EUR (jeweils brutto*)
2. Aufsichtsrat, Klinikdienste Kitzinger Land GmbH, Kitzingen, seit 11.05.2020
3. Aufsichtsrat, MVZ Kitzinger Land GmbH, Kitzingen, seit 11.05.2020
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstands, Aufsichtsrats, Verwaltungsrats, Beirats oder eines sonstigen Gremiums einer Körperschaft oder Anstalt des öffentlichen Rechts:
1. Mitglied des Kreistags, Kreistag Kitzingen, seit 11.05.2020, jährlich 780 EUR (brutto*)
zusätzlich 2022: 75 EUR, 75 EUR, 3. Quartal 150 EUR, 75 EUR, 75 EUR, 75 EUR, 75 EUR (jeweils brutto*)
2. Mitglied des Medienrats, Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM), München, vom 01.01.2019 bis 25.04.2022
2022: 800 EUR (brutto*), 800 EUR (brutto*)
* Ergänzende Hinweise zur Höhe der veröffentlichten Einkünfte
Die veröffentlichten Einkünfte dienen der Transparenz von Finanzbeziehungen und bilden nicht die Einkommensverhältnisse für die private Lebensführung der Mitglieder des Landtags ab. Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln ausschließlich die zugeflossenen Bruttobeträge unter Einschluss von Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Nicht in Abzug gebracht werden daher Steuern und Abgaben, eigene Aufwendungen, Werbungskosten oder Betriebsausgaben (wie beispielsweise betriebliche Aufwendungen für Personal, Maschinen, Betriebsmittel) sowie sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet daher nicht das zu versteuernde Einkommen.
Abweichend hiervon handelt es sich bei Beträgen, die mit ** gekennzeichnet sind, um Einkünfte aus Umsatzerlösen, für die anstatt der Bruttobeträge der Gewinn vor Steuern maßgeblich ist.
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Welche Angaben der Abgeordneten veröffentlichungspflichtig sind, ist im Gesetz über die Rechtsverhältnisse der Mitglieder des Bayerischen Landtags (Bayerisches Abgeordnetengesetz) – „Dritter Teil Verhaltensregeln für die Mitglieder des Bayerischen Landtags“ – festgelegt.