1985 Abitur am Röntgen-Gymnasium Würzburg, 1985-1989 Ausbildung und Tätigkeit als Polizeivollzugsbeamter bei Bayerische Bereitschaftspolizei, 1989-1992 Studium Verwaltungsrecht an der Bayer. Beamtenfachhochschule Hof, 1993-2018 Mitarbeiter in der Stabsstelle Arbeitssicherheit, Tier- und Umweltschutz an der Universität Würzburg, seit 01.04.2013 Mitglied in der AfD, seit Oktober 2013 Vorsitzender Kreisverband Kitzingen-Schweinfurt, Juli 2014-2016 3. stv. Vorsitzender Bezirksverband Unterfranken, Juli 2016-Oktober 2018 Vorsitzender Bezirksverband Unterfranken, seit Januar 2018 Mitglied im Landesvorstand Bayern, Mitglied im Landesbund für Vogelschutz (LBV), Heinz-Sielmann-Stiftung, Bundesverband für Natur- und Artenschutz (BNA), Katzenhilfe e.V., Tierschutzvereine Würzburg, Kitzingen, Schwebheim.
(Die Biografie beruht auf eigenen Angaben des Mitglieds des Landtags.)
Mitglied des Landtags: 05.11.2018 bis heute
Fraktionszugehörigkeit
21.03.2022 bis heute
fraktionslos
05.11.2018 bis 20.03.2022
AfD
Wahlkreis:
Unterfranken
Ausschüsse:
28.11.2018 - 21.03.2022 Ausschuss für Umwelt und Verbraucherschutz (Mitglied)
Weitere Gremien:
01.01.2019 - 25.04.2022 Medienrat (Mitglied)
Weitere Funktionen:
01.10.2021 - 20.03.2022 Fraktionsvorsitzender AfD
Vor der Mitgliedschaft im Bayerischen Landtag zuletzt ausgeübte Berufstätigkeit:
Verwaltungsbeamter, Universität Würzburg Betreiber einer Photovoltaikanlage, Klingen Energy reloaded, Markt Einersheim
Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat, die selbstständig oder im Rahmen eines Anstellungsverhältnisses ausgeübt werden:
Betreiber einer Photovoltaikanlage, Schwarzmühle, Markt Einersheim
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstands, Aufsichtsrats, Verwaltungsrats, Beirats oder sonstigen Gremiums einer Gesellschaft oder eines in einer anderen Rechtsform betriebenen Unternehmens:
1. Verwaltungsrat, Klinik Kitzinger Land, Kitzingen, seit 11.05.2020
2. Aufsichtsrat, Klinikdienste Kitzinger Land GmbH, Kitzingen, seit 11.05.2020
3. Aufsichtsrat, MVZ Kitzinger Land GmbH, Kitzingen, seit 11.05.2020
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstands, Aufsichtsrats, Verwaltungsrats, Beirats oder eines sonstigen Gremiums einer Körperschaft oder Anstalt des öffentlichen Rechts:
Mitglied des Kreistags, Kreistag Kitzingen, seit 11.05.2020
Ergänzende Hinweise zur Höhe der veröffentlichten Einkünfte Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln ausschließlich die zugeflossenen Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Nicht in Abzug gebracht werden daher Steuern und Abgaben, eigene Aufwendungen, Werbungskosten oder Betriebsausgaben sowie sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet daher nicht das zu versteuernde Einkommen.
Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Welche Angaben der Abgeordneten veröffentlichungspflichtig sind und welchen Euro-Beträgen die Stufen von 1 bis 10 entsprechen, ist in den Verhaltensregeln festgelegt.