2008 Abitur am Gymnasium Wertingen, 2009-2013 Studium der Politik-, Gesellschafts- und Rechtswissenschaften an der Universität Augsburg und der Freien Universität Berlin, Promotion in Augsburg, seit 2012 wissenschaftlicher Mitarbeiter der FREIEN WÄHLER-Landtagsfraktion und Lehrbeauftragter an der Universität Augsburg, seit 2008 Mitglied FREIE WÄHLER, 2010-2019 2. Vorsitzender FW Augsburg-Land, 2011-2018 stellv. FW-Bezirksvorsitzender, seit 2014 Marktgemeinderat (2014-2020 Fraktionsvorsitzender), seit 2014 Kreisrat (2014-2020 Fraktionsvorsitzender), Mitglied im Hochschul- und Reformbeirat der Hochschule für Politik München, 2013-2021 1. Vorsitzender TC Westendorf, Mitgliedschaften: Schulverein Gymnasium Wertingen, Feuerwehr Waltershofen, TSG Lechbruck Waltershofen, Hobbykicker Nordendorf, Rotes Kreuz, Deutscher Alpenverein u. a.
(Die Biografie beruht auf eigenen Angaben des Mitglieds des Landtags.)
Mitglied des Landtags: 05.11.2018 bis heute
Fraktionszugehörigkeit
05.11.2018 bis heute
FREIE WÄHLER
Wahlkreis:
Schwaben
Ältestenrat:
05.12.2018 - heute Ältestenrat (Mitglied)
Ausschüsse:
28.11.2018 - 24.09.2019 Ausschuss für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie regionale Beziehungen (Mitglied)
Weitere Gremien:
23.01.2019 - heute Reformbeirat der Hochschule für Politik München (Mitglied)
23.01.2019 - heute Hochschulbeirat der Hochschule für Politik München (Mitglied)
01.01.2019 - heute Verwaltungsrat für die Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit (stv. Mitglied)
Weitere Funktionen:
16.11.2018 - heute Parlamentarischer Geschäftsführer FREIE WÄHLER
Vor der Mitgliedschaft im Bayerischen Landtag zuletzt ausgeübte Berufstätigkeit:
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Freie Wähler Landtagsfraktion Lehrbeauftragter, Universität Augsburg
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstands, Aufsichtsrats, Verwaltungsrats, Beirats oder sonstigen Gremiums einer Gesellschaft oder eines in einer anderen Rechtsform betriebenen Unternehmens:
1. Mitglied des Aufsichtsrates (ehrenamtlich), Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, beendet zum 01.05.2020 2. Mitglied des Verwaltungsrates (ehrenamtlich), Messe Augsburg, beendet zum 01.05.2020 3. Mitglied des Aufsichtsrates (ehrenamtlich), Augsburg Innovationspark, beendet zum 01.05.2020 4. Mitglied des Sparkassenzweckverbandes (ehrenamtlich), Kreissparkasse Augsburg, beendet zum 01.05.2020 5. Projektkoordinierungsrat, Bahnprojekt Ulm - Augsburg, DB Netz AG, Augsburg, seit 16.10.2020
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstands, Aufsichtsrats, Verwaltungsrats, Beirats oder eines sonstigen Gremiums einer Körperschaft oder Anstalt des öffentlichen Rechts:
1. Fraktionsvorsitzender (ehrenamtlich), Marktgemeinderat Meitingen, Kreistag des Landkreises Augsburg, beendet zum 01.05.2020 2. Mitglied des Kreistages, Landkreis Augsburg 3. Mitglied des Marktgemeinderates, Marktgemeinde Meitingen 4. Mitglied des Kuratoriums, Hochschule Augsburg
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstands oder eines sonstigen leitenden oder beratenden Gremiums eines Vereins, Verbands, einer ähnlichen Organisation sowie einer Stiftung mit nicht ausschließlich lokaler Bedeutung:
Erster Vorsitzender (ehrenamtlich), TC Westendorf, beendet zum 13.08.2021
Ergänzende Hinweise zur Höhe der veröffentlichten Einkünfte Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln ausschließlich die zugeflossenen Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Nicht in Abzug gebracht werden daher Steuern und Abgaben, eigene Aufwendungen, Werbungskosten oder Betriebsausgaben sowie sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet daher nicht das zu versteuernde Einkommen.
Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Welche Angaben der Abgeordneten veröffentlichungspflichtig sind und welchen Euro-Beträgen die Stufen von 1 bis 10 entsprechen, ist in den Verhaltensregeln festgelegt.