E l s e n , Franz Dr.h.c.
(1906 - 1980)
Eglharting
Entstammt einer fränkischen Familie. Nach Besuch der Volks- und Mittelschule praktizierte er
drei Jahre Landwirtschaft und besuchte die Landwirtschaftsschule in Haßfurt. 1926 nach Begabtenabitur Studium der Landwirtschaft, Tierheilkunde und Volkswirtschaft an den
Hochschulen München und Erlangen. Von 1926/33 Tätigkeit in der Jugend der BVP. Von 1934/37 Bayerischen Staatsbank München. 1937/43 Domänenrat der Fürstl. Löwenstein-Rosenberg'schen Verwaltung in Wertheim. Nach Entlassung aus der Wehrmacht Direktor der Bayerischen Staatsbank. Seit 1959 Staatsbankdirektor. 1948/49 Mitglied des 
Zweizonenwirtschaftsrates in Frankfurt, Generalsekretär des Wirtschaftsbeirates der Union. Seit 1950 Mitglied des Bayerischen Landtags.
(Die Biografie beruht auf eigenen Angaben des ehemaligen Mitglieds des Landtags. Stand: Zeitpunkt des Ausscheidens aus dem Landtag.) 
-  Mitglied des Landtags: 
 11.12.1950 bis 02.12.1966
 -  Fraktionszugehörigkeit
-  11.12.1950 bis 02.12.1966
 
-  CSU
 
 
 
 
-  Stimmkreis: Gerolzhofen, Haßfurt Ausschüsse: 07.12.1962 - 02.12.1966 
 Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen (Mitglied)Weitere Gremien: 09.11.1966 - 02.12.1966 
 Zwischenausschuss (Mitglied)
 
 09.03.1965 - 02.12.1966
 Landessportbeirat (Mitglied)
 
 12.02.1963 - 02.12.1966
 Nichtberufliche Mitglieder und Stellvertreter des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs (Mitglied)
 
-  11.12.1950 bis 02.12.1966
