S c h i c k , Franz
(geb. am 05.11.1936)
Neu-Ulm
1947/56 Besuch des Humanistischen Gymnasiums Günzburg. 1956 Abitur; 1956/58 Studium am Institut für Lehrerbildung in Augsburg; 1958/62 Lehrer an den Volksschulen Ay und Mattsies.
1963 Zusatzstudium zur Ausbildung als Realschullehrer in den Fächern Deutsch, Kunsterziehung und Technisches Zeichnen. Seither Lehrer an den Staatl. Realschulen Burgau bzw. Neu-Ulm. Mitglied der Kath. Erziehergemeinschaft. 1962/64 Bezirksvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft junger Erzieher in Schwaben. 1967/70 Vorsitzender des Pfarrgemeinderates in Burgau. Seit 1959 Mitglied der Jungen Union und der CSU; Kreisvorsitzender der Jungen Union im Kreisverband Günzburg bzw. im Kreisverband Neu-Ulm-Stadt und -Land. Mitglied des Bayerischen Landtags seit Dezember 1970. Legte sein Mandat am 30.04.1974 nieder; Ersatz: Schnell Elisabeth. 
(Die Biografie beruht auf eigenen Angaben des ehemaligen Mitglieds des Landtags. Stand: Zeitpunkt des Ausscheidens aus dem Landtag.) 
-  Mitglied des Landtags: 
 03.12.1970 bis 30.04.1974
 -  Fraktionszugehörigkeit
-  03.12.1970 bis 30.04.1974
 
-  CSU
 
 
 
 
-  Stimmkreis: Neu-Ulm-Stadt, Neu-Ulm-Land, Illertissen Ausschüsse: 03.12.1970 - 30.04.1974 
 Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen (Mitglied)
 
-  03.12.1970 bis 30.04.1974
