geboren 01.03.1961 in Roding gestorben 04.09.2015 Familienstand verheiratet, 1 Tochter, 1 Sohn Konfession/Bekenntnis katholisch
Mitglied des Landtags: 24.10.1990 bis 07.10.2013
Volksschule Roding, humanistisch-neusprachliches Robert-Schumann-Gymnasium in Cham. Abitur 1981. Grundwehrdienst beim Panzeraufklärungsbataillon 4 in Roding, anschließend Zeitsoldat, Oberleutnant d. R., 1983 Studium der Politik- und Rechtswissenschaften, juristische Staatsprüfung 1989 Universität Regensburg. 1983-1997 Mitglied im Landesausschuss der Jungen Union Bayern; 1984-1990 Kreisvorsitzender der Jungen Union im Landkreis Cham; 1989 Bezirksvorsitzender der Jungen Union Oberpfalz; Seit Mai 1990 Stadtrat in Roding und Kreisrat im Landkreis Cham. Seit 1990 Landtagsabgeordneter im Stimmkreis Cham. 1994-2007 Mitglied im Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen im Bayerischen Landtag. Von 1994-2007 Mitglied im CSU-Fraktionsvorstand, zuletzt stellv. Fraktionsvorsitzender und Schatzmeister. Seit 1991 Mitglied im Parteivorstand der CSU; 1991-1995 Landesvorsitzender der Jungen Union Bayern. Seit 1993 Vorsitzender des CSU-Kreisverbandes Cham; seit 1995 Stellvertretender Vorsitzender des CSU-Bezirksverbandes Oberpfalz. Von 1999-2005 Vizepräsident des Bayerischen Roten Kreuzes, Bezirksvorsitzender des BRK Niederbayern/Oberpfalz. Aufsichtsratsvorsitzender des Kolpingbildungswerkes Regensburg. Von Oktober 2007 bis Oktober 2008 Staatssekretär für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie. Seit 30.10.2008 Staatssekretär für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen.
(Die Biografie beruht auf eigenen Angaben des ehemaligen Mitglieds des Landtags. Stand: Zeitpunkt des Ausscheidens aus dem Landtag.)
Mitglied des Landtags: 24.10.1990 bis 07.10.2013
Fraktionszugehörigkeit
24.10.1990 bis 07.10.2013
CSU
Mitglied der Staatsregierung
30.10.2008 - 09.10.2013
Staatssekretär für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen
16.10.2007 - 29.10.2008
Staatsminister für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie
20.03.2002 - 25.06.2003 Untersuchungsausschuss zur Prüfung etwaiger unzulässiger staatlicher Vergünstigungen für den Deutschen Orden, Brüder vom Deutschen Haus Sankt Mariens in Jerusalem (Mitglied)
28.10.1998 - 06.10.2003 Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen (Mitglied)
19.11.1990 - 20.10.1994 Beirat beim Landesbeauftragten für den Datenschutz (Mitglied)
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Welche Angaben der Abgeordneten veröffentlichungspflichtig sind, ist im Gesetz über die Rechtsverhältnisse der Mitglieder des Bayerischen Landtags (Bayerisches Abgeordnetengesetz) – „Dritter Teil Verhaltensregeln für die Mitglieder des Bayerischen Landtags“ – festgelegt.