geboren 24.01.1938 in Ringelai, Landkreis Freyung-Grafenau Familienstand verheiratet, 3 Kinder
Mitglied des Landtags: 20.10.1982 bis 06.10.2003
1944/52 Besuch der Volksschule Ringelai. 1952/58 Bäckerlehre, Bäckergeselle. 1958/66 Polizeivollzugsbeamter im Bundesgrenzschutz, Besuch der BGS-Fachschule. 1966/82 Bundesbankbeamter bei der Landeszentralbank in Bayern, Zweigstelle Passau. Seit 1972 Mitglied des Gemeinderates der Gemeinde Büchlberg, 2. Bürgermeister. Seit 1972 Mitglied des Kreistages des Landkreises Passau, davon 18 Jahre SPD-Fraktionsvorsitzender. 1974/99 SPD-Kreisvorsitzender im Landkreis Passau. 1978/82 Bezirksrat in Niederbayern. Seit 1982 Mitglied des Bayerischen Landtags, vertreten in den Ausschüssen Eingaben und Beschwerden, Grenzlandfragen, Wirtschaft, Verkehr und Technologie, Kommunale Fragen und Innere Sicherheit. Mitglied im Arbeitskreis Bundeswehr der SPD-Landtagsfraktion.
(Die Biografie beruht auf eigenen Angaben des ehemaligen Mitglieds des Landtags. Stand: Zeitpunkt des Ausscheidens aus dem Landtag.)
Mitglied des Landtags: 20.10.1982 bis 06.10.2003
Fraktionszugehörigkeit
20.10.1982 bis 06.10.2003
SPD
Wahlkreis:
Niederbayern
Ausschüsse:
29.10.1998 - 06.10.2003 Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (Mitglied)
Wahlkreis:
Niederbayern
Ausschüsse:
10.11.1994 - 28.09.1998 Ausschuss für Kommunale Fragen und Innere Sicherheit (Mitglied)
Wahlkreis:
Niederbayern
Ausschüsse:
28.10.1992 - 20.10.1994 Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (Mitglied)
30.10.1990 - 20.10.1994 Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr (Mitglied)
Wahlkreis:
Niederbayern
Ausschüsse:
12.11.1986 - 24.10.1990 Ausschuss für Grenzlandfragen (Mitglied)
12.11.1986 - 24.10.1990 Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr (Mitglied)
Wahlkreis:
Niederbayern
Ausschüsse:
27.10.1982 - 22.10.1986 Ausschuss für Eingaben und Beschwerden (Mitglied)
27.10.1982 - 22.10.1986 Ausschuss für Grenzlandfragen (Mitglied)
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Welche Angaben der Abgeordneten veröffentlichungspflichtig sind, ist im Gesetz über die Rechtsverhältnisse der Mitglieder des Bayerischen Landtags (Bayerisches Abgeordnetengesetz) – „Dritter Teil Verhaltensregeln für die Mitglieder des Bayerischen Landtags“ – festgelegt.