Datenschutzkommission im Bayerischen Landesamt für Datenschutzaufsicht

Auswärtige Sitzung des Gremiums in Ansbach

MÜNCHEN / ANSBACH.    Zur 75. Sitzung der Datenschutzkommission des Bayerischen Landtags haben sich die Mitglieder des Gremiums vor der Sommerpause im Bayerischen Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) in Ansbach unter der Leitung ihres Vorsitzenden Peter Tomaschko getroffen.

Ein besonderer Programmpunkt war dabei die Vorstellung des Versuchslabors des BayLDA. Hier ist es möglich, reale Datenflüsse von Endgeräten wie Smart-TVs, VR-Brillen oder Smartphone-Apps zu analysieren. Das Ziel dabei ist, „vom Glauben zum Wissen“ zu kommen und selbständig und unabhängig modern Technologien auf Datenschutzkonformität überprüfen zu können.

Die Mitglieder der Datenschutzkommission zeigten sich von den praxisnahen Einblicken beindruckt. Gerade in Zeiten rasanter technischer Entwicklungen ist es wichtig, dass Datenschutz nicht nur theoretisch diskutiert, sondern auch praktisch durchleuchtet wird. 

/ Pressestelle

Randspalte

Seitenanfang