Ilse Aigner präsentiert „Bayern schwimmt 2024“

Neues Konzept „Schwimmen lernen am See“

                                                                                                                                             

Seit 2019 hat die Wasserwacht Tausenden Kindern in Bayerns Schwimmbädern das Schwimmen beigebracht – in diesem Jahr sollen die Kurse auch erstmals an Seen stattfinden. Hierfür wurde ein Konzept für sicheres Schwimmen am See entwickelt um Ausbilderinnen und Ausbildern eine Arbeitshilfe für eine sichere Schwimmkursgestaltung in Freigewässern an die Hand zu geben. Als Schirmherrin gibt Landtagspräsidentin Ilse Aigner den Startschuss.

Ilse Aigner: „In einem der wunderbaren bayerischen Seen zu schwimmen, ist Freiheit pur! Weil es aber immer weniger Schwimmbäder gibt und in der Pandemie viele nicht schwimmen lernen konnten, kennen viele Kinder dieses Glück leider noch nicht. Die Wasserwacht will das ändern mit der diesjährigen Kampagne „Bayern schwimmt“ und dem Leitfaden für Schwimmkurse am See. So können hoffentlich noch mehr Kinder im Rahmen der tollen Aktion „Bayern schwimmt“ den Spaß am Wasser entdecken – und künftig ohne Gefahr das Schwimmen in den bayerischen Seen genießen. Für dieses großartige Engagement bedanke ich mich ganz herzlich!“

Landtagspräsidentin Ilse Aigner, Botschafterin des Bayerischen Roten Kreuzes und Schirmherrin der Aktion, informiert über die Kampagne. Auch die Staatsministerin für Unterricht und Kultus, Anna Stolz, MdL sowie der Landtagsabgeordnete und Landesvorsitzende der Wasserwacht Bayern, Thomas Huber, werden vor Ort sein.

Einladung an die Presse

am Freitag, 12. Juli 2024, 11:00 bis 12:00 Uhr

an der Wachstation der Wasserwacht am Karlsfelder See

Das Bayerische Rote Kreuz bittet um Voranmeldung bis spätestens Donnerstag, 11. Juli 2024 an presse(at)brk.de.

 

(SM)

Randspalte

Seitenanfang