LandTruck geht erstmals in dieser Wahlperiode wieder auf Tour
- Der LandTruck, ein zur mobilen Bühne umgebauter Airstream-Trailer, geht auch in der 19. Wahlperiode wieder auf bayernweite Tour: Auf dem Programm stehen aktuell Besuche in acht Orten.
- Erste Station der LandTruck-Tour 2024 ist Nördlingen: Am Samstag, den 08.06.2024, kommt der Bayerische Landtag mit Landtagspräsidentin Ilse Aigner und Abgeordneten aus der Region von 10 Uhr bis 16 Uhr auf den Nördlinger Marktplatz.
- Landtagspräsidentin Ilse Aigner: „Wir gehen als Landtag raus in die Regionen und in den Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern im ganzen Land!“
MÜNCHEN. Der Bayerische LandTruck, das innovative Projekt der Öffentlichkeitsarbeit des Bayerischen Landtags, geht nach großem Erfolg in den letzten beiden Jahren wieder auf bayernweite Tour. Mit dem umgebauten Airstream-Trailer wird sich der Bayerische Landtag auch 2024 in den Regionen präsentieren. Unter anderem werden Diskussionsrunden für Schulklassen, moderierte Gesprächsrunden mit der Landtagspräsidentin und den Vizepräsidenten sowie Podiumsdiskussionen und Bürgersprechstunden mit Abgeordneten auf dem Programm stehen. In diesem Jahr ist der Besuch von acht Standorten geplant, der erste davon am Samstag, den 08. Juni 2024, in Nördlingen.
Landtagspräsidentin Ilse Aigner: „Wir erleben derzeit eine aufgeheizte Stimmung – auch gegenüber den demokratischen Institutionen, gegenüber Abgeordneten – bis hin zu strafrechtlich relevanten Drohungen, üblen Beschimpfungen und körperlichen Attacken. Und wir stellen in den Kommentarleisten unserer Social-Media-Kanäle fest, dass es oft Erklärungsbedarf zur Arbeit der Abgeordneten und des Landtags gibt. Ich denke, wir müssen mit den Menschen ins Gespräch kommen. Deshalb fahren wir raus in die verschiedenen Regionen unseres Freistaats: Wir informieren über die Arbeit des Parlaments und hören zugleich, welche Themen die Menschen bewegen. Dafür ist der Bayerische LandTruck ein Angebot!“
Der im Jahr 1972 in Kalifornien gebaute Airstream-Trailer wurde vom Bayerischen Landtag erworben und im Jahr 2022 zu einem Bühnenfahrzeug umgebaut. Mit seiner polierten Aluhülle und der auffallenden rundlichen Form ist der Anhänger ein Blickfang. Er soll für den Bayerischen Landtag Aufmerksamkeit erzeugen und zwar nicht in der Landeshauptstadt München, sondern in ganz Bayern.
Neben Diskussionsrunden für Schulklassen, moderierten Gesprächsrunden mit Landtagspräsidentin Ilse Aigner, ihren Stellvertretern und den Abgeordneten des jeweiligen Stimmkreises sowie Bürgersprechstunden wird es auch Unterhaltung geben, unter anderem Wissensvermittlung in Quizform – über die Demokratie und die Landespolitik in Bayern. Begleitet wird die Tour mit einer Social-Media-Kampagne unter dem Hashtag #DemokratieaufAchse.
In den letzten beiden Jahren machte der LandTruck an 23 Stationen quer durch den Freistaat Halt und begeisterte Tausende Bürgerinnen und Bürger. Landtagspräsidentin Ilse Aigner sowie die Vizepräsidenten erklärten in vielen Gesprächen, welche Herausforderungen unser Landesparlament gerade zu bewältigen hat. In Diskussionsrunden sprachen örtliche Abgeordnete zu lokalen Themen und Aspekten, die die Menschen in ganz Bayern bewegen. Zudem gingen die Politikerinnen und Politiker des Landtags in den direkten Austausch mit den Menschen im Freistaat.
Die Tour-Termine 2024 (Änderungen vorbehalten):
08.06. Nördlingen
16.06. Tirschenreuth
22.06. Berchtesgaden
29.06. Miltenberg
05.07. Fürstenfeldbruck
05.10. Eichstätt
18.10. Garmisch-Partenkirchen
19.10. Erlangen
Hier das detaillierte Programm für den kommenden Besuch in Nördlingen am 08. Juni:
(Standort: Markplatz Fontänenbrunnen | Nördlingen)
10.00 Beginn
11.00 Moderierte Gesprächsrunde mit Landtagspräsidentin Ilse Aigner mit anschließender Möglichkeit für Interviews, Bürgergespräche und Fotos
13.00 Diskussionsrunde mit lokalen Abgeordneten:
- Fackler, Wolfgang (CSU)
- Jakob, Marina (FREIE WÄHLER)
- Singer, Ulrich (AfD)
- Lettenbauer, Eva (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)
- Dr. Strohmayr, Simone (SPD)
15.00 Ziehung Sach- und Hauptpreis Demokratiequiz
16.00 Ende
Weitere Informationen zum LandTruck, Impressionen aus den letzten Jahren sowie einen Image-Film finden Sie unter www.bayern.landtag.de/der-bayerische-landtruck/.
(JS)