Festakt 80 Jahre Kriegsende und Befreiung

 

MÜNCHEN.                 Mit einem gemeinsamen Festakt zum 8. Mai erinnert die Friedensstadt Augsburg mit dem Bayerischen Landtag an ein Ereignis, das das Ende von Diktatur und Faschismus markiert und den Weg zu einer demokratischen Grundordnung sowie zu einer europäischen Wertegemeinschaft ebnete. Die Festrede hält Düzen Tekkal, die sich in ihrer Arbeit immer wieder für die Stärkung der pluralistischen Demokratie und gegen Extremismus in Deutschland und Europa einsetzt.

Medienvertreterinnen und –vertreter sind herzlich eingeladen zur Berichterstattung

 

am 8. Mai 2025 um 15 Uhr
Im Kongress am Park,
Gögginger Straße 10, 86159 Augsburg.

Geplanter Ablauf des Festaktes: 

  • Begrüßung: Oberbürgermeisterin Eva Weber
  • Rede: Landtagspräsidentin Ilse Aigner, MdL
  • Grußwort: Generalkonsul der USA, Dr. James Miller 
  • Festrede: Düzen Tekkal
  • Empfang 

Für die musikalische Umrahmung sorgen die Bigband des Gymnasiums bei St. Stephan & Young Rappers of Augsburg sowie die Band „Swing tanzen verboten!“.

Für die Teilnahme ist aus organisatorischen Gründen eine vorherige Akkreditierung bis Dienstag, 6. Mai, 16 Uhr erforderlich per Mail an akkreditierung(at)bayern.landtag.de

Kostenloses Fotomaterial der Veranstaltung kann im Anschluss heruntergeladen werden unter: www.bayern.landtag.de/aktuelles/presse/pressefotos/

(CK)

Randspalte

Seitenanfang