Arbeitsgespräch mit der israelischen Generalkonsulin

Landtagspräsidentin Ilse Aigner empfängt Generalkonsulin Talya Lador-Fresher

5. November 2024

MÜNCHEN.    Landtagspräsidentin Ilse Aigner hat die israelische Generalkonsulin Talya Lador-Fresher im Maximilianeum zu einem Arbeitsgespräch getroffen. Themen des Austausches waren unter anderem die aktuelle Lage in Israel und die Planungen für den Israeltag im Bayerischen Landtag im kommenden Jahr. Auch Landtagsdirektor Peter Worm war bei dem Termin dabei.

Die Generalkonsulin dankte Landtagspräsidentin Ilse Aigner für ihre Solidarität und Unterstützung unter anderem durch ihre Teilnahme und Rede beim Gedenkakt in der Hauptsynagoge „Ohel Jakob" am Jahrestag des Hamas-Massakers und ihre Worte zu Beginn der Plenarsitzung am Tag darauf. In diesem Zusammenhang drückte die Generalkonsulin auch ihre Dankbarkeit für die interfraktionelle Resolution „Solidarität mit Israel – jüdisches Leben in Bayern stärken“ aus und lobte den hervorragenden Text des Dokuments.

Landtagspräsidentin Aigner erkundigte sich nach der aktuellen Lage in Israel. Die Generalkonsulin berichtete, dass sie regelmäßig alle paar Wochen in ihre Heimat reise, und sie schilderte die unterschiedlichen Situationen im Norden und Süden des Landes.

Aigner und Lador-Fresher sprachen zudem über die Planungen für den im kommenden Jahr in der bayerischen Volksvertretung stattfindenden Israeltag. Dieser soll 2025 ganz im Zeichen von “60 Jahren deutsch-israelische Beziehungen” stehen. Und auch die Präsidentschaftswahlen in den USA und die Situation von jüdischen Studierenden an den bayerischen Universitäten waren Themen des rund einstündigen Austausches.

/ PR

 

Randspalte

Seitenanfang