Landtagspräsidentin Ilse Aigner verleiht Hofenfels-Medaille
Festakt im Hambacher Schloss
1. Oktober 2025
NEUSTADT a. d. WEINSTRASSE/MÜNCHEN. Landtagspräsidentin Ilse Aigner – gleichzeitig auch 1. Vorsitzende des Bundes der Pfalzfreunde in Bayern e.V. – hat im Hambacher Schloss die Hofenfels-Medaille verliehen. Mit der Auszeichnung werden seit 1965 Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens geehrt, die sich um die Pfalz und die Pflege der historischen Verbindungen mit Bayern besondere Verdienste erworben haben. 2025 wurde die Historikerin Dr. Charlotte Glück mit der traditionsreichen Auszeichnung geehrt.
In ihrem Grußwort betonte Landtagspräsidentin Ilse Aigner: "Die Freundschaft zwischen Bayern und der Pfalz ist ein festes Band in Deutschland und Europa. Sie steht symbolisch für die Festigkeit, die Tragfähigkeit regionaler und persönlicher Verbindungen und damit für die Bedeutung von Zusammenhalt in einer zunehmend globalisierten und digitalisierten Welt. Darauf sind wir stolz!”
In diesem Jahr wurde die Historikerin und langjährige Leiterin des Zweibrücker Stadtmuseums Dr. Charlotte Glück mit der Hofenfels-Medaille ausgezeichnet. "Sie haben das Stadtmuseum über viele Jahre geprägt – mit einem versierten Blick für die Details und das große Ganze. Ihr eigenes familiäres Wurzelwerk, quasi Ihre eigene Pfalzverbundenheit, reicht 300 Jahre zurück. Und so haben Sie sich gerne, mit Leidenschaft, mit der passenden fachlichen Expertise und mit einer Offenheit für neue Ideen und Konzepte der Herausforderung der Zweibrücker Museumsschätze gestellt. Es sind Menschen wie Sie, die unsere Geschichte und Traditionen im Bewusstsein bewahren – und die damit sehr Wertvolles auch für unser Hier und Heute leisten", so Landtagspräsidentin Ilse Aigner zur Preisträgerin.
Die Verleihung der Hofenfels-Medaille fand in diesem Jahr im Festsaal des Hambacher Schlosses statt, wo im Mai 1832 rund 30.000 Menschen beim Hambacher Fest für Freiheitsrechte wie Meinungs-, Versammlungs- und Pressefreiheit, für ein in Solidarität verbundenes Europa und die Gründung eines deutschen Nationalstaats demonstrierten. Mit Blick auf die Vereinnahmung des historischen Hambacher Festes durch Populisten sagte Aigner: “Hier, an diesem Ort, wurde die schwarz-rot-goldene Fahne erstmals als Inbegriff für Freiheit, Einheit und Demokratie in Deutschland gehisst. Umso mehr sollten wir uns gegen jede Vereinnahmung dieses Ortes durch antidemokratische Kräfte wehren. Wer die Demokratiegeschichte, wer unsere Freiheitsrechte missbraucht, um unsere Überzeugungen zu zerstören, um Zwietracht zu säen in der Gesellschaft, der muss auf konsequenten Wiederstand treffen. Das bedeutet wehrhafte Demokratie!”
Kostenloses Fotomaterial von der Verleihung kann ab sofort heruntergeladen werden in den Pressefotos.
/Pressestelle