"Kaliméra" im Bayerischen Landtag

Bayerisch-griechischer Austausch zwischen Landtagspräsidentin Aigner und Generalkonsul Kodellas

24. März 2025

MÜNCHEN.    Landtagspräsidentin Ilse Aigner hat den Generalkonsul der Hellenischen Republik (Griechenland), Konstantinos Kodellas, im Maximilianeum zu seinem Antrittsbesuch empfangen. In dem Treffen sprachen Aigner und Kodellas unter anderem über Möglichkeiten zum weiteren Ausbau der bayerisch-griechischen Beziehungen, das Thema Migration, die Parteienlandschaft in Griechenland und das Verhältnis zu Russland. 

Der Generalkonsul lobte das hervorragende Miteinander zwischen Bayern und Griechenland, er berichtete von seinen bisherigen diplomatischen Tätigkeiten und betonte mit Blick auf seine neue Aufgabe in München: “Es gibt so viele Bereiche, in denen wir kooperieren können. Meine Hoffnung ist, dass wir unsere Zusammenarbeit noch weiter ausbauen." Landtagspräsidentin Aigner unterstrich die vielfätigen und engen - auch historischen - Verbindungen zwischen den beiden Staaten. Sie erkundigte sich nach der aktuellen politischen Lage in Griechenland und tauschte sich mit dem Generalkonsul über Fragen hinsichtlich der Sicherung der EU-Außengrenzen aus.

Auch der Ukraine-Krieg sowie die Beziehungen zur Türkei waren Thema bei dem rund 45-minütigen Treffen.

Konstantinos Kodellas ist seit August 2024 Generalkonsul von Griechenland in München. Zuvor war er Botschaftssekretär in der Botschaft von Griechenland in Teheran, Botschaftssekretär in der Ständigen Vertretung Griechenlands bei den Vereinten Nationen in New York sowie Botschaftsrat im Außenministerium in Athen.

Weitere Bilder des Termins in den →Pressefotos.

/ PR

Randspalte

Seitenanfang