Treffer 31081 - 31100 von 32700
Änderungsantrag CSU
Erhöhung des Ansatzes zur Finanzierung von Bauerhaltungsmaßnahmen und barrierearmer Gestaltung der Residenzen in Würzburg und München; Ergänzung verbindlicher Erläuterungen; Deckung aus Kap. 13 03 Tit. 893 06 (Verstärkung von Investitionsmaßnahmen)
Beratungsverlauf Vorgangsmappe
Einfügung und Ausstattung eines neuen Titels "Softwareentwicklung für Erweiterungsangebote von mebis - Landesmedienzentrum Bayern", Deckung aus Kap. 13 03 Tit. 893 06 (Verstärkung von Investitionsmaßnahmen); Einfügung eines neuen Titels "Einnahmen von kommunalen und privaten Schulen für die Nutzung von mebis - Landesmedienzentrum Bayern"; Änderung des Haushaltsvermerks zu Kap. 05 04 TG 76
Erhöhung des Ansatzes zur Finanzierung von Sanierungsarbeiten an der Burg Alzenau; Deckung aus Kap. 13 03 Tit. 893 06 (Verstärkung von Investitionsmaßnahmen)
Erhöhung der Mittel zur Bestandserhaltung (Kap. 03 80 Tit. 750 00 sowie Anlage A Kap. 03 80 Tit. 772 03 und Tit. 772 08); Deckung aus Kap. 13 03 Tit. 893 06 (Verstärkung von Investitionsmaßnahmen)
Deckung aus Kap. 13 03 Tit. 893 06 (Verstärkung von Investitionsmaßnahmen)
Erhöhung der Ansätze; Deckung aus Kap. 13 03 Tit. 893 06 (Verstärkung von Investitionsmaßnahmen)
Änderungsantrag FREIE WÄHLER
Einfügung und Ausstattung eines neuen Titels
Erhöhung der Mittel zur Förderung von Maßnahmen und Einrichtungen für die Freiwilligenarbeit, Bürgerarbeit sowie das Ehrenamt im sozialen Bereich
Erhöhung der Verpflichtungsermächtigung
Erhöhung des Ansatzes
Antrag FREIE WÄHLER
Änderungsantrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Aufhebung der Wiederbesetzungssperre (Änderung von § 1); neue §§ 5-7: Änderung des Versorgungsrücklagengesetzes (Änderung von Art. 6 Abs. 1 BayVersRücklG), Aufhebung des Landeserziehungsgeldgesetzes, Änderung des Bayerischen Blindengeldgesetzes (Änderung von Art. 1, 2 BayBlindG); u. a.
Änderungsantrag SPD
Erhöhung der Mittel
Erhöhung der Mittel; Schaffung zusätzlicher Stellen im Haushaltsgesetz
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Zentrale Informationsstelle (Tel. 089/4126-2268) oder nutzen Sie unsere Online-Hilfe.