Treffer 2161 - 2180 von 9626
Beratungsphase zu Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 17/18586
Entschädigung für das Nichtaufarbeiten von Windwürfen
Beratungsverlauf
Beratungsphase zu Antrag SPD DRS 17/18654
Bericht
2. Lesung zu Staatsvertrag Staatsregierung DRS 17/17859
Qualitätssicherung; Grundlagen und Maßstäbe; Verfahren; Studienakkreditierungsverordnung; Stiftung Akkreditierungsrat; Stiftungsvermögen, Gebühren; Satzung; Geschäftsordnung; Organe der Stiftung; Akkreditierungsrat; Vorstand; Stiftungsrat; Geschäftsstelle der Stiftung; Wirtschaftsführung, Rechnungslegung; Aufsicht; Evaluation; Übergangsvorschriften; Berufsakademien; Kirchenverträge; Schlussvorschriften
Beratungsphase zu Dringlichkeitsantrag FREIE WÄHLER DRS 17/18721
pädagogisch-dikaktisches Gesamtkonzept: Leistungskurse, Stärkung der Werte- und Demokratieerziehung, Stärkung der MINT-Fächer und neuer Lernformen, Stärkung von Berufsorientierungsangeboten, verpflichtende Praktika, Ausbau der digitalen Bildung, Service Learning, Kooperation mit Einrichtungen und Unternehmen u. a.
Beratungsphase zu Dringlichkeitsantrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 17/19496
Beratungsphase zu Dringlichkeitsantrag SPD DRS 17/19516
Umsetzung von Maßnahmen aus dem Sofortprogramm für den Bahnknoten München; Prüfung eines mehrgleisigen Ausbaus des Münchener S-Bahn-Netzes; Planung für einen S-Bahn-tauglichen Ausbau des Nordrings; Elektrifizierung der bestehenden Schienenstrecken in die Alpenlandkreise; Ausweitung der Regionalisierungsmittel des Bundes
Beratungsphase zu Dringlichkeitsantrag FREIE WÄHLER DRS 17/19517
Weiterentwicklung des S-Bahn-Systems, insbesondere Ertüchtigung und Ausbau der Außenäste sowie Modernisierung des Fuhrparks, Taktverbesserungen, Verbesserung der Querungssituation am Ostbahnhof
Beratungsphase zu Dringlichkeitsantrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 17/18271
Vorlage eines Konzepts
Beratungsphase zu Dringlichkeitsantrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 17/18469
für Geduldete, Geflüchtete im Asylverfahren, für nicht in Afghanistan geborene Afghanen auch, wenn die Identitätsaufklärung mehrere Monate in Anspruch nimmt
Beratungsphase zu Dringlichkeitsantrag SPD DRS 17/18270
einheitlicher Steuervollzug in ganz Deutschland; keine Privilegierung großer Vermögen; keine Regionalisierung der Erbschaftsteuer
Beratungsphase zu Dringlichkeitsantrag FREIE WÄHLER DRS 17/18471
Beratungsphase zu Dringlichkeitsantrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 17/19492
Streichung des § 219a Strafgesetzbuch
Beratungsphase zu Dringlichkeitsantrag SPD DRS 17/19490
Anpassung des Basiswerts an die tatsächlichen Kosten
Beratungsphase zu Dringlichkeitsantrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 17/18251
Anwendung der Ländererlasse
Beratungsphase zu Dringlichkeitsantrag SPD DRS 17/19497
Beratungsphase zu Dringlichkeitsantrag FREIE WÄHLER DRS 17/19514
u. a. Prüfung von Maßnahmen zur Erhöhung der Attraktivität des Erzieherberufs für Berufsanfänger und Quereinsteiger
Beratungsphase zu Dringlichkeitsantrag FREIE WÄHLER DRS 17/19498
Beratungsphase zu Dringlichkeitsantrag CSU DRS 17/19493
Betriebskonzept nach der Inbetriebnahme der 2. S-Bahn-Stammstrecke: unverzügliche Umsetzung der Verbesserungen, Taktverbesserung, Berücksichtigung der Eignung von Zügen für die 2. Stammstrecke bei der Ausschreibung für die Regional-S-Bahnen, Flughafen Express, Ausweitung des Angebots auf weitere Ziele, Taktverdichtung
Beratungsphase zu Dringlichkeitsantrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 17/19515
Investitionsprogramm zum Ausbau der Betreuungsplätze; Fortsetzung des Förderprogramms für Kitas mit langen Öffnungszeiten; zweckgebundene Verwendung der durch den Wegfall des Betreuungsgeldes frei gewordenen Bundesmittel; Mindestanstellungsschlüssel; Erhöhung des Gewichtungsfaktors; bessere Freistellungsmöglichkeiten für Leitungsaufgaben; feste Verfügungszeiten
Beratungsphase zu Dringlichkeitsantrag FREIE WÄHLER DRS 17/19491
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Zentrale Informationsstelle (Tel. 089/4126-2268) oder nutzen Sie unsere Online-Hilfe.