Dringlichkeitsantrag Initiativdrucksache Nr. 17/22367 vom 05.06.2018
|
 Download PDF
|
Familienbetriebe durch Gemeinsame Agrarpolitik stärken - EU-Agrarpläne nachbessern
|
Beibehaltung der Mittel in der ersten und zweiten Säule; keine Verlagerung der Mittel von der ersten in die zweite Säule; bessere Honorierung freiwilliger Leistungen für Umwelt- und Klimaschutz sowie beim Tierwohl; Ausbau der Förderung der ersten Hektare; Verringerung der bürokratischen Lasten; Beschränkung der delegierten Rechtsakte; Berücksichtigung der Bedürfnisse von Familienbetrieben bei bundeseinheitlichen Regelungen; Bericht
|
 Vorgangsmappe
|
|