geboren 27.10.1935 in Hinding/Vilshofen Familienstand verheiratet, 3 Kinder Konfession/Bekenntnis römisch-katholisch
Mitglied des Landtags: 22.10.1986 bis 06.10.2003
Volksschule. Berufsschule. Lehre. Fachschule. Bauernhochschule. 1959/63 Landesgeschäfts- führer der Bayerischen Jungbauernschaft. Anschließend betriebswirtschaftliches Studium. Tätig bei der Bayerischen Allianz, zuletzt Leiter des Marketingbereiches. Mitgliedschaft in der JU 1963/67 als Kreisvorsitzender in Wasserburg. Umzug in die Stadt Rosenheim. 1972/77 Kreisvor- sitzender der Arbeitsgemeinschaft Mittelstand. 1982/99 Vorsitzender des CSU-Kreisverbandes Rosenheim-Stadt. Seit 1984 Stadtrat in Rosenheim. Mitglied des CSU-Bezirksverbandes Oberbayern und Landesschatzmeister der CSU. Aufgaben im vorpolitischen Raum, u. a. Landesvorsitzender des Bayernbundes e. V., stellv. Landesvorsitzender der Verkehrswacht Bayern, Vorsitzender des Kuratoriums und des Hochschulrates der Fachhochschule Rosenheim sowie 1. Vorsitzender des TSV 1860 Rosenheim. Vorsitzender des Arbeitskreises für Wirtschaft, Verkehr und Technologie der CSU-Fraktion.
(Die Biografie beruht auf eigenen Angaben des ehemaligen Mitglieds des Landtags. Stand: Zeitpunkt des Ausscheidens aus dem Landtag.)
Mitglied des Landtags: 22.10.1986 bis 06.10.2003
Fraktionszugehörigkeit
22.10.1986 bis 06.10.2003
CSU
Stimmkreis:
Rosenheim-Ost
Ausschüsse:
29.10.1998 - 06.10.2003 Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie
24.11.1994 - 28.09.1998 Stiftungsrat der Bayerischen Landesstiftung (stv. Mitglied)
10.11.1994 - 28.09.1998 Medienrat (Mitglied)
Stimmkreis:
Rosenheim-Ost
Ausschüsse:
24.11.1993 - 14.07.1994 Untersuchungsausschuss betreffend Beziehungsgeflecht in Bayern zwischen Politikern und Steuerschuldnern 'Steuerfälle' (stv. Mitglied)
30.10.1990 - 20.10.1994 Ausschuss für Bundes- und Europaangelegenheiten (Mitglied)
30.10.1990 - 20.10.1994 Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr (Mitglied)
17.03.1989 - 11.10.1989 Untersuchungsausschuss zur Prüfung des Vorgehens des Justizministeriums und der Staatsanwaltschaft im Zusammenhang mit einem Treuhandvertrag zwischen Gerold Tandler und der BIT GmbH (stv. Mitglied)
12.11.1986 - 24.10.1990 Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr (Mitglied)
22.10.1986 - 24.10.1990 Ausschuss für Fragen des öffentlichen Dienstes (Mitglied)
Weitere Gremien:
10.12.1986 - 24.10.1990 Beirat nach Art. 5 des Gesetzes über die Organisation der elektronischen Datenverarbeitung im Freistaat Bayern - EDV-Beirat - (Mitglied)
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Welche Angaben der Abgeordneten veröffentlichungspflichtig sind, ist im Gesetz über die Rechtsverhältnisse der Mitglieder des Bayerischen Landtags (Bayerisches Abgeordnetengesetz) – „Dritter Teil Verhaltensregeln für die Mitglieder des Bayerischen Landtags“ – festgelegt.