Vor der Mitgliedschaft im Bayerischen Landtag zuletzt ausgeübte Berufstätigkeit:
Juristischer Moderator und Berater, Kempten
Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat, die selbstständig oder im Rahmen eines Anstellungsverhältnisses ausgeübt werden:
1. Mitwirkung TV-Produktion, Vertragspartner 1, am 16.12.2020, 2021 Stufe 3
2. Mitwirkung TV-Produktion, Vertragspartner 2, 16.08.2020 bis 21.08.2020, 2020 Stufe 4
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstands, Aufsichtsrats, Verwaltungsrats, Beirats oder sonstigen Gremiums einer Gesellschaft oder eines in einer anderen Rechtsform betriebenen Unternehmens:
1. Verwaltungsrat, Allgäuer Überlandwerk GmbH, Kempten
2. Aufsichtsrat (ehrenamtlich), Stadt Kempten Service GmbH, Kempten
3. Aufsichtsrat (ehrenamtlich), Theater in Kempten gGmbH, Kempten, beendet zum 17.05.2020
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstands, Aufsichtsrats, Verwaltungsrats, Beirats oder eines sonstigen Gremiums einer Körperschaft oder Anstalt des öffentlichen Rechts:
1. Stadtrat / Fraktionsvorsitzender (ehrenamtlich), Stadt Kempten, monatlich Stufe 1
2. Bezirksrat (ehrenamtlich), Bezirk Schwaben, Augsburg, monatlich Stufe 1
3. Verbandsrat (ehrenamtlich) in der Zweckverbandsversammlung, Sparkasse Allgäu, Kempten, bis 30.06.2020
4. Mitglied des Verwaltungsrats, Sparkasse Allgäu, Kempten, seit 01.07.2020
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstands oder eines sonstigen leitenden oder beratenden Gremiums eines Vereins, Verbands, einer ähnlichen Organisation sowie einer Stiftung mit nicht ausschließlich lokaler Bedeutung:
1. Mitglied des Vorstandes (ehrenamtlich), Bayerisches Rotes Kreuz, Kreisverband Oberallgäu, beendet zum 04.06.2021
2. Mitglied des Vorstandes (ehrenamtlich), Bayerischer Richterverein e.V., Bezirksverband Kempten, beendet zum 17.09.2021
Ergänzende Hinweise zur Höhe der veröffentlichten Einkünfte
Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln ausschließlich die zugeflossenen Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Nicht in Abzug gebracht werden daher Steuern und Abgaben, eigene Aufwendungen, Werbungskosten oder Betriebsausgaben sowie sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet daher nicht das zu versteuernde Einkommen.
Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Welche Angaben der Abgeordneten veröffentlichungspflichtig sind und welchen Euro-Beträgen die Stufen von 1 bis 10 entsprechen, ist in den Verhaltensregeln festgelegt.
Vor der Mitgliedschaft im Bayerischen Landtag zuletzt ausgeübte Berufstätigkeit:
Juristischer Moderator und Berater, Kempten
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstands, Aufsichtsrats, Verwaltungsrats, Beirats oder eines sonstigen Gremiums einer Gesellschaft oder eines in einer anderen Rechtsform betriebenen Unternehmens vor der Mitgliedschaft im Bayerischen Landtag:
1. Verwaltungsrat, Allgäuer Überlandwerk GmbH, Kempten
2. Aufsichtsrat (ehrenamtlich), Stadt Kempten Service GmbH, Kempten
3. Aufsichtsrat (ehrenamtlich), Theater in Kempten GmbH, Kempten
4. Mitglied des Vorstands (ehrenamtlich), Bayerisches Rotes Kreuz, Kreisverband Oberallgäu, Kempten
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstands, Aufsichtsrats, Verwaltungsrats, Beirats oder eines sonstigen Gremiums einer Körperschaft oder Anstalt des öffentlichen Rechts vor der Mitgliedschaft im Bayerischen Landtag:
1. Stadtrat (ehrenamtlich), Stadt Kempten, Kempten
2. Bezirksrat (ehrenamtlich), Bezirk Schwaben, Augsburg
3. Verbandsrat (ehrenamtlich), Zweckverband Sparkasse Allgäu, Kempten
4. Verwaltungsrat, Sparkasse Allgäu, Kempten
5. Zweckverbandsrat (ehrenamtlich), Landestheater Schwaben, Memmingen
6. Stiftungsvorstand (ehrenamtlich), Bezirk-Schwaben-Stiftung für Kultur und Bildung, Augsburg
Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat, die selbstständig oder im Rahmen eines Anstellungsverhältnisses ausgeübt werden:
Juristischer Moderator und Berater, Kempten
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstands, Aufsichtsrats, Verwaltungsrats, Beirats oder sonstigen Gremiums einer Gesellschaft oder eines in einer anderen Rechtsform betriebenen Unternehmens:
1. Verwaltungsrat, Allgäuer Überlandwerk GmbH, Kempten, seit 26.01.2023 monatlich 525,00 EUR (brutto*)
2022: 1.300 EUR (brutto*), 3. Quartal 2022: 1.300 EUR (brutto*), 4. Quartal 2.400 EUR (brutto*)
2. Aufsichtsrat (ehrenamtlich), Stadt Kempten Service GmbH, Kempten
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstands, Aufsichtsrats, Verwaltungsrats, Beirats oder eines sonstigen Gremiums einer Körperschaft oder Anstalt des öffentlichen Rechts:
1. Stadtrat / Fraktionsvorsitzender (ehrenamtlich), Stadt Kempten, Tätigkeit als Fraktionsvorsitzender beendet zum 10.10.2022
monatlich 1.314 EUR (brutto*) bis 10.10.2022, 11.10.2022 bis 30.11.2022 monatlich 657 EUR, seit 01.12.2022 monatlich 675 EUR (brutto*)
zusätzlich 2022: 276 EUR (brutto*), 92 EUR (brutto*), 322 EUR (brutto*), 230 EUR (brutto*), 138 EUR (brutto*), 184 EUR (brutto*), 138 EUR (brutto*)
zusätzlich 2023: 65 EUR (brutto*)
2. Bezirksrat (ehrenamtlich), Bezirk Schwaben, Augsburg
monatlich 1.015,14 EUR (brutto*) bis 30.11.2022, seit 01.12.2022 monatlich 1.043,57 EUR (brutto*)
zusätzlich 2022: 124,15 EUR (brutto*), 128 EUR (brutto*), 184,50 EUR (brutto*), 100 EUR (brutto*), 100 EUR (brutto*), 177 EUR (brutto*)
zusätzlich 2023: 221,00 EUR (brutto*), 74,44 EUR (brutto*)
3. Mitglied des Verwaltungsrats, Sparkasse Allgäu, Kempten, seit 01.07.2020, monatlich 673,65 EUR (brutto*)
4. Mitglied des Rundfunkrats, Bayerischer Rundfunk, München, seit 01.01.2019, monatlich 700 EUR (brutto*) bis 31.12.2022, seit 01.01.2023 monatlich 800 EUR (brutto*)
zusätzlich 2022: 100 EUR (brutto*), 100 EUR (brutto*), 100 EUR (brutto*), 200 EUR (brutto*)
5. Verbandsrat (ehrenamtlich), Zweckverband Sparkasse Allgäu, Kempten, seit 01.07.2020
2022: 250 EUR (brutto*), 250 EUR (brutto*)
Beteiligungen an Kapital- und Personengesellschaften, wenn diese mehr als 3 % betragen:
1. Grundstücksgemeinschaft Hold GbR (zur Verwaltung des Elternhauses), Kempten, seit 01.07.2021
2. Grundstücksgemeinschaft Hold GbR, Kempten, seit 04.11.2020
* Ergänzende Hinweise zur Höhe der veröffentlichten Einkünfte
Die veröffentlichten Einkünfte dienen der Transparenz von Finanzbeziehungen und bilden nicht die Einkommensverhältnisse für die private Lebensführung der Mitglieder des Landtags ab. Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln ausschließlich die zugeflossenen Bruttobeträge unter Einschluss von Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Nicht in Abzug gebracht werden daher Steuern und Abgaben, eigene Aufwendungen, Werbungskosten oder Betriebsausgaben (wie beispielsweise betriebliche Aufwendungen für Personal, Maschinen, Betriebsmittel) sowie sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet daher nicht das zu versteuernde Einkommen.
Abweichend hiervon handelt es sich bei Beträgen, die mit ** gekennzeichnet sind, um Einkünfte aus Umsatzerlösen, für die anstatt der Bruttobeträge der Gewinn vor Steuern maßgeblich ist.
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Welche Angaben der Abgeordneten veröffentlichungspflichtig sind, ist im Gesetz über die Rechtsverhältnisse der Mitglieder des Bayerischen Landtags (Bayerisches Abgeordnetengesetz) – „Dritter Teil Verhaltensregeln für die Mitglieder des Bayerischen Landtags“ – festgelegt.