Grundschule in Schauenstein, 1981 Abitur am math.-nat. Gymnasium in Naila, Soldat auf Zeit 16./Fernmelderegiment 32, Jurastudium in Bayreuth, 1988 1. Staatsexamen, Referendarzeit bei Justiz, Anwaltschaft, Steuerberater in Hof und Bauindustrieverband in Nürnberg, 1991 2. Staatsexamen, Persönlicher Mitarbeiter von Staatsminister Dr. Georg von Waldenfels im Bayer. Staatsministerium der Finanzen, Regierungsrat am Finanzamt Hof, Bundesfinanzakademie in Siegburg, Oberregierungsrat und stellvertretender Amtsvorsteher in Auerbach/Sachsen, Vorsitzender der Freunde und Förderer der Hofer Symphoniker e.V. und Vorsitzender des Aufsichtsrats der Hofer Symphoniker gGmbH.
(Die Biografie beruht auf eigenen Angaben des Mitglieds des Landtags.)
Mitglied des Landtags: 28.09.1998 bis heute
Fraktionszugehörigkeit
28.09.1998 bis heute
CSU
Stimmkreis:
Hof
Ausschüsse:
28.11.2018 - heute Ausschuss für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie regionale Beziehungen (Mitglied)
28.11.2018 - heute Ausschuss für Wirtschaft, Landesentwicklung, Energie, Medien und Digitalisierung (Mitglied)
08.07.1999 - 20.03.2002 Enquete - Kommission 'Reform des Föderalismus - Stärkung der Landesparlamente' (Mitglied)
29.10.1998 - 06.10.2003 Beirat beim Landesbeauftragten für den Datenschutz (Mitglied)
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstands, Aufsichtsrats, Verwaltungsrats, Beirats oder sonstigen Gremiums einer Gesellschaft oder eines in einer anderen Rechtsform betriebenen Unternehmens:
Vorsitzender des Aufsichtsrates (ehrenamtlich), Hofer Symphoniker gGmbH, 95028 Hof
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstands, Aufsichtsrats, Verwaltungsrats, Beirats oder eines sonstigen Gremiums einer Körperschaft oder Anstalt des öffentlichen Rechts:
Mitglied der Verbandsversammlung (ehrenamtlich), Sparkasse Hochfranken, Selb
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstands oder eines sonstigen leitenden oder beratenden Gremiums eines Vereins, Verbands, einer ähnlichen Organisation sowie einer Stiftung mit nicht ausschließlich lokaler Bedeutung:
Vorsitzender (ehrenamtlich), Freunde und Förderer der Hofer Symphoniker e.V., 95028 Hof
Ergänzende Hinweise zur Höhe der veröffentlichten Einkünfte Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln ausschließlich die zugeflossenen Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Nicht in Abzug gebracht werden daher Steuern und Abgaben, eigene Aufwendungen, Werbungskosten oder Betriebsausgaben sowie sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet daher nicht das zu versteuernde Einkommen.
Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Welche Angaben der Abgeordneten veröffentlichungspflichtig sind und welchen Euro-Beträgen die Stufen von 1 bis 10 entsprechen, ist in den Verhaltensregeln festgelegt.