geboren 07.12.1923 in Gerzen gestorben 23.09.2001 in München Familienstand verheiratet Konfession/Bekenntnis keine Angabe
Mitglied des Landtags: 10.12.1969 bis 12.11.1974 11.12.1950 bis 02.12.1966
G a ß n e r , Alfons (1923 - 2001) München
Notabitur 1942, anschließend Kriegsdienst, verwundet aus russischer Kriegsgefangenschaft entflohen, Teilnehmer der Freiheitsaktion Bayern am 28.04.1945. 1946 Abitur, anschließend Universität München. Bei den Landtagswahlen 1950 als jüngster Abgeordneter Bayerns im Stimmkreis Vilshofen/Landau gewählt. Von 1952/66 Kreisrat in Vilshofen, von 1958/66 Bayerischer Rundfunkrat, 1952/63 in niederbayerischem Industrieunternehmen als Werbeleiter tätig, ab März 1963 Angestellter des Freistaates Bayern, seit 12.02.1968 Organisationsbeauftragter für Niederbayern in einem Versicherungsunternehmen. Mitglied der Bundesversammlung 1949, 1954, 1959 und 1964, Träger des Bayer. Verdienstordens. Unternahm viele und längere Auslandsreisen. Mitglied des Bayerischen Landtags von 1950/66 und ab 10.12.1969.
(Die Biografie beruht auf eigenen Angaben des ehemaligen Mitglieds des Landtags. Stand: Zeitpunkt des Ausscheidens aus dem Landtag.)
Mitglied des Landtags: 10.12.1969 bis 12.11.1974 11.12.1950 bis 02.12.1966
Fraktionszugehörigkeit
10.12.1969 bis 12.11.1974
CSU
06.07.1966 bis 02.12.1966
CSU
24.06.1966 bis 05.07.1966
fraktionslos
11.12.1950 bis 23.06.1966
BP
Wahlkreis:
Niederbayern
Ausschüsse:
26.01.1971 - 12.11.1974 Ausschuss für Geschäftsordnung und Wahlprüfung (Mitglied)
03.12.1970 - 12.11.1974 Ausschuss für Fragen des Beamtenrechts und der Besoldung (Mitglied)
Weitere Gremien:
27.01.1971 - 12.11.1974 Nichtberufliche Mitglieder und Stellvertreter des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs (stv. Mitglied)