1966-1970 Grundschule Burgfarrnbach, 1970-1976 Wilhelm-Löhe-Gymnsasium Nürnberg, 1976-1979 Fachakademie für Fremdsprachenberufe - Fremdsprachenfachwirtin, 1997-1999 BfZ/Ausbildung Personalfachwirtin, 1980-1997 Tätigkeit Fremdsprachenfachwirtin, 1997-2002 Kfm. Geschäftsleitung/Handwerksbetrieb, 2002-2005 Mediatorin in Wirtschafts- und Arbeitswelt, 2002-2017 Geschäftsleitung/Industriebetrieb, seit 2017 Geschäftsführung/Handwerksinnung, seit 1983 Mitglied Bündnis 90/Die Grünen, seit 2014 Stadträtin/Fürth, seit 2014 Beisitzerin Vorstand KV Fürth, Vorstand/Verein Multikultureller Frauentreff Fürth, Mitglied/UFF unabhängige Frauen Fürth, Bundesfrauenrat/Landesfrauenrat, Vorstand Bürgerverein Burgfarrnbach, Stadträtin Stadt Fürth.
(Die Biografie beruht auf eigenen Angaben des Mitglieds des Landtags.)
Mitglied des Landtags: 05.11.2018 bis heute
Fraktionszugehörigkeit
05.11.2018 bis heute
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wahlkreis:
Mittelfranken
Ausschüsse:
28.11.2018 - heute Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen (Mitglied)
Weitere Gremien:
27.05.2020 - heute stellvertretende Vorsitzende der Kontrollkommission BayernFonds
23.01.2019 - heute Beirat der Stiftung Bayerisches Amerikahaus gGmbH (stv. Mitglied)
Vor der Mitgliedschaft im Bayerischen Landtag zuletzt ausgeübte Berufstätigkeit:
Geschäftsführung, Innung der Feinwerktechnik für Mittelfranken, Nürnberg
Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat, die selbstständig oder im Rahmen eines Anstellungsverhältnisses ausgeübt werden:
Geschäftsführerin, Innung der Feinwerktechnik für Mittelfranken, Zweigstr. 11-13, 90439 Nürnberg, monatlich Stufe 2
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstands, Aufsichtsrats, Verwaltungsrats, Beirats oder sonstigen Gremiums einer Gesellschaft oder eines in einer anderen Rechtsform betriebenen Unternehmens:
1. Mitglied des Aufsichtsrates, ELAN Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft mbH (KU), Stadt Fürth, beendet zum 07.05.2020 2. Mitglied des Aufsichtsrates, complex Gewerbehof Fürth GmbH, Stadt Fürth, beendet zum 07.05.2020
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstands, Aufsichtsrats, Verwaltungsrats, Beirats oder eines sonstigen Gremiums einer Körperschaft oder Anstalt des öffentlichen Rechts:
Mitglied des Stadtrates (ehrenamtlich), Stadt Fürth, beendet zum 07.05.2020
Individuelle Erläuterungen zu den veröffentlichungspflichtigen Angaben befinden sich auf der Homepage von Fuchs, Barbara:
Ergänzende Hinweise zur Höhe der veröffentlichten Einkünfte Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln ausschließlich die zugeflossenen Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Nicht in Abzug gebracht werden daher Steuern und Abgaben, eigene Aufwendungen, Werbungskosten oder Betriebsausgaben sowie sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet daher nicht das zu versteuernde Einkommen.
Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Welche Angaben der Abgeordneten veröffentlichungspflichtig sind und welchen Euro-Beträgen die Stufen von 1 bis 10 entsprechen, ist in den Verhaltensregeln festgelegt.