Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat, die selbstständig oder im Rahmen eines Anstellungsverhältnisses ausgeübt werden:
Rechtsanwalt, Kanzlei Pohl, Dr. Völsch, Zinner, 87600 Kaufbeuren,
jährlich Stufe 7;
Mandant 1 2019, 2021
Mandant 8 2021
Mandant 9 2019
Mandant 14 2019, 2022
Mandant 21 2019
Mandant 26 2018
Mandant 27 2019
Mandant 29 2020
Mandant 36 2020
Mandant 40 2020
Mandant 54 2018
Mandant 65 2019
Mandant 70 2019
Mandant 71 2018
Mandant 72 2018
Mandant 73 2018
Mandant 74 2019
Mandant 75 2019
Mandant 76 2019, 2021
Mandant 77 2019
Mandant 78 2019
Mandant 79 2019
Mandant 80 2019
Mandant 81 2019
Mandant 82 2019
Mandant 83 2019
Mandant 84 2019, 2020
Mandant 85 2019
Mandant 86 2019
Mandant 87 2019
Mandant 88 2019
Mandant 89 2019
Mandant 90 2019, 2020, 2021
Mandant 91 2020
Mandant 92 2020
Mandant 93 2020
Mandant 94 2020, 2021, 2022
Mandant 95 2020, 2021, 2022
Mandant 96 2020, 2021
Mandant 97 2020, 2021, 2022
Mandant 98 2020
Mandant 99 2020
Mandant 100 2020, 2021
Mandant 101 2020
Mandant 102 2020
Mandant 103 2020
Mandant 104 2020
Mandant 105 2020
Mandant 106 2020
Mandant 107 2020
Mandant 108 2020
Mandant 109 2020
Mandant 110 2020
Mandant 111 2020
Mandant 112 2020
Mandant 113 2020
Mandant 114 2020, 2021
Mandant 115 2021
Mandant 116 2021
Mandant 117 2021
Mandant 118 2021
Mandant 119 2021
Mandant 120 2021
Mandant 121 2021, 2022
Mandant 122 2021
Mandant 123 2021
Mandant 124 2021, 2022
Mandant 125 2021
Mandant 126 2021
Mandant 127 2021
Mandant 128 2021
Mandant 129 2021
Mandant 131 2022
Mandant 132 2022
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstands, Aufsichtsrats, Verwaltungsrats, Beirats oder eines sonstigen Gremiums einer Körperschaft oder Anstalt des öffentlichen Rechts:
1. Beirat für sparkassenpolitische Grundsatzfragen, Sparkassenverband Bayern, München, bis 31.12.2018
2. Mitglied des Stadtrats, Stadt Kaufbeuren, Kaufbeuren
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstands oder eines sonstigen leitenden oder beratenden Gremiums eines Vereins, Verbands, einer ähnlichen Organisation sowie einer Stiftung mit nicht ausschließlich lokaler Bedeutung:
1. Stiftungsrat, Sudetendeutsche Stiftung, München
2. Mitglied des Kuratoriums, Dokumentationsstelle Obersalzberg, Berchtesgaden
3. Vorsitzender des Bayerischen Soldatenbundes im Bezirk Schwaben e.V., seit 21.09.2021
Beteiligungen an Kapital- oder Personengesellschaften, wenn dadurch ein wesentlicher wirtschaftlicher Einfluss auf ein Unternehmen begründet wird:
Rechtsanwaltskanzlei Pohl, Dr. Völsch, Zinner, Kaufbeuren
Ergänzende Hinweise zur Höhe der veröffentlichten Einkünfte
Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln ausschließlich die zugeflossenen Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Nicht in Abzug gebracht werden daher Steuern und Abgaben, eigene Aufwendungen, Werbungskosten oder Betriebsausgaben sowie sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet daher nicht das zu versteuernde Einkommen.
Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Welche Angaben der Abgeordneten veröffentlichungspflichtig sind und welchen Euro-Beträgen die Stufen von 1 bis 10 entsprechen, ist in den Verhaltensregeln festgelegt.
Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat, die selbstständig oder im Rahmen eines Anstellungsverhältnisses ausgeübt werden:
Rechtsanwalt, Kanzlei Pohl, Dr. Völsch, Zinner, Kaufbeuren
2022: 4.000 EUR, 4.371 EUR, 5.211 EUR, 4.000 EUR, 4.000 EUR, 4.000 EUR, 4.000 EUR, 4.453,25 EUR, 4.702,80 EUR (jeweils brutto*); zusätzlich monatlich 1.311,30 EUR (brutto*)
Mandant 133 2022, außergerichtliche Tätigkeit, Rechtsstreit, privater Haushalt
Mandant 134 2022, außergerichtliche und gerichtliche Vertretung, Rechtsstreit, privater Haushalt
Mandant 135 2022, außergerichtliche und gerichtliche Vertretung, Rechtsstreit, privater Haushalt
Mandant 136 2022, gerichtliche Vertretung, Rechtsstreit, Land- und Forstwirtschaft, Fischerei
Mandant 137 2022, außergerichtliche Tätigkeit, privater Haushalt
Mandant 138 2022, gerichtliche Vertretung, privater Haushalt
Mandant 139 2022, außergerichtliche Tätigkeit, privater Haushalt
Mandant 140 2022, außergerichtliche Tätigkeit, Gastronomie
Mandant 141 2022, Rechtsstreit, Handel; Instandhaltung und Reparatur von Fahrzeugen
Mandant 142 2022, Rechtsstreit, verarbeitendes Gewerbe
Mandant 143 2022, Rechtsstreit, Gesundheits- und Sozialwesen
Mandant 144 2022, Rechtsstreit, privater Haushalt
Mandant 145 2022, Beratungstätigkeit, privater Haushalt
Mandant 146 2022, Beratungstätigkeit, privater Haushalt
Mandant 147 2022, außergerichtliche Tätigkeit, Rechtsstreit, privater Haushalt
Mandant 148 2022, Rechtsstreit, privater Haushalt
Mandant 149 2022, Rechtsstreit, privater Haushalt
Mandant 150 2022, außergerichtliche Tätigkeit, Erziehung und Unterricht
Mandant 152 2022, außergerichtliche Tätigkeit, privater Haushalt
Mandant 153 2022, Rechtsstreit, privater Haushalt
Mandant 154 2022, außergerichtliche Tätigkeit, privater Haushalt
Mandant 155 2022, außergerichtliche Tätigkeit, Gesundheits- und Sozialwesen
Mandant 156 2022, Rechtsstreit, Grundstücks- und Wohnungswesen
Mandant 157 2022, außergerichtliche Tätigkeit, Grundstücks- und Wohnungswesen
Mandant 158 2022, Rechtsstreit, Erbringung von Finanz- und Versicherungsdienstleistungen
Mandant 159 2022, außergerichtliche Tätigkeit, Kunst, Unterhaltung und Erholung
Mandant 160 2022, außergerichtliche Tätigkeit, verarbeitendes Gewerbe
Mandant 161 2022, außergerichtliche Tätigkeit, privater Haushalt
Mandant 162 2022, außergerichtliche Tätigkeit, Gesundheits- und Sozialwesen
Mandant 163 2022, außergerichtliche Tätigkeit, privater Haushalt
Mandant 164 2022, Rechtsstreit, privater Haushalt
Mandant 165 2022, außergerichtliche Tätigkeit, privater Haushalt
Mandant 166 2022, Rechtsstreit, privater Haushalt
Mandant 167 2022, außergerichtliche Tätigkeit, privater Haushalt
Mandant 168 2022, Rechtsstreit, privater Haushalt
Mandant 169 2022, Rechtsstreit, Gesundheits- und Sozialwesen
Mandant 170 2022, Rechtsstreit, privater Haushalt
Mandant 171 2022, Rechtsstreit, privater Haushalt
Mandant 172 2022, außergerichtliche Tätigkeit, privater Haushalt
Mandant 173 2022, außergerichtliche Tätigkeit, privater Haushalt
Mandant 174 2022, außergerichtliche Tätigkeit, Gesundheits- und Sozialwesen
Mandant 175 2022, außergerichtliche Tätigkeit, privater Haushalt
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstands, Aufsichtsrats, Verwaltungsrats, Beirats oder eines sonstigen Gremiums einer Körperschaft oder Anstalt des öffentlichen Rechts:
Mitglied des Stadtrats, Stadt Kaufbeuren, Kaufbeuren
2022: 2. Quartal 2.354,00 EUR, 3. Quartal 2.249,00 EUR, 4. Quartal 2.129,00 EUR
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstands oder eines sonstigen leitenden oder beratenden Gremiums eines Vereins, Verbands, einer ähnlichen Organisation sowie einer Stiftung mit nicht ausschließlich lokaler Bedeutung:
1. Stiftungsrat, Sudetendeutsche Stiftung, München
2. Mitglied des Kuratoriums, Dokumentationsstelle Obersalzberg, Berchtesgaden
3. Vorsitzender des Bayerischen Soldatenbundes im Bezirk Schwaben e.V., seit 21.09.2021
Beteiligungen an Kapital- und Personengesellschaften, wenn diese mehr als 3 % betragen:
1. Rechtsanwaltskanzlei Pohl, Dr. Völsch, Zinner, Kaufbeuren
2. Erbengemeinschaft Neu-Ulm/Wohn- und Geschäftshaus
2022: 1.405 EUR, 1.815 EUR, 1.815 EUR, 1.455 EUR, 1.490 EUR, 1.952,45 EUR, 2.626,38 EUR, 2.445 EUR, 2.225 EUR (jeweils brutto*)
* Ergänzende Hinweise zur Höhe der veröffentlichten Einkünfte
Die veröffentlichten Einkünfte dienen der Transparenz von Finanzbeziehungen und bilden nicht die Einkommensverhältnisse für die private Lebensführung der Mitglieder des Landtags ab. Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln ausschließlich die zugeflossenen Bruttobeträge unter Einschluss von Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Nicht in Abzug gebracht werden daher Steuern und Abgaben, eigene Aufwendungen, Werbungskosten oder Betriebsausgaben (wie beispielsweise betriebliche Aufwendungen für Personal, Maschinen, Betriebsmittel) sowie sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet daher nicht das zu versteuernde Einkommen.
Abweichend hiervon handelt es sich bei Beträgen, die mit ** gekennzeichnet sind, um Einkünfte aus Umsatzerlösen, für die anstatt der Bruttobeträge der Gewinn vor Steuern maßgeblich ist.
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Welche Angaben der Abgeordneten veröffentlichungspflichtig sind, ist im Gesetz über die Rechtsverhältnisse der Mitglieder des Bayerischen Landtags (Bayerisches Abgeordnetengesetz) – „Dritter Teil Verhaltensregeln für die Mitglieder des Bayerischen Landtags“ – festgelegt.