geboren 25.09.1948 in München Familienstand verheiratet Konfession/Bekenntnis keine Angabe
Mitglied des Landtags: 30.10.1978 bis 20.10.1994
K ö n i g , Carmen (geb. am 25.09.1948) München
Volksschule München. Abitur im sozialwissenschaftlichen Zweig des Sophie-Scholl-Gymnasiums. Volkswirtschafts- und Jurastudium in München. 2.juristisches Staatsexamen, Rechtsanwältin. Seit 1966 in der SPD, Mitglied der ÖTV. Vorsitzende der Jungsozialisten im Bezirk Südbayern von 1971/74. Mitglied des Bayerischen Landtags seit 1978.
(Die Biografie beruht auf eigenen Angaben des ehemaligen Mitglieds des Landtags. Stand: Zeitpunkt des Ausscheidens aus dem Landtag.)
04.05.1994 - 20.07.1994 stellvertretende Vorsitzende des Untersuchungsausschusses betreffend das Verhalten von Mitgliedern der Staatsregierung (Streibl)
24.02.1994 - 14.07.1994 stellvertretende Vorsitzende des Untersuchungsausschusses zur Überprüfung des Verdachts, dass das Kabinettsmitglied Dr. Peter Gauweiler Beziehungen gegen monatlich 10 .000 DM plus Mehrwertsteuer verpachtet hat.
24.11.1993 - 14.07.1994 stellvertretende Vorsitzende des Untersuchungsausschusses betreffend Beziehungsgeflecht in Bayern zwischen Politikern und Steuerschuldnern "Steuerfälle"
30.10.1990 - 20.10.1994 stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für Bundes- und Europaangelegenheiten
30.10.1990 - 20.10.1994 Ausschuss für Verfassungs-, Rechts- und Kommunalfragen (Mitglied)
19.11.1990 - 20.10.1994 Beirat beim Landesbeauftragten für den Datenschutz (Mitglied)
19.11.1990 - 20.10.1994 Beirat nach Art. 5 des Gesetzes über die Organisation der elektronischen Datenverarbeitung im Freistaat Bayern - EDV-Beirat - (Mitglied)
13.12.1989 - 19.07.1990 stellvertretende Vorsitzende des Untersuchungsausschusses zur Prüfung des Vorgehens der zuständigen Finanzbehörden (Finanzamt für Körperschaften, Oberfinanzdirektion München, Bayerisches Staatsministerium der Finanzen) im Zusammenhang mit der Besteuerung des Wienerwald-Konzerns
11.05.1989 - 12.10.1989 stellvertretende Vorsitzende des Untersuchungsausschusses zur Vorlage des Rechnungshofsberichts "Wienerwald-Steuerfragen"
17.03.1989 - 11.10.1989 stellvertretende Vorsitzende des Untersuchungsausschusses zur Prüfung des Vorgehens des Justizministeriums und der Staatsanwaltschaft im Zusammenhang mit einem Treuhandvertrag zwischen Gerold Tandler und der BIT GmbH
12.11.1986 - 24.10.1990 Vorsitzende des Ausschusses für Bundes- und Europaangelegenheiten
12.11.1986 - 24.10.1990 Ausschuss für Verfassungs-, Rechts- und Kommunalfragen (Mitglied)
10.12.1986 - 24.10.1990 Beirat beim Landesbeauftragten für den Datenschutz (Mitglied)
10.12.1986 - 24.10.1990 Beirat nach Art. 5 des Gesetzes über die Organisation der elektronischen Datenverarbeitung im Freistaat Bayern - EDV-Beirat - (Mitglied)
23.01.1986 - 23.07.1986 stellvertretende Vorsitzende des Untersuchungsausschusses zur Prüfung von Vorwürfen gegen bayerische Behörden sowie zur Prüfung personeller Konsequenzen bei der Bayerischen Landesbank im Zusammenhang mit Steuerstrafverfahren bzw. strafrechtlichen Ermittlungen gegen Schleicher, Mega-Petrol
20.07.1983 - 04.04.1984 Untersuchungsausschuss zur Prüfung des Vorgehens von Behörden und Einzelpersonen im Zusammenhang mit möglichen unzulässigen Baupreisabsprachen (stv. Mitglied)
09.02.1983 - 28.03.1985 Untersuchungsausschuß zur Prüfung der landespolitisch bedeutsamen Gesichtspunkte der Affäre um behauptete Veröffentlichungen, Kenntnisse und Verhaltensweisen des Leiters der Abteilung Staatsschutz im Bayerischen staatsministerium des Innern (stv. Mitglied)
20.10.1982 - 22.10.1986 Ausschuss für Geschäftsordnung und Wahlprüfung (Mitglied)
20.10.1982 - 22.10.1986 Ausschuss für Verfassungs-, Rechts- und Kommunalfragen (Mitglied)
Weitere Gremien:
24.11.1982 - 18.03.1986 stellvertretende Vorsitzende des Gefängnisbeirates JVA München
Wahlkreis:
Oberbayern
Ausschüsse:
30.10.1978 - 30.01.1980 Ausschuss für Eingaben und Beschwerden (Mitglied)
30.10.1978 - 20.10.1982 Ausschuss für Landesentwicklung und Umweltfragen (Mitglied)