geboren in Straubing Familienstand verheiratet Konfession/Bekenntnis römisch-katholisch
Mitglied des Landtags: 30.10.2023 bis heute
1983 Abitur am Robert-Koch-Gymnasium Deggendorf, 1983 - 1985 Studium Maschinenbau an der TU München, 1985 - 1989 Studium an der Fachhochschule München, Abschluss als Dipl.-Ing. (FH) Stahlbau- und Schweißfachingenieur, 1990 Einstieg in den elterlichen Betrieb, 1997 - 2002 Geschäftsführer der Bernreiter Metallbau GmbH & Co. KG (selbstständiger Unternehmer), 2002 - 2022 Landrat des Landkreises Deggendorf, seit 2022 Bayerischer Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr.
Seit 1982 CSU-Mitglied, 1999 - 2015 CSU-Kreisvorsitzender in Deggendorf, seit 2023 Bezirksvorsitzender der CSU Niederbayern.
Mitglied in zahlreichen örtlichen Vereinen, 1990 - 2002 Marktgemeinderat Markt Hengersberg, 1990 - 2002 und erneut seit 2022 Kreisrat des Landkreises Deggendorf, 2014 - 2022 Präsident des Bayerischen Landkreistags, Träger des Bayerischen Verdienstordens.
(Die Biografie beruht auf eigenen Angaben des Mitglieds des Landtags.)
Mitglied des Landtags: 30.10.2023 bis heute
Fraktionszugehörigkeit
30.10.2023 bis heute
CSU
Mitglied der Staatsregierung
23.02.2022 - heute
Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr
Stimmkreis:
Deggendorf
Vor der Mitgliedschaft im Bayerischen Landtag zuletzt ausgeübte Berufstätigkeit:
Landrat, Landkreis Deggendorf, Deggendorf
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstands, Aufsichtsrats, Verwaltungsrats, Beirats oder eines sonstigen Gremiums einer Gesellschaft oder eines in einer anderen Rechtsform betriebenen Unternehmens vor der Mitgliedschaft im Bayerischen Landtag:
stellv. Vorsitzender des Verwaltungsrats (ehrenamtlich), Sparkasse Deggendorf, Deggendorf
Mitglied des Verwaltungsrats (ehrenamtlich), Versicherungskammer Bayern, München
Mitglied des Verwaltungsrats (ehrenamtlich), Sparkassenverband Bayern, München
stellv. Vorsitzender des Aufsichtsrats (ehrenamtlich), ITC Deggendorf GmbH, Deggendorf
Vorsitzender des Aufsichtsrats (ehrenamtlich), Bayerische Eisenbahngesellschaft, München
Mitglied des Aufsichtsrats (ehrenamtlich), Flughafen GmbH München, München
Mitglied des Aufsichtsrats, Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH Donau-Wald, Außenzell
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstands, Aufsichtsrats, Verwaltungsrats, Beirats oder eines sonstigen Gremiums einer Körperschaft oder Anstalt des öffentlichen Rechts vor der Mitgliedschaft im Bayerischen Landtag:
Präsident (ehrenamtlich), Bayerischer Landkreistag, München
Vorsitzender des Verwaltungsrats (ehrenamtlich), gKU Donau-Isar-Klinikum Deggendorf-Dingolfing-Landau, Deggendorf
Mitglied des Kreistags (ehrenamtlich), Landkreis Deggendorf, Deggendorf
Mitglied des Verwaltungsrats, Kommunalunternehmen Behandlung von Bioabfall und Grüngut, Außernzell
Mitglied des Verwaltungsrats (ehrenamtlich), Kommunalunternehmen Abfallwirtschaft Donau-Wald, Außernzell
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstands, Aufsichtsrats, Verwaltungsrats, Beirats oder sonstigen Gremiums einer Gesellschaft oder eines in einer anderen Rechtsform betriebenen Unternehmens:
Mitglied des Aufsichtsrats (von Amts wegen), Flughafen München GmbH, München
Vorsitzender des Aufsichtsrats (von Amts wegen), Bayerische Eisenbahngesellschaft, München
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstands oder eines sonstigen leitenden oder beratenden Gremiums eines Vereins, Verbands, einer ähnlichen Organisation sowie einer Stiftung mit nicht ausschließlich lokaler Bedeutung:
Beirat (ehrenamtlich), Landesfeuerwehrverband Bayern, München
* Ergänzende Hinweise zur Höhe der veröffentlichten Einkünfte Die veröffentlichten Einkünfte dienen der Transparenz von Finanzbeziehungen und bilden nicht die Einkommensverhältnisse für die private Lebensführung der Mitglieder des Landtags ab. Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln ausschließlich die zugeflossenen Bruttobeträge unter Einschluss von Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Nicht in Abzug gebracht werden daher Steuern und Abgaben, eigene Aufwendungen, Werbungskosten oder Betriebsausgaben (wie beispielsweise betriebliche Aufwendungen für Personal, Maschinen, Betriebsmittel) sowie sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet daher nicht das zu versteuernde Einkommen.
Abweichend hiervon handelt es sich bei Beträgen, die mit ** gekennzeichnet sind, um Einkünfte aus Umsatzerlösen, für die anstatt der Bruttobeträge der Gewinn vor Steuern maßgeblich ist.
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Welche Angaben der Abgeordneten veröffentlichungspflichtig sind, ist im Gesetz über die Rechtsverhältnisse der Mitglieder des Bayerischen Landtags (Bayerisches Abgeordnetengesetz) – „Dritter Teil Verhaltensregeln für die Mitglieder des Bayerischen Landtags“ – festgelegt.