B u n g a r t z , Everhard Dr.
(1900 - 1984)
München
Ab 9.Lebensjahr in Zürich, Besuch der dortigen Schulen, Physik-Studium an der Universität Zürich, Promotion zum Dr.phil.; 1925 leitende Stellung bei den IG-Farben in Griesheim. 1934 Gründung einer Fabrik für landwirtschaftliche Maschinen in München. Bis heute Besitzer und Leiter derselben. Gegner des Nationalsozialismus, 1944 Flucht in die Schweiz, dort Beitritt zur Liberal-Demokratischen Gruppe der Arbeitsgemeinschaft "Demokratisches Deutschland". Im Oktober 1945 Rückkehr nach Deutschland, Übernahme der Leitung seiner Fabrik. Gründung des
VBMA, jetzt VDMA, Landesgruppe Bayern, 1. Vorsitzender auch heute noch. Juni 1947 Wirtschaftrat Frankfurt, Vorsitzender des Ausschusses Außenhandel, Entsendung in den Aufsichtsrat der STEG. Mai 1949 Wahl zum vorläufigen Präsidenten der neugegründeten Niederländischen Handelskammer Bayern. September 1949 Gründung des VDMA, Wahl zum stv.Vorsitzenden. Ende 1949 als stv. Vorsitzender Mitglied des Präsidiums des neugegründeten Landesausschusses der Bayerischen Industrie. Mitbegründer der FDP, seit Gründung der Landes-
partei Vorstandsmitglied.
(Die Biografie beruht auf eigenen Angaben des ehemaligen Mitglieds des Landtags. Stand: Zeitpunkt des Ausscheidens aus dem Landtag.)
-
Mitglied des Landtags:
11.12.1950 bis 13.12.1954
- Fraktionszugehörigkeit
- 11.12.1950 bis 13.12.1954
- FDP
-
Wahlkreis: Oberbayern Ausschüsse: 05.03.1954 - 13.12.1954
Prüfungsausschuss für Kreditfragen (Mitglied)
09.08.1951 - 14.09.1954
Vorsitzender des Untersuchungsausschusses zur Prüfung der Haushaltsüberschreitungen beim Ausbau des Residenztheaters
11.12.1950 - 13.12.1954
Vorsitzender des Unterausschusses des Untersuchungsausschusses
- 11.12.1950 bis 13.12.1954