B i t o m , Ewald
(1896 - 1964)
Passau
Volksschule, Handelsschule, Vorlesungen an der Volkshochschule, Selbststudium. Berufliche Ausbildung: bei der Stadtverwaltung Kattowitz, Gemeinde- und Sparkassenschule, Prüfung für den gehobenen Verwaltungsdienst, Stadtoberinspektor z.Wv.; 1916/18 beim Heer, durch schwere Verwundung Sehkraft des rechten Auges eingebüßt. Seit 1919 Gewerkschafts- und Parteifunktionär der SPD. Von Mai bis Dezember 1933 unter Polizeiaufsicht. Januar 1945 nach Aussig/Süd zwangsevakuiert, Mai 1945 ausgewiesen. Seit Juli 1945 in Bayern. Mitglied des Bayerischen Landtags seit November 1946. Abgeordneter des Wahlkreises Niederbayern.
(Die Biografie beruht auf eigenen Angaben des ehemaligen Mitglieds des Landtags. Stand: Zeitpunkt des Ausscheidens aus dem Landtag.)
-
Mitglied des Landtags:
16.12.1946 bis 04.12.1958
- Fraktionszugehörigkeit
- 16.12.1946 bis 04.12.1958
- SPD
-
Wahlkreis: Niederbayern Ausschüsse: 13.05.1955 - 30.03.1957
stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Angelegenheiten der Heimatvertriebenen und Kriegsfolgegeschädigten
13.05.1955 - 01.04.1957
Ausschuss für Grenzlandfragen (Mitglied)
13.01.1955 - 04.12.1958
Ausschuss für Eingaben und Beschwerden (Mitglied)Weitere Gremien: 27.01.1955 - 04.12.1958
Gefängnisbeirat Strafanstalt München, Neudeck (stv. Mitglied)
- 16.12.1946 bis 04.12.1958